Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Contests und Mitmachthreads (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=49)
-   -   Creative Crossover Challenge Creative-Crossover-Challenge Oktober 2023 / Die Zeit (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=27076)

Caradhras 22.10.23 22:06

Zitat:

Zitat von Coffy (Beitrag 397746)
Recraft.ai schaue ich mir auch mal an :ok:

Hier hast du eine Einführung :cool:

https://www.youtube.com/watch?v=HKlzbpDTI_s

Coffy 22.10.23 22:17

Super und Danke, gehe ich gleich mal schauen

Photoshopman 23.10.23 05:14

Guten Morgen,
Recraft.ai habe ich mal angetestet.
Bin begeistert. :)

Die Bunte 23.10.23 17:18

Zitat:

Zitat von Deficiéntia (Beitrag 397721)
[...]
Hier mein Machwerk :yahoo:[...]

Ist ja toll, dass es nun doch geklappt hat! :yahoo: ... "Machwerk"? Das ist ein Super-Werk. :clap:

Zitat:

Quellen/Credits sind in die Animation integriert :cool:
Passt so. :ok:


Zitat:

Zitat von Ylloh (Beitrag 397741)
So ich habe mir jetzt auch mal prompt(-)Gedanken zu dem Thema gemacht und wollte mal AIs vergleichen:

Ich wusste gar nicht, dass du dich schon so fleißig mit Text-zu-Bild-KIs befasst, und dann noch mit so vielen verschiedenen! :wow:
Gute Idee, so einen Vergleich zu machen - und da sind wirklich tolle Bilder dabei! Die von Neuroflash, NightCafe und Leonardo gefallen mir am besten. :ok:

Das Bild von Craiyon, naja.... :emo_biggr ... ich hatte zwar schon viel Freude mit Craiyon, aber das da ist eher ein äh ... suboptimales Bild. :biggrin:



Zitat:

Zitat von Deficiéntia (Beitrag 397742)
[...]
Und daher habe ich beschlossen, in diesem Konzert auch mal mitzugeigen. :tease:
[...]
---> Recraft.ai

Also da kann ich nur sagen: Diese Geige hat einen seehr guten Klang! :clap:


Zitat:

Aber irgendwie haben die KIs alle ein Problem, bei den Uhren das Zifferblatt korrekt darzustellen. :emo_biggr
Genau, das ist wie bei den Pfoten und den Händen. :rofl:

Catoul 23.10.23 20:01

Haaaammer!!!

...genial tolle Arbeiten sind hier eingetrudelt!!!


Die KI - Programme sind ja jetzt schon sehr krass - wobei erst in den Kinderschuhen; so ein bisschen erschreckend / Respekt einflössend ist das ja schon...


Es ist nett - und auch mal "was anderes" - aber meine Lieblingsbeschäftigung wird das kreieren von Bildern nur rein mithilfe von KI sicherlich nicht werden. Bin da, denke ich,
zu "oldschool". Ich "erschaffe" meine Bilder gerne händisch, auch wenn ich darin viele meiner (selbsterstellten - und kontrolliert gesteuerten) Render verbaue...
Sicherlich werde ich immer wieder mal auf KI zurückgreifen, wenn ich Teile meiner Bilder nicht selber a) fotografieren kann, b) keine Stocks finde oder c) ich es auch nicht in meinen 3D - Programmen erstellen kann...



Trotzdem - dieses hier - in Leonordo erstelltes Bild.

Prompts: Watch, Clock, Time, Space, Universe, Stars, Clouds, Castle, Towers, Fantasy, High photo realistic.
- Das Bild hat mich um die 60 Tokens "gekostet".



In PS nachbearbeitet. Hier habe ich dann wieder einmal Brushes von Ron Deviney verwendet. Unter anderen:

Ron's Space Brushes

Ron's Light and Shadow Brushes

Ron's Underwater Air Brushes

zum teilweisen nachschärfen On1 - NoNoise

und

Luminar Neo verwendet.

Zum Abschluss, nach einigen Stunden Bearbeitung, die mir auch tatsächlich viel Spaß gemacht haben, hab' ich dann auch noch teilweise

Redfield's Elementary PlugIn einmaskiert.


