![]() |
Zitat:
--- Der Baum ist schön geworden mit dem Deepdreamgenerator, Coffy, aber das Original gefällt mir auch sehr gut. :clap: Ich wollte eigentlich eins mit Dreamscope machen, aber irgendwie funktioniert's zurzeit nicht *grumml* :motz2: ... naja, ist ja noch ein bisschen Zeit. Ich probier's in ein paar Tagen nochmal. :) |
Spielerei
|
Noch eins
|
... ich dann auch mal...
Kleine Filterspielerei, hoffentlich bedient sie das Thema. :whistling ![]() Der Ursprung: https://pixabay.com/de/augen-angst-w...person-394176/ Falls 'nen Titel gebraucht wird: Extruded Eye :rolleyes: |
Sehr schön, Nachschub in der Galerie der modernen Kunst. ;) Schöne Fraktale, Layercake, besonders die "Julia". :clap: Basiert das erste auf einer Mandelbrot-Menge? Schade, dass sie nicht größer gehen, die hätte ich gerne bildschirmfüllend gesehen. Aus meiner Montage mit dem Freisteller wird wohl nichts mehr. Ich würde dafür einfach Zeit brauchen, die ich grad nicht habe, und weiß nicht mal ob was Gescheites bei rauskommen würde. :/ Vielleicht mach ich noch eins mit Dreamskope. Ich hab festgestellt, dass es doch noch funktioniert, nur braucht es ewig zum Rechnen. :rolleyes: Allerdings kann man damit nur noch kleine Bilder machen, so um die 500-600 px. :( Größere gehen nur noch, wenn man Dreamscope gegen 10 Euro monatlich abonniert (das fehlte mir noch), dann kann man "riesige" Bilder erstellen, ganze 1024 Pixel "riesig". Sind 1024 px große Bilder "riesig"? :rofl: |
Zitat:
Ich hab mir das Programm einfach mal runtergeladen und damit gespielt. ;) |
Zitat:
https://pixabay.com/de/mandelbrot-me...ematik-979309/ Das hat mich gerade auf eine Idee gebracht... Hier mal eine andere Fraktalspielerei, die Drachenkurve. :whistling ![]() Bitte in voller Auflösung angucken, da das Teil in kleineren Zoomstufen verpixelt erscheint. Quellen gibt's keine, da selbst gebastelt. Infos und den zugehörigen Algorithmus gibt es hier: https://de.wikipedia.org/wiki/Drachenkurve |
Zitat:
Ich denke, wenn man die Parameter beim Mandelbrot verändert (v.a. einen niedrigen Wert für die Anzahl der Iterationen eingibt), dann könnte so eine Form raus kommen. Zitat:
|
Zitat:
Ich habe auch mal was mit dem Dreamskope gemacht. Es ist auch ein Painting von mir wobei mir die Verfremdung zu stark ist. Bei mir ging das aber ganz schnell, ich denke mal es lag an deiner Internet Leitung. ![]() ![]() |
Zitat:
Zitat:
Jou, zu deinem Bild passt der Filter nicht. Ich hab aber vor einem Jahr mal ein ganz einfaches Motiv (Nur einen Farbverlauf mit Text drauf) mit einem ähnlichen Filter aufgepeppt. Das Ergebnis war recht ansprechend. :cool: Ist dein Painting und/oder das mit dem Filter überarbeitete ein Beitrag zum Contest? Dann müsste ich dich nämlich bitten, es mit dem foreneigenen :upload: hochzuladen. :) |
Und noch eins :)
|
Schick, was du da so zauberst! :clap: Was kostet das Teil, 24$? Das ist noch human. So um den Dreh rum hab ich auch für meine PC-Version von Kaleider bezahlt. A propos Kaleider... damit könnte ich ebenfalls versuchen moderne Kunst zu kreieren. Damit gehen nicht nur Mandalas. *hüpf-hüpf*. Zunächst aber was von Dreamskope. Ich hab's ausgetrickst... :rofl: ... ich hab ein Bild in vier Teile geschnitten, alles durch denselben Filter laufen lassen und hinterher mit Photoshop zusammen montiert. Die Teile waren so beschnitten, dass sie sich überlappende Bereiche hatten. Hab alles übereinander platziert, Masken angelegt und losgepinselt. Zum Schluss an der Dynamik geschraubt und einen Rahmen drüber. Das ist das Ergebnis - riesige 1160 Pixel breit! :biggrin: ![]() Das da war das Originalfoto (selbst fotografiert): ![]() |
:ok:
|
:tease: Ui, habe ich doch im Eifer eine 0 zu viel dran gehängt.
