![]() |
@Purzely
wenn ich das noch wüßte! Suche schon seit 1 Stunde nach dem Flame und ich finde es einfach nicht. Aber es war irgendwas mit ColorMap, da kann man Texturen laden. Sollte ich das Flame doch noch finden poste ich es hier selbstverständlich wie ich das gemacht habe. |
Danke Bergkristall das ist sehr lieb von dir
werd auch mal schauen ob ich den Begriff "Colormap" irgendwo im JWildfire finde :knuddel: |
Hallo Purzely,
ich finde die Datei einfach nicht mehr. Ich habe Dir hier mal einen Screenshot von JWildfire gemacht. ![]() Es gibt wahrscheinlich meherer Wege aber so ähnlich bin ich vorgegangen. 1. Eine Fläche erstellen, habe ich hier mit checks und blur gemacht, es geht auch anders , wichtig Du hast eine Fläche. 2. post_colormap einfügen , dann rechts neben image_filename auf die Punkte klicken und Du kannst eine Textur oder ein Bild laden. 3. Auf den Pfeil neben image_filename klicken und Du kannst hier Deine Textur mit x,y,z anpassen! Einfach mal damit spielen, da geht so viel! |
Dankeschoen Bergkristall
ich werds ausprobieren -gleich- :emo_biggr |
Danke Bergkristall
habs nach deinem Bild probiert und (dein BSPbild gespeichert) und hat wunderbar geklappt hab die Kugel mit meiner Textur gefüllt und auch verschoben und so und wie färb ich nun den Hintergrund? CU dat Purzely |
Hallo Purzely,
das Grundprinzip ist Dir jetzt klar: Du brauchst eine Unterlage. Für die Kugel hast Du Blur verwendet. Für einen kompletten Hintergrund verwendest Du Square. Den Wert bei Square so hoch setzen, dass die Höhe fast ausgefüllt wird. Mit der Posttransformation erzeugst Du dann die Breite des Rechtecks. Jetzt wieder Post_colormap hinzufügen. Jetzt hast du einen Hintergrund, aber keinen Vordergrund. Eine TF hinzufügen, meinetwegen wieder Blur mit Post_colormap (aber anderes Bild) oder beliebige andere Variationen. Zum Texturieren kannst Du auch crackle oder truchet verwenden. Gibt noch andere Methoden. Für die Apophysiker: anstatt post_colormap mal mit dc_image experimentieren. Parameter mit colormap oder dc_image lassen sich schwer weitergeben, da die Bilddateien fehlen. |
Danke snowwhitex, Du hast es auf den Punkt gebracht, genauso funktioniert`s!
|
Ich danke euch beiden
das werde ich morgen gleich ausprobieren gute Nacht fuer heute sagt dat Purzely |
mein versuch
So nun hab ich das mal probiert
schaut hier der Screen.....aber der HG ist jetzt nur so klein gekachelt, wollte ihn etwas groß "ziehen" und hab versucht die Zahlen zu ändern, aber nix passiert könnt ihr mir bitte nochmal weiterhelfen hier der screen (das Julia darueber lässt sich aber verändern) |
Freut mich das es geklappt hat!
Du mußt bei Params, wo jetzt image_filename steht auf den schwarzen Pfeil klicken. Hier kannst Du die Skalierung einstellen z.B. scale x, auch sollte unter Tile eventuell 0 stehen. |
Zitat:
Hier sind ja wieder tolle Bilder hinzu gekommen. :clap: |
|
Bergkristall, des sieht toll aus
und meine Farben,Danke fuers Zeigen Also des mit dem HG hat nu geklappt hab mir auch die Schritte gleich notiert, hier mal mein Testwerk also wirklich TEST es ging ja um das Wie? Danke nochmal allen Helferlein ![]() |
Das wird doch Purzely, damit kann man Interessante Sachen Machen.
Du kannst auch mal versuchen ein Fraktalbild als Hintergrund zunehmen,der Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt. Hab hier auch noch eins: ![]() |
Zitat:
Ich habe bei mir Probleme mit der 0.66. Bringt beim Startversuch 2-3 errors. :( Das könnte aber bei mir am Java liegen, also bleie erstmal bei der 0.51. |
Zitat:
|
Hallo kgs-photos,
hast Du Revision 2 verwendet? Wenn ja und es funktioniert immer noch nicht, dann versuche mal die Version 65. Der Unterschied zwischen Version 51 und den Versionen ab 64 ist so groß, dass es schade ist, wenn du die nicht zum Laufen bekommst (als wichtigstes: Rendergeschwindigkeit und Renderqualität; sowie neue Variationen und Möglichkeiten der Animation). Wenn Du es dir zutraust, dann kreuze bei Start mal Debug an, das Protokoll kannst Du dann Thargor6 schicken http://www.andreas-maschke.com/?page_id=4 So kannst du selbst Einfluss auf die Fehlerbeseitigung nehmen. In http://fraktalforum.forumprofi.de findest Du ihn auch persönlich. |
So Leute wieder eine neue Version: JWildfire V0.67 revision 3
Hier der Link: http://www.andreas-maschke.com/?p=2138 An dieser Stelle mal ein Dank an Andreas Maschke für dieses wundervolle Programm! Hab natürlich gleich wieder etwas damit gebastelt. ![]() ![]() ![]() |
Sehr schön, Jörg.
