Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Showroom (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Showroom Fotografie Querfeldein (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=19814)

Sinux 21.04.14 10:57

ich habs auch nicht begriffen :whistling

aber du hast den turm doch schon klasse weggestemmpelt.

NotHelpless 21.04.14 10:59

So hier mal ein Sreenshot. vielleicht hilft das ja bei der Fehlersuche.
lg Moni

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1398070733_Bildschirmfoto_2014-04-21.jpg

NotHelpless 21.04.14 11:02

Zitat:

Zitat von Sinux (Beitrag 310004)
ich habs auch nicht begriffen :whistling

aber du hast den turm doch schon klasse weggestemmpelt.

Ja das stimmt. Aber irgendwie wollte ich so was mit der Maske regeln. Das ist jetzt ehrlich gesagt mehr ein Zufallsprodukt. Aber freut mich, das es ankommt.
Die eigentliche Aussage war aber die Perspektive. Durch das Rad den Turm zeigen.:whistling
lg Moni

Sinux 21.04.14 11:15

jetzt komm ich dahinter, was heike meint:

du hast auf deinem originalen bild einfach eine maske angewendet.
auf dieser maske kannst du mit schwarz biltteile ausblenden, oder mit weiß einblenden. mehr nicht.

erstellst du eine neue ebene, kannst du mit dem kopierstempel bildinformationen
von der einen stelle, zu anderesn stelle stempeln.

aber es geht in deinem bild einfacher. muss da erst was vorbereicten:emo_biggr

NotHelpless 21.04.14 11:17

Freu. Bereite in Ruhe vor. Ich freu mich auf die Lösung.
Danke
Lg Moni

Sinux 21.04.14 11:22

du ziehst mit derm auswahlrechteck-werkzeug eine auswal auf.
und zwar fängst du unten am grünen pfeiler an nund gehst
wenigstens so hpch wie die köpfe sind. nun weiter richtung
dem mann. mit strg und j erstellst du eine kopie dieser auswahl.
diese auswahl ziehst du jetzt nach rechts. und zwar so, dass
der mann verdeckt ist. orientiere dich an den senkrechten grünen
teilen in der klinkerwand. . jetzt eine maske auf diese ebene anwenden
und mit einem weichen runden pinsel und schwarz bearbeitest du die kanten
der auswahl. genauso kannst du bei der frau vorgehen.

ich hoffe, das war einfach. sonst muss ich noch bilder machen :whistling

heikehk 21.04.14 11:30

Moni,
Schau mal deinen Screenshot an. Die untere ebene ist ausgeblendet. Dann ist unter der ebene mit der Maske nix. Und damit zeigt ps einfach Transparenz an. Blendest du die ebene ein, dann zeigt ps die bereiche der unteren ebene an, was aber für eine Retusche, wenn du nix vorbereitet hast sinnfrei ist, weil du ja Bereiche in der ebene drüber ausblendest, die in der ebene drunter an gleicher stelle sind (wenn sie denn sichtbar ist).
Für Retousche ist da eher der kopierstempel sinnvoll, aber auch da kann man auf einer Ebene grob arbeiten und dann eine anderes drùber legen, für die man dann eine feinere Maske erstellt.
Sitz grad nicht am Computer.
Ist das klarer?
Alles liebe
Heike

NotHelpless 21.04.14 12:18

Ich glaube langsam komme ich dahinter was ihr zwei meint.
Da schau ich doch später nochmal. Jetzt ist erstmal osterbesuch angesagt. Aber vielen Dank schonmal.
Lg Moni

Sinux 21.04.14 13:32

nochmal aber bebildert:

stelle sicher, dass die ebene mit deinem bild angewählt ist.

erstelle eine auswahl mit dem auswahlrechteck-werkzeug :auswahlrechteck: auf deinem bild.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1398079895_moini_01.jpg

mit der tastenkombination "strg und J" erst5ellst du nun eine kopie dieser auswahl.
auf dem bild selber ist nichts passiert, da die kopie ja das original überlagert.
aber in der ebenenpalette hast du jetzt eine ebene mit der auswahl.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1398079895_moini_02.jpg

verschiebe nun die auswahl bei gedrückter umsachltaste und linker maustaste nach rechts.
die umschalttaste bewirkt, dass du nur nach links und rechts verschieben kannst.
positioniere die auswahl. richte dich nach dem senkrechten grünen eisen in der klinkerwand.
mit den pfeiltasten kannst du genauer arbeiten. der mauersimst ist nicht deckend,
aber das ändern wir gleich.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1398079895_moini_03.jpg

jetzt auf die auswahlebene eine maske anwenden. stelle die die vordergrundfarbe auf
schwarz, aktiviere das pinselwerkzeug mit einem weichen runden pinsel ich habe einen
pinselduchmesser von 50 px gewählt. härte gleich null. nun pinsel über die harten kanten
der auswahl und hole auch den grünen träger ins bild zurück.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1398079895_moini_04.jpg

bei der frau am grünen träger kannst das grobe ebenso machen. erstelle eine auswahl auf
deinem originalbild über den träger mit den nieten. anschließend schiebst du die kopierte
auswahl nach unten und die frau ist zur hälfte entfernt. wieder maskieren und weiter bearbeiten.
den rest dann stempeln.