-----


Hierzu eine kleine Geschichte. Ein Kurz - Märchen:



Die verzauberte Zeit - das Geheimnis der Zauberuhr


Es war einmal ein kleines Dorf, das von einer dichten Wolkenlandschaft umgeben war. Die Bewohner des Dorfes lebten in Harmonie und Frieden, doch sie sehnten sich nach Abenteuern und Magie.
Eines Tages entdeckte ein junger Träumer namens Carl ein geheimnisvolles Gemälde in einer verstaubten Truhe auf dem Dachboden seines Hauses. Das Gemälde zeigte eine Szene voller Fantasie und Surrealität.
In der Mitte des Bildes erhob sich eine gigantische Uhr, deren Ausmaße so gewaltig waren, dass sie den Betrachter in Erstaunen versetzten. Carl konnte seinen Blick nicht von den kunstvollen Verzierungen der Uhr abwenden, die wie feine Spitzenarbeiten aussahen.Doch das Faszinierendste waren die goldenen Burgtürme, die an den Seiten der Uhr emporragten. Sie schienen aus einer anderen Welt zu stammen und verliehen dem Bild einen Hauch von Märchenhaftigkeit. Carl konnte sich nur schwer vorstellen, wer in diesen Türmen wohl leben mochte und welche Geheimnisse sie bargen. Im Vordergrund des Bildes erstreckte sich ein spiegelnder See, der das Licht der Sterne widerspiegelte. Doch irgend etwas war anders - das Wasser schien gar kein Wasser zu sein, sondern erschien wie eine Landschaft aus Wolken. Es wirkte nahezu magisch und verstärkte den surrealen Charakter des Bildes.
Carl konnte förmlich die sanfte Brise spüren, die über die wolkige Oberfläche strich, während er sich in dessen Spiegelung verlor, welche eine zusätzliche Dimension erzeugte und Carl in eine andere Realität eintauchen ließ. Er konnte die Wolkenlandschaft förmlich betreten und fand sich in einer Welt voller Fantasie und Magie wieder. Die goldenen Burgtürme waren tatsächlich bewohnt von freundlichen Wesen, die ihm halfen, seine Träume zu begreifen und zu verwirklichen.
Der nächtliche Sternenhimmel bildete den Hintergrund des Bildes und verstärkte die skurrile Atmosphäre. Die Sterne funkelten hell und erzeugten ein faszinierendes Lichtspiel. Carl konnte sich nicht sattsehen an diesem unendlich weiten Himmel, der ihn in die Tiefen des Universums zu entführen schien. Er lebte fortan in dieser märchenhaften Welt und wurde selbst zum Hüter der Zeit in der gigantischen Uhr. Er lernte, dass Fantasie und Abenteuerlust uns überallhin führen können, wenn wir es nur zuliessen und daran glaubten.
So erzählte er den Bewohnern seines Dorfes von seiner Reise und inspirierte sie dazu, ihre eigenen Träume zu verfolgen.
Und wenn man heute das Gemälde betrachtet, kann man die Geschichte von Carl und der magischen Wolkenlandschaft in den goldenen Burgtürmen sehen.

Es ist ein Märchen voller Surrealität und Magie, das uns daran erinnern soll, dass unsere Fantasie uns in eine fantastische Welt entführen kann.





https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1698083709_The_enchanted_time_-the_secret_of_the_magic_clock.jpg


Viel Spaß beim Angucken - und beim Märchen lesen...


:emo_biggr


Gruß, Thommy

Coffy 23.10.23 22:16

:liebe05: Ohhhh, das ist aber schön! Die Farben.........zum dahinschmelzen. gefällt mir richtig richtig gut , ein Fantasy Bild ganz ganz nach meinem Geschmack. :goldcup:

Ich finde KI schon gut um das Hauptbild zu kreieren oder einen HG zu erstellen. Man kann schön darauf aufbauen . Licht und Schatten sind auch schon mit drin, vielleicht sogar eine strahlende Sonne. Wenn man sich die Arbeit sparen kann, kann man die andere Zeit dafür nutzen, sich ganz in sein Bild einzulassen und der Fantasy freien Lauf lassen.

Die Bunte 24.10.23 13:02

Wunderbar! :wow:

Die viele Arbeit hat sich wirklich gelohnt. Das Werk in seiner Gesamtheit (Bild und Geschichte) ist super geworden. :clap:

Ylloh 24.10.23 16:11

Sehr cool Tommy, aber auch hier sieht man, dass KI halt nicht menschliche Intelligenz ist, wenn man sich das Ziffernblatt ansieht.

