![]() |
|
Ugge, hast du das Komma hinter Danesa nicht gesehen? :lol:
|
Linn, das Bild ist toll
|
Zitat:
Sehr schön, Linn! :ok: |
Nun, ich würde auch wieder gerne hier an diesen Wettbewerben teilnehmen, wie auch u.a. diesem hier.
Wie sieht es mit analogen Fotos aus, die man ja quasi digitalisieren muss, um hier zu veröffentlichen? Gruß wackelelvis |
Hast du tatsächlich im Oktober 2016 analoge Fotos gemacht? :emo_biggr
Wenn's ältere sind, möchtest du sie dann vielleicht im Showroom zeigen? |
Ich habe vor, die folgenden Tage dafür zu nutzen. Und die Entwicklung dieser Aufnahmen sollten auch noch in diesem Zeitraum stattfinden.
Was dient hierbei als Beweis statt der "exif"?? Gruß wackelelvis und warum "im Oktober 2016"?? Analog ist im Trend! |
Ah, aktuelle Analogfotos? Fein - dann nur her damit. :ok: (In meinem Bekanntenkreis hab ich aktuell einige, die ihre früheren Analogfotos digitalisieren oder digitalisiert haben, daher hab ich hier unwillkürlich analog = ältere Fotos assoziiert - sorry fürs Tunneldenken! ;)) Statt Exifs: Wenn du dir deine Einstellungen merkst, schreib sie einfach im Beitrag dazu. :) |
was mach ich wenn ich weder analogfotos habe mit exifs
sondern aktuelle bilder von einer kamera ohne exifs? |
Das geht eigentlich gar nicht ohne . Die schreiben alle was in die Fotos...
|
Ja, bei Digicams (auch Handycams) gibt's immer Exifs. Wobei ich zugebe, mir hier die Angabe der Exifs zu sparen, wenn ich ein Handyfoto poste oder eins, das ich mit der Taschencam bei Vollautomatik gemacht habe (mit der kann ich nämlich kaum was einstellen). Solche Werte bringen ja nicht viel. Ich erwähne das dann aber im Beitrag. Speichern tu ich meine Fotos jedoch generell mit Exifs (falls ich's nicht vergesse so einzustellen :rolleyes:). Mit einem Exif-Viewer sind dann bei Interesse auch diese Daten auslesbar. |
danke @bunte …*wobei ich gerade nicht so recht weiß, ob meine kamera da ne einstellmöglichkeit hat, aber ich forsche. handy hat da schon mehr drauf, das begeistert mich immer :)
bin aber noch nicht sicher ob mir was anderes warmes als meine orange küche vor die füße laufen wird :P |
Bei einem Spaziergang heute fand ich dieses Motiv. Leider hatte ich nur das Handy zur Verfügung, aber die Farben sehen ziemlich echt aus.
![]() LG Waltraut |
Zitat:
Es sind tolle Bilder dabei - warme Farben - ich liebe warme Farben - aber bei uns sind noch keine warmen Farben - alles ist noch grün |
Schöne Farben, die Rankpflanze, Waltraut, allerdings hätte ich jetzt gedacht, dass die etwas zu blass und hell raus kommen. Ich glaube, ich würde mir das Bild schnappen und zwei Einstellungsebenen drüber legen - Dynamik (raufschrauben) und Gradationskurve (bissl dunkler machen). @ "bunter Hund" danesa :tease: bei mir ist draußen grad nicht alles grün, sondern eher grau. :rolleyes: Aber im Haus findet man gelegentlich auch schöne warme Farben. Hier eine Kürbissuppe. Lecker, lecker, aber bis man diese Hokkaidos zerkleinert hat... auweih. oO ![]() Brennweite: 60mm (Makroobjektiv), ISO 100 fest, 10 sek, f20 Entwicklung in CameraRaw, Strukur etwas erhöht in NIK Viveza, Bild beschnitten. |
Zitat:
mein gott wie fies :P da sitzt man hier mit knurrendem magen und kriegt nur nen foto zu sehen. bei ugge gibt es heute abend für alle abendessen, das wolltest du doch wohl sagen oder? |
Du glaubst doch wohl nicht, dass von der Kürbissuppe auch nur noch ein Tröpfchen da ist, oder? :emo_biggr
|
@ Waltraud: Schöne Blätterwand !!!
@Ugge Hmmmmmm... warm und lecker !!!! Schönes Foodbild nebenbei ! Hier auch noch mal was von heute - das malerisch Anmutende komm t vom Helios 40-2 85/1.5 ![]() |
Zitat:
ich hatte gehofft das noch was da ist! muß ich jetzt selber kochen? hab noch nen kürbis im kühlschrank, da wollte ich aber nen curry raus machen! |
Hallo Linn,
was ist das für ne Blende, 1,5??? Gruß wackelelvis |
Entweder 1,5 oder 2,8- kann ich jetzt nicht mehr sagen, weil ich heute so einges fotografiert habe und immer nur eine dieser beiden Blenden nehme beim Helios
|
Schönes Bokeh, Linn. :ok: Schärfepunkt exakt getroffen, das dürfte bei manuellem Einstellen und Blende 1,4 gar nicht so einfach sein. oO Hast du das Foto freihand oder mit Stativ gemacht? Zitat:
Weiter geht's mit etwas Obst als Nachtisch. Kein Bratapfel, aber trotzdem warme Farben. ;) ![]() 60mm (Makro), ISO 100, f20, 6 sek. Ich hab das Bild lediglich in CameraRaw leicht optimiert. Der Apfelstiel ist trotzdem nicht ganz scharf, weil ich den Fokuspunkt bewusst ganz nach vorne (etwa auf den Punkt mit dem Lichtreflex) gelegt habe. Hätte ich besser den Stiel anfokussieren sollen? Und eigentlich ist mir der Hintergrund noch zu scharf. Ich hab das gleiche Bild auch noch mit Blende 7,1 und 0,8 sek, da ist mir am Apfel aber zu viel Unschärfe. Hab hier beide Bilder gestackt: ![]() Was meint ihr? |
knackige Schärfe ist nicht immer von Vorteil, das zweite Bild wirkt wärmer und schmeichelt mehr, mir gefällts besser, ich wäre vielleicht sogar noch bis f2,8 gegangen.
