Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Richtig freistellen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=18867)

heikehk 30.12.13 13:19

Reicht Dir dieser Screenshot aus oder brauchst du noch mehr an Erläuterung in Kombination mit der vom vorherigen Beitrag?
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1388405897_AWneu.png

Ich hab beim W noch oben im Eck etwas weggemalt. Hatte ich völlig verdrängt ;)

Damrak2010 03.01.14 09:22

Okay, ich glaube Bildbearbeitung ist mir zu anstrengend. Nein im Ernst ich habe das "A" mit der Ebenenmaske versehen und dann auch mit dem verlaufswerkzeug gewerkelt, aber ich weiss nicht wie ich dabei die Ebenenmaske eingeblendet halte.
Ich packe Dir hier ein paar Bilder rein.

Gruß Andy

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1388737308_Logo.jpg

Damrak2010 03.01.14 09:28

Hier noch ein weiteres Foto

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1388737719_Logo-1.jpg

heikehk 03.01.14 09:34

Hey Andy,
Du hast beim A momentan eine völlig Schwarze Ebenenmaske. Schwarz heißt ausgeblendet und damit ist Dein A erst mal weg. Klicke in der Ebenen-Palette Einfach mal mit der mouse auf die Schwarze Kiste hinter dem A. das ist die Ebenenmaske. Es sollte ein weißer kleiner Rahmen erscheinen um die Schwarze Kiste. Wenn der da ist, dann ist die ebenenmaske ausgewählt. Das merkst du auch daran, dass du für Vordergrund und Hintergrundfarbe nurnoch schwarz weiß oder grau wählen kannst.
Mit dem Rahmen um die Maske jetzt erstmal Strang und i drücken um aus schwarz wieder weiß zu machen. Dann sollte das A wieder sichtbar sein.

Jetzt nimm dass Auswahlwerkzeug und ziehe deine Auswahl auf (ein Rahmen, der aussieht wie laufende Ameisen sollte auf dem Bildschirm sein). Mit Strg und + kannst du näher ranzoomen. Schau in die Ebenenpalette. Rahmen um die Maske noch da? Falls ja, kannst du jetzt einen Verlauf von weiß nach schwarz innerhalb der Auswahl (Ameisen) aufziehen und nur in der Auswahl ist in der Maske dieser Verlauf und ein Teil des A sollte ausgeblendet werden.

Sollte jetzt das A falschrum ausgeblendet sein, einfach in die andere Richtung ziehen.

Viel Erfolg, das schaffst du schon!
Heike

Damrak2010 03.01.14 09:46

Okay, ich habe jetzt zwar einen Verlauf im A aber beim W tut sich noch nichts. Muss ich da jetzt auch eine Ebenenmaske drüberlegen.
Und wie bekomme ich diesen durchgängigen Verlauf von links oben nach rechts unten hin? Fragen über Fragen:fragen:

Gruß Andy

heikehk 03.01.14 10:37

Vergleich mal meine Ebenenmaske aus dem Screenshot mit Deiner.
Siehst Du den Unterschied?

Damrak2010 03.01.14 11:35

Also ich habe es jetzt 3 mal neu probiert. Meine Ebenenmaske ist nun auch weiß, aber wenn ich den Verlauf schräg innerhalb der Auswahl aufziehe, dann verändert sich bei mir immer nur das "A"
Ich habe auch noch nicht entdeckt, was bei Dir anders ist. Eventuell muss ich ja mal zum Augenarzt, oder ist das bei PSE 12 ein bisschen anders?

Gruß Andy

heikehk 03.01.14 12:19

Hallo Andi,
Du hast keine Auswahl aufgezogen bevor Du den Verlauf gezogen hast. Damit machst du den Verlauf in der kompletten Ebenenmaske und nicht nur in einem begrenzten Bereich. Ziehe mit dem Auswahlwerkzeug eine rechteckige Auswahl dort auf, wo A und W sich überschneiden. Erst dann nimmst Du das Verlaufswerkzeug und ziehst einen Verlauf von oben nach unten.
Diese Maske wirkt sich nur auf das A aus. das ist korrekt.
Wenn Du vom W etwas per Ebenenmaske ausblenden möchtest, dann brauchst du für dieses auch eine Ebenenmaske. ich hatte in meinem Beispiel auch für das W eine und mit einem Schwarzen Pinsel vorsichtig weg-Gemalt, was mich gestört hat.

