![]() |
Kannst du ein bischen was über das Foto sagen?
Wie ist es aufgenommen? Was hat es mit dem eingefügten Bild auf sich? ... |
Hallo,
wir wohnen in der Nähe eines Parkplatzes, auf welchem Schwertransporte des öfteren die Nacht verbringen. Das eingefügte Bild, ist ein kleiner Eindruck, von dem Schwertransporter, dessen Maße zu lesen sind. Es ist ungefähr wie bei einem Elefanten, man hat sie schon im Fernsehen, oder im Zoo auf eine gewisse Entfernung gesehen..... aber so Auge in Auge....enorm. Noch ein Ausschnitt: ![]() Aufgenommen habe ich das Bild einfach mit Automatik. |
So, habe heute extra frische Ware gekauft und meine Gummibären in die Schule geschickt. Jetzt wird lesen gelernt. Entstanden im Lichtzelt bei normalem Tageslicht, welches ich über einen Reflektor ins Zelt leite.F11 1/10 ISO 800 60mm. Nach dem Shooting sind die Modells zwischen meine Zähne gerutscht. :emo_biggr
![]() |
Süßes Bild. :ok:
Kannst mal ne Runde hier rüber werfen ;) Die müssen auch nicht lesen können :emo_biggr |
Ohoh... der Gummibärenmörder ist unterwegs. :eraser:
:clap: Klasse, Josef! Ist die Spiegelung original oder hast Du nachträglich gespiegelt? @Ylloh Schöne Schärfe / Unschärfe Fotos. @blindguard Warst Du im Hotel Adlon? |
Juchhu! Heute kam endlich mein Booklet an! :ok:
Kurze Vorgeschichte: Ich studiere ja nun Medieninformatik, und im Fach "Einführung in die Gestaltung" sollte jeder mit InDesign ein Booklet entwerfen, in dem alle Aufgaben des Semester dokumentiert und erklärt werden. Die Aufgaben wurden mit Photoshop, InDesign und Illustrator erstellt. Hier mal ein paar Fotos (mit meiner Handykamera geknipst): Booklet-Cover: ![]() ![]() Und hier zwei Fotos einer der eher sinnloseren Aufgaben. Wir sollten unseren Namen in drei unterschiedlichen Schriftarten per Hand zeichnen und einscannen. :rolleyes: Passt aber zu diesem Monatsthema: ![]() ![]() |
Klasse Bilder! :clap:
Josef, ich bin mir sicher, deine süßen Bärchen würden nochmal so gut lesen lernen, wenn du auf die Tafel "PSC" schreiben würdest. :emo_biggr Tilman: Handyfotos sind das? :wow: Gut gelungen, Hut ab! Hätte ich nicht gedacht, dass man mit der Handycam solche Fotos hin bekommt. :ok: Die gezeichneten Fonts finde ich gut umgesetzt. Weißt du noch, wie lange du daran gesessen bist? Mio: Das ist ja ein Riesentrumm. Das bemerkt man erst, wenn man durch den Mann, der dabei steht, einen Größenvergleich hat. |
Danke. :) Ja sind Handyfotos (Samsung Galaxy S2).
An dem Zeichnen saß ich vielleicht eine Stunde, wir hatten aber eine Abpausvorlage für jeden einzelnen Buchstaben. :whistling Schwierigster Teil war somit eigentlich nur das Kerning richtig zu setzen... |
[QUOTE=kgs-photos;271965]Ohoh... der Gummibärenmörder ist unterwegs. :eraser:
:clap: Klasse, Josef! Ist die Spiegelung original oder hast Du nachträglich gespiegelt? Die Spiegelung ist original, dafür habe ich mir extra mal eine schwarze 6mm starke Acrylplatte gekauft. Die zieht allerdings die Fusel an schlimmer als ein Magnet Sägespäne. Hab ich auch noch in Milchglasweiss. Hat sich gelohnt. |
Danke für die Erklärung bzw. den Tipp, Josef.
|
Hallo!
Zitat:
@Tilman: Sensationelles Cover!!!:ok: |
Metall-Sägespäne schon @Jenny. :frieden:
|
Stimmt allerdings...
Das Sägen alleine lässt noch keinen Rückschluss auf das Material zu. PS: Dennoch sind noch lange nicht alle Metalle magnetisch.:bleh: |
Zitat:
Schön, soetwas von einem Profi zu hören (oder war das Ironie? :nixweiss:). |
War's bestimmt nicht.
Ich finde es auch Super :ok: |
Beim Bleisägen verstopfen ja auch die Sägezähne zu schnell :emo_biggr Jenny, wenn ich von Sägespäne rede und gleichzeitig magnetisch ins Spiel bring, ging ich davon aus das jeder weiss das es sich um Metallspäne handelt. Ich kann ja auch für nichttechniker sagen" zieht Staub an wie Licht die Motten" :bleh:
|
Zitat:
Ich mag diese optischen Spielereien, bei denen das Auge nicht weiß, worauf es sich konzentrieren soll. |
Freut mich. :)
|
Typo
Gestern Abend habe ich etwas experimentiert und ein paa Typos mit Licht erstellt. Im ganz dunklen Raum Kamera auf Stativ, Bulb eingestellt, Fernbedienung dran, an einem Gegenstand Enfernung und Schärfe eingestellt und dann mit einer Taschenlampe ins Dunkle in Richtung Linse gemalt. Alles F32 ISO 100 60mm und Zeiten zwischen 3 und 5 sekunden.