@Ugge: Ich bin generell fasziniert von den KI-Entwicklungen der letzten Jahre. An vielen Stellen wirklich noch in den Kinderschuhen, aber trotzdem schon faszinierend bildgewaltig.
Craiyon hat mit dem Prompt tatsächlich nicht wirklich was anzufangen gewusst, das war die einzige Bild-KI, wo ich noch mehrmals neu berechnen ließ und tatsächlich nichts vernünftiges dabei war. Bei anderen prompts habe ich schon deutlich bessere Erfahrungen gemacht. Es scheint wirklich so, dass die KI auch "verstehen" muss, wasan von ihr will. Eventuell fahre ich nochmal einen Versuch mit einem maximal ausformulierten prompt, aber dafür braucht man Zeit und Muße ...

@def, danke fürs Zeigen des recraft-Ergebnissen mit meinem Prompt.

@all: wer noch Bild-KIs füttern will, kann gerne meinen Prompt benutzen um die Unterschiede zu sehen.

Die Bunte 24.10.23 16:39

Craiyon ist eher dazu geeignet, wenn man irgendwas in Richtung moderner Kunst machen möchte. Ich hab schon Unmengen Katzen und Bäume in allen möglichen Kunststilen generieren lassen, nur passt das nicht allzu gut zu diesem Thema hier. :biggrin:
Mit den "huge time machines", die ich hab rechnen lassen, war ich nicht allzu glücklich. Hab mich noch nicht dazu entschließen können hier eins davon zu posten. :/

Aber eine andere Idee hab ich realisiert. Das Bild heißt die Zeit zieht sich wie Kaugummi. Eine Montage, entstanden ganz ohne KI. Was völlig anderes als eure beeindruckenden Werke. Eher was zum schmunzeln. :emo_biggr

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1698158012_Die-Zeit-zieht-sich.jpg

Bildquellen von Pixabay: :re: Gesicht, :re: Uhr

Coffy 24.10.23 22:04

Tolle Idee! Wäre ich nicht drauf gekommen, hast aber recht. Gerade wenn man warten muss oder man beim Zahnarzt sitzt, also alles unangenehme. Tolles Thema hast du da umgesetzt.

Photoshopman 25.10.23 07:12

Super Bilder hier.:ok:
Zitat:

die Zeit zieht sich wie Kaugummi. Eine Montage, entstanden ganz ohne KI. Was völlig anderes als eure beeindruckenden Werke. Eher was zum schmunzeln.
:emo_biggr gefällt mir, erinnert mich an Salvador Dalis Bild
" Die Beständigkeit der Erinnerung":emo_biggr
Wer weis, vielleicht waren die Künstler der abstrakten Kunst
unserer Zeit weit voraus. Da gab es noch keine K.I.

Die Bunte 25.10.23 17:19

Das Bild mit den zerschmelzenden Uhren... hach ja, wenn meins nur halb so gut wäre wie das von Dali, aber davon isses weit entfernt. :rolleyes:

Aber es freut mich, dass euch die Idee gefällt. :)

Ja, die abstrakten Künstler... die haben sich damals getraut und was völlig Neues gemacht, woran wir heute noch Freude haben und was uns heute immer noch inspiriert... :cool:

Catoul 26.10.23 09:03

Danke für Eure Kommis! Freut mich! :ok:

...die Kaugummi - Uhr ist ja mal auch ne richtig tolle Idee! :ok: :ok:

Gruß, Thommy

Photoshopman 26.10.23 19:06

Hallo Leute,
ich habe viel probiert in Leonardo,
nun, was die Prompst angeht, muss da viele Versuche
zu einem Thema machen, bis es einigermaßen "passt".
Keine Ahnung, ob das bei euch auch so ist:nixweiss:.
Jedenfalls mein Thema lautet, dass Ende aller Zeiten
bzw. das Ende wird durch einen Dämon eingeläutet
(Zeit - Läuten, ja, ein Wortspiel :emo_biggr).

Ein Dämon, der eine spezielle "Sanduhr" mit sich führt und
es zeigt, dass es mit allem bald vorbei ist.:yikes:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1698339871_Zeitende.jpg
Nun, das Bild besteht aus 3 Bildern. Alles K.I.