Gruß
Heike

Damrak2010 03.01.14 12:34

So, nun habe ich zwei Masken erstellt, und nähere mich anscheinend dem Ziel. Ich habe hier mal 2 Bilder für Dich:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1388748794_Logo-2.jpghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1388748794_Logo-3.jpg

Du hast ja echt eine Engelsgeduld!
Danke dafür!

heikehk 03.01.14 12:50

Jetzt muss ich aber mal fragen, was für einen Effekt willst Du denn erreichen?

Damrak2010 03.01.14 13:06

Eigentrlich möchte ich nur noch den Verlauf so hinbekommen, wie Du es gemacht hast. Dann bin ich glücklich.

Gruß Andy

heikehk 03.01.14 13:54

OK, dann mach Dein A und Dein W bitte richtig groß.
Und dann die Auswahl nur zwischen dem A und dem W und nicht über die kompletten Buchstaben:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1388753617_aw.png

so wie in diesem Screenshot.
Deine Auswahl scheint immer zu groß zu sein.

Gruß
Heike

Damrak2010 04.01.14 10:02

Ich muss mir eingestehen, das ich mich verdammt schwer tues, was ich so nicht gedacht hätte. Sobald ich das Logo geschafft habe, werde ich beginnen mit Tutorials zu üben.
Bei meinem Logo ist jetzt folgendes passiet:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1388826070_Logo-4.jpg

Mein Problem ist, das ich das Logo heute fertig bekommen muss, denn ich muss es noch in meinen Briefkopf und als Wasserzeichen in meine Word Vorlage einfügen.
Was habe ich denn nun schon wieder falsch gemacht?:fragen:

Gruß Andy

virra 04.01.14 18:45

Schau mal in deine Ebenemasken.
Beim W hast du eine klitzekleine Stelle dunkel, dort blendet das W aus und dein Hintergrund schaut durch.
Beim A hast du fast alles weiß und somit eingeblendet, bis auf die obere linke Ecke, wo ein Verlauf das A von ganz sichtbar zu etwas durchsichtig ausblendet.

So, wie ich das verstanden habe willst du das so haben:

Löscher erstmal beide Masken, dass sie beide komplett weiß sind.
Jetzt fährst du mit der Maus über das T-Symbold in deiner Ebene mit dem W, drückst die Alt-taste Strg(Apfel)-Taste und bekommst dann im Cursor so ein kleines Kästchen angezeigt. Nun klicken. Jetzt hast du eine Auswahl in W-Form.
Jetzt klickst du auf das T in der A-Ebene (Ebene ist ausgewählt, deine W-Auswahl ist aktiv).
Jetzt wechselst du in der Werkzeugpalette in das Auswahlwerkzeug (Kleines Kästchen).
Nun drückst du die Alt-Taste und gleichzeitig die Shift-Taste. Es erscheint ein kleines Kreuz neben deinem Cursor. Das bedeutet: Wenn du nun eine Auswahl aufziehst, wird aus dieser und der schon bestehenden A. eine Schnittmenge gebildet. Du musst den Bereich bekommen, wo der Übergang zw a und W stattfinden soll. Also hier ein Kästchen (mit gedrückten Tasten) aufziehen. Nun solltest du ein Kästchen haben, das genauso breit ist wie der linke Strich vom W und so hoch, dass es den Übergangsbereich zw A u W abdeckt.
So. Nun wechselst du in der A-Ebene in die Maske (weißes Icon anklicken) und nimmst die das Verlaufswerkzeug zur Hand. Du machst jetzt IN DIE AUSWAHL einen Verlauf, der oben weiß ist und unten schwarz. Feddisch.

Als Tiff speichern oder als BMP, aber besser nicht als JPG. Und ab in WORD.
Fragen?

Und dann bitte das Programm erstmal lernen, bevor man irgendwelche Jobs annimmt!!
Nebenbei bemerkt: Weder PSE noch WORD erzeugt dir Daten, mit denen du professionell in den Druck gehen kannst, falls du das vor hast: vergiss es.

Jenny 05.01.14 00:14

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 297643)
Jetzt fährst du mit der Maus über das T-Symbold in deiner Ebene mit dem W, drückst die Alt-taste und bekommst dann im Cursor so ein kleines Kästchen angezeigt. Nun klicken. Jetzt hast du eine Auswahl in W-Form.