|
Danke Josef. :)
Vielleicht probier ich's die Tage nochmal - mit einem anderen Apfel. ;) |
@ Ugge Danke- und ja freihand- so als alter Stativmuffel fotografiere ich eigentlich immer freihand.
Mir gefällt das zweite auch besser als das erste ! Ich glaube mit Blende 22 habe ich noch nie ein Foto gemacht :nixweiss: Hier noch mal zwei aus dem gestrigen Shooting mit dem Helios + Zwischenring: Hier beim ersten ist die Schärfe wirklich sehr gering- aber das Thema ist ja auch nicht scharfe Fotos, sondern warme Farben :emo_biggr:emo_biggr:emo_biggr ![]() ![]() |
![]() Hamburger Michel Blende 2,8 1/8 Sek Belichtung 9,10 mm ( HDR ) ISO 1600 Wie üblich Grundbearbeitung in LR, anschließend weiter in PS, Farbtemperatur angehoben, entrauscht, geschärft ( PS und NIK ) Vinette angedeutet |
Schöne Bilder :ok:
|
@Linn: Durch die Unschärfe wirken deine Bilder wie aus einem Traum, finde ich.... :ok: ... beim ersten passt der Schärfepunkt gut, beim zweiten hab ich ihn unwillkürlich ebenfalls auf der Nuss gesucht, stattdessen ist die kleine Pflanze scharf. Das war ein Überraschungseffekt, der mir gefällt. :D @ Jörg: Vom Michel würde ich gerne mal das unbearbeitete Original sehen, zum Vergleich. Wenn ich mir den Turm anschaue, vermute ich, dass du da alle Register ziehen musstest, um den hervorzuholen... ;) Ich hab noch eins von meinem Fotoshooting vorgestern. Orange ist für mich die warme Farbe schlechthin... :biggrin: ![]() 60mm (Makroobjektiv), ISO 100, f5,6, 4 sek, Belichtungskorrektur -0,67 Entwicklung in CameraRaw, die Struktur lediglich beim Licht über NIK Viveza leicht verstärkt, leichter Beschnitt. Die Spiegelung ist natürlich, das Licht steht auf einer Wachstischdecke. |
DAnke Heike & Ugge
Die Haselnuss habe ich übrigens wg der Größenrelation bewusst in den HG gelegt- waren ja wirklich ganz kleine bodennahe Pflänzchen ! Die Farben des Windlichts sind ja wirklich wunderschön und neben der Kürbissuppe sicher die wärmsten Bilder ! :emo_biggr Hier habe ich noch eins mit dem Helios + Zwischenring: ![]() |
Einfach wunderschön die Bilder, die von den Mädels kommen!:wow:
Ist das Empfinden von warmen und kalten Farben eigentlich geschlechtsspezifisch?? Gruß wackelelvis |
|
Beneidenswert Josef!
Es fasziniert mich immer wieder diese Tiefenunschärfe, die mit euren Blenden erreicht werden!! :clap: Ja und zweitens, dass du heute Sonnenschein hattest oder noch hast?! Gruß wackelelvis |
|
Zitat:
Bin erst heute dazu gekommen, deine Anregungen umzusetzen. Da ich eher male und zeichne mit PS, kenne ich mich mit Bildbearbeitung noch immer nicht aus. Ich habe daher auch kein Gefühl dafür, wann eine Einstellung zu viel ist. Trotzdem hoffe ich, dass du es so gemeint hast. ![]() LG Waltraut |
Brautstrauß und Hochzeitskerze auf dem Altar bei der Hochzeit meiner Nichte letzten Sonntag. Ein bisschen mit der Gradationskurve gespielt und vignettiert. Da ich mit meinem Altglas (135mm/f2.8) nur manuell fokussieren kann, gelang mir das in dem diffusen Licht in der Kirche nur bedingt; find's aber trotzdem ganz nett. :)
![]() |
Beim heutigen Spaziergang, bin ich mal wieder durch den Apothekergarten gegangen und habe diese schöne Rizinuspflanze entdeckt:
![]() |
Zu diesem Thema kommen ja wirklich viele sehr unterschiedliche Bilder zusammen- macht richtig Spaß !
Küchenfenster ![]() Ja, müsste mal wieder geputzt werden ! :whistling |
|
|
@Helz: zum Knuddeln, der Herr Kater :cool:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de