Coffy 26.10.23 20:47

Wow, mega! Die Farben und das Feuer in den Türmen. Hast du bzw Leo, gut hinbekommen.:ok:

Caradhras 26.10.23 21:07

Boah, ist das GEIL!!!! :ok::ok::ok:

Photoshopman 27.10.23 07:02

Freut mich, dass es euch gefällt.:)
Ja, Leonardo ist nicht schlecht,
aber Zeit und Gedult ist wichtig.

Generell würde ich vorschlagen,
dass man hier im Forum gerne
Crossovercontests machen könnte,
egal, ob mit PS, 3D oder gerne mit
Videoanimationen. Mir gefallen diese
Crossovergeschichten. Natürlich aber auch gerne
klassische Contests mit Composings usw.:ok:

Catoul 27.10.23 16:40

Viele tolle Bilder hier!

:ok: :ok: :ok:


...hab' da auch noch eins. Gerade eben fertig geworden.

Generiert in Leonardo - aufgehübscht in PS, incl. der Ziffern auf dem Ziffernblatt. :)

Brushes von Ron Deviney ,

Redfields Barbiedoll - PlugIn und

Luminar NEO kamen hier wieder zum Einsatz.


Time in Flow - The Melting Clock

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1698417368_Time_in_Flow_-_The_Melting_Clock_PSC.jpg


Gruß, Thommy

Die Bunte 27.10.23 17:31

Sehr schön, Thommy! :clap:

Deins ist auch toll, Photoshopman - total beeindruckend, vor allem der Turm rechts. :wow:

Zitat:

Zitat von Photoshopman
Generell würde ich vorschlagen,
dass man hier im Forum gerne
Crossovercontests machen könnte,
egal, ob mit PS, 3D oder gerne mit
Videoanimationen. Mir gefallen diese
Crossovergeschichten. ...

Naja, im puren Spaß-Contest geht auch schon ziemlich viel in Richtung "Crossover". Da waren als "Stocks" ja schon Render dabei, KI-Teile gehen jetzt ebenfalls, und Videos hatten wir schon als "Bonusmaterial" zu einem Bild(auszug). Reine Fotos und reine KI-Bilder gehen zwar gar nicht, aber sonst schon ziemlich viel.
Noch eine weitere Contestreihe, die dem P-S-C dann recht ähnlich wäre, das wäre zu viel, finde ich, zumindest im Moment. :)

Catoul 27.10.23 19:43

Zitat:

...Noch eine weitere Contestreihe, die dem P-S-C dann recht ähnlich wäre, das wäre zu viel, finde ich, zumindest im Moment...
Yap, auch hier bin ich Deiner Meinung, Ugge. ;)

Gruß, Thommy

Caradhras 27.10.23 20:26

Zitat:

Zitat von Catoul (Beitrag 397860)
Yap, auch hier bin ich Deiner Meinung, Ugge. ;)

Ich schließe mich euch an. Wir haben jetzt das Crossover-Monatsthema und als ich mit Ugge zusammen das Konzept ausgetüftelt habe, war es mir ein Anliegen, auf ein Voting zu verzichten und stattdessen am Ende eine Galerie mit den Beiträgen zu erstellen.

Gründe gegen Voting in der C-C-C:

- Votings mit 5 Leutchen in 2 Wochen sind witzlos, auch beim "regulären" Contest. Diesen könnte man jetzt da wir die C-C-C haben, eventuell als reinen Composing-Contest laufen lassen.

- Die verschiedenen Kreativdisziplinen sind doch zu verschieden, um eine objektive Wertungsgrundlage zu schaffen... KI vs Composing vs Videocompositing vs 3D vs Painting...

- Die Abwesenheit eines Votings könnte die Hemmschwelle für Leute mit weniger stark ausgeprägten Fertigkeiten in ihrer jeweiligen Kreativ-Disziplin reduzieren, weil es keinen latenten "Leistungsdruck" durch ein Voting gibt.

Primär geht es doch ums zusammen kreativ sein, sich gegenseitig zu inspirieren und eventuell noch etwas zu lernen.

Aber ich freue mich, dass das Ding hier so gut läuft. :yahoo:

Coffy 27.10.23 21:27

Zitat:

Zitat von Deficiéntia (Beitrag 397861)

Primär geht es doch ums zusammen kreativ sein, sich gegenseitig zu inspirieren und eventuell noch etwas zu lernen.