Die Strg-Taste bei Windows.

heikehk 05.01.14 09:55

Andy,
Die Maske mit dem Verlauf gehört zu, A und nicht zum W.
Gruß
Heike

Damrak2010 05.01.14 12:15

Danke für die ausführliche Hilfe
Aber wie ist das genau?

Nachdem ich das A ausgewählt habe und das Rechteck an dem Übergang aufgezogen habe, gelingt mir auch der Verlauf so halbwegs.
Muss ich das ganze jetzt auch bei dem W wiederholen? Ich bekomme nämlich nicht so einen schönen Verlauf hin der beim A beginnt und dann beim W aufhört. Bei mir sind da immer irgendwelche Kanten drin.
Und der letzte Post hat ja gesagt der Verlauf gehört zu A und nicht zu W Ich habe alles gemacht wie virra es beschrieben hat.
Bis zu Auswahl in w Form ist alles klar. Und dann muss ich ohne gedrückte Taste auf das T in der A Ebene klicken
Das mit Alt Shift ist auch klar, aber dann wenn ich das Techteck aufziehe und in der A Ebene die weiße Maske anklicke und dann der Verlauf aufziehe geht der nur bis zum Übergang zum A. Wie bekomme ich den Verlauf jetzt durchgehend bis zum W

Danke im voraus!

Nein, ich werde ganz sicher keinen Job mit Bildbearbeitung machen und andere Leute schockieren, sonder ich brauche das nur als Logo für mich selbst. Das angekündigte Tutorial lernen fange ich in Kürze an, damit mir eine solche Peinlichkeit bei Euch in Zukunft erspart bleibt.:frieden:

Liebe Grüße
Andy

heikehk 05.01.14 14:36

Andy,
Beim W ist nurnoch oben der Bereich mit Maske wegzumalen, der oben über das a rüberhängt. Kein weiterer Verlauf nötig. Du müsst den Verlauf in der Maske vom A nur so aufziehen, dass du vor der unteren Kante der Auswahl mit dem Verlauf ziehen aufhörst, damit der verlauf wirklich weich ausläuft.
Gruss
Heike

Damrak2010 05.01.14 16:31

Hallo Heike
Du hast eine PN

Gruß Andy

dorftrottel 05.01.14 17:06

Hallo Andy

Ich weiss zwar nicht, ob es inzwischen geklappt hat, sende dir hier aber trotzdem mein kurzes Erklärungsvideo:
http://www.youtube.com/watch?v=HsL-lYi750M
Ich hoffe, so wird es verständlich und Heike ist mir nicht böse, wenn ich hier mitmische. :)

virra 05.01.14 18:11

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 297673)
Die Strg-Taste bei Windows.

Aua. Stimmt, das war ’n Fehler ist beim Mac auch die Befehlstaste.


Zitat:

Zitat von Damrak2010 (Beitrag 297707)
… Bei mir sind da immer irgendwelche Kanten drin.…

Ohne Screen ist das Ratewerk. Wenn du oben und unten eine sichtbare Kante hast, geht dein Verlauf nicht von Reinweiss zu Reinschwarz.
Solltest du so komische Streifen IM Verlauf meinen: Das nennt sich Banding. Kann bei 8.Bit.Bildern schnell entstehen und ist je nach Farbe schwer in den Griff zu bekommen. Kann aber, und das ist wahrscheinlicher, auch einfach nur ein Anzeigefehler deines Monitors sein, der ganz gewiss nicht kalibriert ist (möchte ich jetzt mal wetten). Gegen dieses Banding des Monitors hilft nur: Guten Monitor kaufen und kalibrieren.

heikehk 05.01.14 19:39

Patrik isse nicht weil heute viel unterwegs ;)

Damrak2010 06.01.14 08:26

So, jetzt habe ich es geschafft, aber nur dank Euerer Hilfe. Von daher möchte ich mich hier einmal ausdrücklich bei Euch für diese umfassende Hilfe bedanken. Ohne Euch hätte ich das nie hinbekommen.

Nun werde ich in Zukunft ananen brav mit den verfügbaren Tutorials zu lernen und auch viel ausprobieren.

Besten Dank
Andy

heikehk 06.01.14 09:32

Super. Das freut mich Andy.
Und es ist doch ein gutes Gefühl, wenn man es geschafft hat aus eigener kraft.
Bin schon auf deine neuen Projekte gespannt :ok:
Alles liebe
Heike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04696 Sekunden mit 8 Queries