bei der frau im vordergrund ist es wieder einfach. auswahl von der unteren mauer erstellen.
also dieses kleine stück zwischen frau und träger.nach links verschieben, nochmal kopieren
und weiter nach links verschieben. mit strg und e reduzierst du die beiden kopien und wendest
wieder die maskenmethode an. das selbe dann mit den oberen klinkern. viel spass dabei ;)

heikehk 21.04.14 14:31

die Methode, die Frank da zeigt ist Super.

Ich habe mich mal mit dem Kopierstempel versucht, allerdings ist es da durchaus eine Fummelarbeit, weil man sehr oft die Kopierquelle wechseln muss. Für die Frau vor dem Stahlträger habe ich als Quelle einen Bereich weiter oben gewählt, der auch grün im Hintergrund hat. Da es da aber heller ist, musste ich den eingefügten Bereich noch etwas abdunkelnt (mit Gradationskurvenebene brauchbar, die nur in dem Bereich eingeblendet wurde). Den Kopierstempel kannst du auch auf eine leere Ebene malen lassen, womit Du hier auch bei Unfeinheiten die Chance hättest zu korrigieren.

Einfacher, schneller und effektiv ist sicherlich Franks Methode.

Lieben Gruß
Heike

NotHelpless 21.04.14 17:10

Danke ihr zwei. Dann gehe ich jetzt mal basteln.:whistling
lg Moni

NotHelpless 21.04.14 18:31

nach langer mühseliger Kleinarbeit, hier der 1.Versuch. Leider komme ich vorne mit der Dame nicht zurecht.:nixweiss:
Sie mag nicht verschwinden. Da muss ich noch mal ran. Aber ich glaube heute schnall ich das nicht mehr.:whistling
Danke schonmal bis hierhin.
lg Moni



https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1398097837_Personenentfernenkl.jpg

Sinux 21.04.14 18:56

ist doch klasse. ich schick dir per pn einen link. da kannst du die psd von
mir runterladen. ich hab nur die linke frau entfernt
bewust hab ich keine masken benutzt. sollte eigendlich klar sein.
wenn nicht, fragen. dafür sind wir ja hier.

NotHelpless 21.04.14 19:06

Danke.
Ich bin auch einigermaßen zufrieden. Nun kümmere ich mich um die linke Dame. Das wird schon. Und falls nicht, frage ich.
lg Moni

Sinux 21.04.14 19:10

kleiner tipp: ofters mal transformieren. du hast in der rechten mauer einen versatz :whistling

NotHelpless 21.04.14 19:43

hm, den habe ich gesehen. Dachte ihr nicht:emo_biggr
ne stimmt schon. Aber eins nach dem anderen. Das ist ja noch nicht das Endergebnis. Da bastel ich jetzt noch ein paar Tage dran, damit ich das auf die Reihe bekomme. Wird schon. Der Ehrgeiz und der Willen zum lernen sind ja vorhanden. PS ist halt doch noch etwas anderes als PSE. Und PSE konnte ich ja auch noch nicht.
lg Moni

heikehk 21.04.14 19:54

Wie gesagt, wenn du den kopierstempel nehmen willst, kannst du eine ebene erstellen und den kopierstempel auf "aktuelle und darunter" einstellen und dann stressfrei malen.
Die Frau links ist schon ne Aufgabe.....
Aber ich bin sicher du schaffst das....
Bei fragen fragen.

Sinux 22.04.14 08:03

noch ein kleiner hinweis zum transformieren:

wenn mit "strg und t" der transformierungsrahmen aufgerufen wurde,
und man geht mit der maus ausserhalb des rahmens in die nähe der anfasser,
erscheinen doppelpfeile für die drehrichtung des objektes. standartmäßig
wird das objekt um seine mittelachse gedreht.

diese achse lässt sich verschieben. in der mitte das transfomierungsrahmen
befindet sich der referenspunktm bei gedrückter linker maustaste
ist er frei positionierbar. aber auch optionsleiste sind einstellungen möglich.

hilfreich dazu auf jedenfall diese option mit den 9 kleinen quadraten.
klick man auf das linke obere quadrat, geht der referenzpunkt in die linke
obere ecke und das objekt dreht sich auch um die linke ecke.

diese option ist vor allem bei deinem versatz in der mauer interessant

heikehk 22.04.14 08:16

Guter Hinweis :ok:

NotHelpless 22.04.14 18:10

Danke für den transformieren tipp. Wenn das Wetter so wird wie angesagt, habe ich viel zeit zum transformieren ab Donnerstag
Lg Moni


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04348 Sekunden mit 8 Queries