:ok::ok::ok: Genau mein Ding! Auf dem Treppchen stehen ist für mich unwichtig, ich bin lieber in einer netten Gruppe die sich austauscht, hilft und keine blöden Kommentare abgibt. :emo_biggr . Kritik am Bild ist sehr wichtig um weiter zu kommen und sich auch mal aus der Comfort Zone raus traut weil man nicht gemaßregelt, sondern an die Hand genommen wird.
Das ist wie ein Cliquentreffen :emo_biggr

wackelelvis 28.10.23 17:56

Hallo zusammen,

nach einer arbeitsreichen Woche endlich mehr Zeit, hier mal wieder in diesem interessanten Wettbewerb...äh, ist es ja dann eigentlich nicht mehr, in dieser Challenge 'rein zu schauen. Tolle Sachen sind inzwischen hier gezeigt worden.

Ich möchte aber vorerst ein Thema für zukünftige Challenges* vorschlagen, da ja von Ugge in der Einleitung darum gebeten wird. Meiner Vorschlag hierzu wäre das Thema 60/70'er Jahre, so mit den begleitenden Modeerscheinungen wie Flowerpower, Psychedelic, Proteste der Jugend, Hanf und was einem noch so einfällt. Vielleicht überlegt ihr euch auch noch was, bevor wieder so ein Generator was vorschlägt :whistling

Danke für eure Aufmerksamkeit, Love & Peace Brüder und Schwestern! :liebe06::015:hippy


Gruß wackelelvis

*) gruselig diese Anglizismen!

Coffy 28.10.23 22:20

:ok: Die Idee ist auch gut

Generator......:whistling:emo_biggr

Josef17 30.10.23 16:48

Ich hätt da auch noch was fürs Zeit Thema. Die Zeitumstellung

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1698680865_Zeitumstellung.jpg

Die Bunte 30.10.23 17:33


Super, Josef. :clap: Bin sicher, dass deine Gummibären hervorragend mit der Aufgabe fertig geworden sind. ;)


Zitat:

Zitat von wackelelvis (Beitrag 397878)
Ich möchte aber vorerst ein Thema für zukünftige Challenges* vorschlagen, da ja von Ugge in der Einleitung darum gebeten wird. Meiner Vorschlag hierzu wäre das Thema 60/70'er Jahre, so mit den begleitenden Modeerscheinungen wie Flowerpower, Psychedelic, Proteste der Jugend, Hanf und was einem noch so einfällt.

Warum nicht? Danke für den Vorschlag. :ok:


Zitat:

Vielleicht überlegt ihr euch auch noch was, bevor wieder so ein Generator was vorschlägt :whistling
:biggrin:
Beim ZuFaGen ist das so: Wenn man nix rein gibt, kann er nix ausgeben. Sprich: Alle Vorschläge, die der Generator macht, stammen ursprünglich von PSC-Usern, die in einem "Ideen-Pool" gesammelt werden. ;)



Zitat:

Danke für eure Aufmerksamkeit, Love & Peace Brüder und Schwestern! :liebe06::015:hippy
:goldcup:

Zitat:

*) gruselig diese Anglizismen!
Naja, creative crossover challenge (C-C-C) klingt doch in Lang und auch als Kürzel wesentlich besser als kreative nutz-alle-Programme-und-Techniken-Herausforderung (k-n-a-P-u-T-H), oder? :tease:

Tatsächlich wüsste ich nicht, wie ich crossover ins Deutsche übersetzen sollte. Da hat das Englische ein aussagekräftiges Wort, für das man im Deutschen eine wortreiche Umschreibung braucht.


Die Bunte 30.10.23 18:07

Ich hab auch noch was.

Das Bild heißt: Die Zeit (ver)fliegt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1698683861_Die-Zeit-verfliegt-3-klkl.jpg

Quellen: Pixabay: :re: Uhr, :re: Himmel und Vögel
Dann hab ich mir noch mit dem Pfadwerkzeug eine Vogelsilhouette gezeichnet und sie mir als Brush gespeichert. Als Vorbild hab ich einen der Vögel aus dem Pixabay-Bild genommen.