Ich habe derzeit kein Java auf dem Rechner, daher wird das nichts bei mir. |
Das mit dem Muta-Generator find ich ne geile Sache, da kann man aus eigenen Parametern neue coole Sachen zaubern :ok:
|
Na dann mach ich mich mal fix auf den Weg zum Download
|
Dankeschön !
Stimmt Andrea, der MutaGen ist Klasse! Man macht ein Fractal jagt es dort durch, einge Sachen kann man ja einstellen was er verändern soll, und fertig. Jetzt nur noch etwas an den Parametern geschraubt bis man zufrieden ist und fertig ist das Fractal. Hier gleich noch 2 Beispiele die ich schon vor einiger Zeit gemacht habe, aber vom MutaGen noch den richtigen Schubser erhielt. ![]() ![]() |
Hilfe !
Was bedeutet diese Fehlermeldung ? Attempting to launch JWildfire using the command: "C:\Program Files (x86)\Java\jre7\bin\java" -Xms256m -Xmx1024m -cp C:\Users\PITI\Downloads\j-wildfire-0.68r2\lib\j-wildfire.jar org.jwildfire.swing.Desktop Besten Dank in voraus |
Hallo Anfänger2011,
welche jWildfire-Version hast Du? Am besten Du holst Dir Version 0.68 Revision2 (Es gab wohl ein Problem mit der neuesten Java-Version und der ersten Version 0.68) http://www.andreas-maschke.com/?page_id=351 |
hallo ihr lieben
ich hab mir grad die Version 0.68 Revision2 geladen und ausprobiert nu is mei english ni so gut und ich hab an die Erfahrenen ne Frage Mann kann doch jetzt unter dem Fraktal wo die kleinen Vorschauen sind einzelne löschen, löscht es dan nur die kleine Vorschau oder auch das schon gespeicherte Flame dazu? lg dat Purzely |
Da kann ich dich beruhigen Purzely, Dein Flame das Du gespeichert hast bleibt selbtverständlich erhalten!
|
Na dann is ja gut, find ich gut diese Lösung, so kann man gleich nicht so schoene "rausschmeissen"
Welche Änderungen sind denn noch gemacht worden, so im ersten Überblick konnte ich garnix weiter entdecken hier hab ich mal eines von gestern * |
Sieht gut aus, aber es wäre wünschenswert,
wenn Du unseren Foren-Bildupload nutzen würdest (Anleitung). |
Hallo kgs-photos
hab ich ja versucht, nur war es dafuer zu gross und hier vom Lappi aus hatte ich nicht den Zugriff aufs Proggi zum anständig Verkleinern, ansonsten tu ich es schon natürlich |
Bei JWildfire spiele ich auch gerne mit Subflames rum, nehme irgendwie Strukturen als Subflame und dann z.B. Julia3D,
da kam sowas bei raus: http://fc02.deviantart.net/fs70/i/20...1g-d6rie49.png http://fc07.deviantart.net/fs71/i/20...1g-d6r6zax.png http://fc06.deviantart.net/fs70/i/20...1g-d6qt3m3.png |
Wow! - Seeehr stark! :clap:
Toll diese leuchtenden Farben! |
Zitat:
|
toll :ok: erinnert mich irgendwie an Neonröhren |
Das freut mich, dass euch meine Fraktale gefallen, danke danke :)
|
Hallo andrea,
Tolle Bilder dabei. Ich habe deine img-Einträge allerdings in links umgewandelt, da die Bilder ohne thumbs das Forum etwas sprengen. Unser Upload erstell automatisch passende thumbs ;). Gruß Heike |
Hallo und guten Abend!
Ich hoffe ich störe nicht, wenn ich hier ein bisschen mitmische. Ich nutze seit einiger J-Wildfire und präsemtiere die Fraktale mit Photoshop. Hier habe ich einfach mal ein J-W Fraktal über ein Bild gelegt ![]() (Klickt auf das Bild, wenn ihr es größer sehen wollt.) |
Schön wäre, wenn Du Dein Bild heir mit dem Upload Hochadel würdest.
Das Fraktal finde ich sehr schön. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de