Hier sind ja wirklich viele interessante Bilder entstanden:ok: und für mich immer wieder erstaunlich was so ein Filter für Wirkung zeigt. Nein nein, das letzte Bild war lediglich ein Versuch, ich hatte mal nach dem Progi gegoogelt da ich den noch kannte. :cool: |
Zitat:
Zitat:
Übrigens sollte man ein bisschen aufpassen, was für Bilder man bei Dreamscope hochlädt, da die alle im Netz landen, man kann es nicht auf "privat" stellen. Zumindest war's mal so und denke, es hat sich daran nichts geändert, denn eine Einstellung dafür hab ich auch jetzt nicht gesehen. Die Terms of Use hab ich mir nicht nochmal durchgelesen (ein Link dorthin erscheint auf der Startseite ganzzz kleingedruckt links unten). ------- Nachtrag: Die Abstimmung über das Thema für den Puren Spaß-Contest 06/2017 ist nun online: :re: Hier geht's lang. Für den Contest 05/2017 "moderne Kunst" können bis einschließlich 30.11.2017 Bilder eingereicht werden. |
Oh, Danke für den Hinweis. Ich denke nie an sowas.
Wenn ich ehrlich bin, bin ich auch nicht so ein Fan von solchen Progis. Aber als kleine Spielerei sicher nicht schlecht. |
Mir macht's Spaß, mit interessanten Filtern herumzuspielen, ich hab aber was gegen "Zwangsveröffentlichungen" im Netz und gegen Abos sowieso. Ich hab meine Programme lieber auf dem PC, und wenn sie was kosten, möchte ich sie kaufen und nicht mieten. --- So, ich hab mittlerweile ein wenig mit Kaleider gespielt und die Ergebnisse noch mit Photoshop bearbeitet. Zugrunde liegen jeweils eigene Fotos. Nr. 1: Entstanden mit der Kaleider-App für Android (gibt's for free) aus einer Handy-Nahaufnahme eines Cappuccinos (leider unscharf, aber was daraus in Kaleider entstanden ist, fand ich sehr ansprechend). In Photoshop hab ich's lediglich beschnitten, am Rand ein paar wenige kleine Elemente rausgestempelt und einen Rahmen drum gemacht. ![]() Nr. 2: Wie Nr. 1 ![]() Nr. 3: Dieses Bild ist auf der Desktop-Kaufversion von Kaleider entstanden, und zwar aus einem Foto von Klatschmohn-Blüten, das ich durch einen Dreamscope-Filter gejagt hatte. In Photoshop hab ich's dann mit weiteren Filtern und Einstellungsebenen bearbeitet, das Motiv freigestellt und mit den Rahmen versehen. ![]() |
|
Hübsch geworden. :ok: Was war denn das, bevor's zu moderner Kunst geworden ist? :biggrin:
|
Ja, sieht toll aus! :clap:
Wie hast Du das gemacht, Linn? |
Vielen Dank !- Das war tatsächlich mal ein Hagebuttenbuttenbild :emo_biggr- dann habe ich in Paint net den Verzerrungsfilter Polarinvertierung unterschiedlich angewendet, die Farben etwas verändert, das Bild gedreht und dann noch einen Kristallfilter benutzt.
|
Klasse Idee! :ok:
Sieht aus wie lauter kleine, bunte Flammen. |
Wooow! :ok:
Tolle Sachen zeigt Ihr hier! :clap: Hätte da auch eins, welches ich gerne zeigen möchte. ![]() Ist zwar schon bissi was "Älteres", trotzdem aber passend, finde ich. ;) Gruß, Thommy |
@ Linn: Hagebutten waren das? Da wäre ich nie drauf gekommen. :rofl:
@ Thommy: Schööön. Ich mag so bunte Farben-/Formenkreationen. :D Hast du da irgendein Objekt (Foto, Render) verfremdet, oder ist das mit Pinseln, Kurven, Filtern u. dgl. selbst erstellt? Ich persönlich seh kein Problem darin, dass es was älteres ist - solange du's hier im Forum noch nicht gezeigt bzw. bei einem Wettbewerb eingereicht hast. :) ------ Endspurt! Heute Abend um 24:00 Uhr ist Abgabeschluss! |
Und schon ist die Abstimmung da: :re: hier geht's lang. :)
|
War ein schönes Thema. Hat Spaß gemacht! :)
|
Mir auch. :cool:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de