![]() ![]() ![]() |
Gefällt mir. Ich hab das auch mal probiert, aber meine Buchstaben waren nicht erkennbar ;)
|
das find ich ja geil, josef, klasse....
|
|
Hey, das kommt echt gut raus! :ok: Knackscharf das Foto - man sieht jedes Kratzerchen auf dem Feuerzeug. Es scheint oft in Gebrauch zu sein. :whistling:
Ist es die Kamera geworden, die du in *AW Nr. 18* erwähnt hast? Und hast du deine Fischercreole nochmal damit fotografiert? |
Irgendwie hab ich grad den Geruch von Benzin inner Nase :D
|
na ja, seit 7 jahren nicht mehr in gebrauch. seit ich nicht mehr rauche
liegen die dinger in schubladen und vitrinen. ab und an muss ich aber eins füllen und anmachen. dieses klicken eines zippos ist irre. und wie ylloh hab ich beim anblick solcher feuerzeuge benzingeruch in der nase :emo_biggr und ja, es ist die canon powershot sx 240 für 168€ *hüpfhüpf* mediamarkt hatte letzte woche so ne aktion laufen, dass die den preis bei idealo.de unterbieten. die haben die kamera zwar online entfernt und im laden auch, aber durch meine tochter hab ich sie ja bekommen. bei einem anderen laden hat die kamera 230€ gekostet. |
So'n Dings hab ich noch nie klicken hören, ich kenn nur die Einwegfeuerzeuge. Aber gut, ich war auch nie Raucher. :D
Gratuliere zur neuen Kamera! :ok: Ich wünsche dir viel Spaß beim Fotografieren und uns viel Spaß beim Betrachten deiner Fotos. :emo_biggr |
Echt, Du kennst kein Zippo, Ugge, das ist eine Bildungslücke. Das Geräusch und den Geruch muss man kennen :emo_biggr
Schönes Zippo & Foto Frank :ok: |
danke heike....
und es ist wirklich war: ich hab mal 10 feuerzeuge im laden abgegeben. nach 2 monaten hab ich die zurück bekommen. die wurden in den usa im zippo-werk general überholt. also neue feder, neues rad, docht watte usw. aber sauber wurden die nicht gemacht. und alles kostenlos. :ok: |
War bei dem einen von meinem Mann auch so. Die nehmen die lebenslange Garantie echt ernst. Dauert zwar, kommt aber toll wieder zurück ;)
|
Schöne Lichtspielerei, Josef.
Zippo ist Klasse, Frank. |
2013 hat es in sich ^^
|
wenn die tätowiert wären :gruebel:
|
je nachdem wie Du das liest, sind es Buchstaben. 2013 horizontal gespiegelt sieht aus wie EROS - (wie hier auf dem Bild)
|
:respekt:
...durch die Bank saugute Fotos und Ideen!!! :clap: Gruß, Thommy |
Zitat:
|
Schnell posten, bevor ich's verpasse, die Zeit ist ja bald abgelaufen. ;)
Ich hatte heute einen Termin und bin extra durch einige lauschige Altstadt-Gässchen gelaufen, in denen ich gehofft hatte schmiedeeiserne Gitter mit eingearbeiteten Buchstaben zu finden. Fehlanzeige, leider.... aber zwei dekorative Hausnummern habe ich vor die Linse bekommen. Das Mauerwerk war leider weniger dekorativ, daher ist auf den Fotos nicht allzu viel Drumherum zu sehen. Kamera: Taschencam (Casio Exilim EX-H15), Automatik (Programm "P"), daher spar ich mir mal die Exifs hier. Bearbeitung: Beschnitt und Beseitung der schlimmsten Flecken und Risse am Mauerwerk. :rolleyes: ![]() ![]() |
|
Na, wenn was zum Thema "Typo" passt, dann das. :ok: Schön, dass die Sachen noch rechtzeitig gekommen sind. Die Bilder Nr. 2, 6 und 8 gefallen mir persönlich am besten.
Benötigst du das beruflich? |
Mein Schwiegervater hat die teile vor einiger zeit gekauft und ich hab sie mir ausgeliehen. Das wollte ich eigentlich schon vor zwei Wochen, aber da hat Schnee verhindert, dass ich rüber fahre. Leider war es gestern abend dann so spät, dass ich nurnoch auf den Tisch stellen und knipsen könnt, aber sie stehen hier und wenn ich es schaffe, dann mache ich noch ein paar Aufnahmen. Ist ja eher schon was Seltenes solche Bleisatz-Buchstaben.
Sind auch echt schwer ;) |
Sehen aber auf Deinen Fotos recht gut aus.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de