Außerdem hatte ich mir Yllohs Prompt genommen und mit dem nochmal in Craiyon experimentiert. Ergänzt hatte ich ultra realistic, full HD, high definition und den Negativprompt blurry, blur, um vielleicht diesem Verwaschenen entgegenzuwirken. Rausgekommen sind dabei teilweise recht nette Uhren, die aber nicht durch den Weltraum geflogen sind, bis auf eins - ansatzweise. Ein Screenshot der Sammlung (der kommt aber nicht in die Galerie, ist nur zum Zeigen).

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1698685135_Screenshot_20231026_065824-X.jpg

Ich hab dann den Prompt noch verändert und teilweise einen Promptvorschlag aus Craiyon mit rein genommen, da waren die Ergebnisse etwas brauchbarer.
Eines der Bilder hat mir ganz gut gefallen und ich hab das wie üblich verspulte Ziffernblatt überarbeitet.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1698683862_Die-Zeit-Craiyon-ba81043---K.jpg

Prompt: a surreal scene of golden clocks floating in outer space, high detailed, hdr.
Negativprompt: blurry, blur

Caradhras 30.10.23 18:45

Goiles Uhrenbild, Ugge!

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 397903)
kreative nutz-alle-Programme-und-Techniken-Herausforderung (k-n-a-P-u-T-H), oder? :tease:

WELTKLASSE!!! :rotfl::rotfl::rotfl:

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 397903)
Tatsächlich wüsste ich nicht, wie ich crossover ins Deutsche übersetzen sollte. Da hat das Englische ein aussagekräftiges Wort, für das man im Deutschen eine wortreiche Umschreibung braucht.

Wie wäre es mit übergreifend?

Kann mir auch, da ich gerne von Kreativ-Disziplinen rede, interdisziplinär vorstellen - wirklich deutsch ist das zwar nicht, aber... es ist kein Anglizismus. :bleh:

Catoul 30.10.23 20:26

Sehr schön, Ugge!

Tolle Idee mit der (ver) fliegenden Zeit! :oK: Denke Craiyon sollte ich mir auch mal ansehen. :ok:

@Josef: Thema Zeit passt sehr gut! :ok:

Aaaaber.... Das hier soll eine Creative-Crossover-Challenge und keine Bildbearbeitungs - Challenge sein... ;) :ok:

Gruß, Thommy

Die Bunte 31.10.23 16:09

Danke euch. :D

Zitat:

Zitat von Deficiéntia (Beitrag 397908)
Wie wäre es mit übergreifend?

Kann mir auch, da ich gerne von Kreativ-Disziplinen rede, interdisziplinär vorstellen - wirklich deutsch ist das zwar nicht, aber... es ist kein Anglizismus. :bleh:

Dann hätten wir eine "K-Ü-H"? :rofl: Herrje, ich lach mich schlapp. :rotfl:

Naja, die Anglizismen... mittlerweile haben wir einige. Manche benutzen wir schon ganz selbstverständlich, ohne drüber nachzudenken, manche sind noch sehr ungewohnt, und wieder andere sind uns neu. Ich denke, es werden in Zukunft immer mehr werden.
Es sind im Laufe der Zeit ja auch von anderen Sprachen Wörter übernommen worden. Spontan fällt mir das "Trottwar" ein - oder gar das "Sutteräää". :biggrin:


Zitat:

Zitat von Catoul
Denke Craiyon sollte ich mir auch mal ansehen.

:re: Craiyon Ist aber nur eine ganz einfache Text-zu-Bild-KI ohne viele Einstellmöglichkeiten. :re: Hier hab ich ein bisschen was dazu geschrieben (bissl runterscrollen).

------

So, die Zeit bleibt nicht stehen, und für das C-C-C- Thema "die Zeit" bleibt nicht mehr viel Zeit. ;)

:re: Hier gehts zur C-C-C für November. Ratet mal, welches Thema es ist. :emo_biggr

Caradhras 31.10.23 16:14

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 397917)
Dann hätten wir eine "K-Ü-H"? :rofl: Herrje, ich lach mich schlapp. :rotfl:

Du hast nach einer Übersetzung für crossover gefragt... :whistling

Ich hätte, wenn man mir jetzt gesagt hätte, keine Anglizismen, dieses Akronym gebastelt:

IKMT [Interdisziplinäres Kreativ-Monats-Thema]

**Lege dich niemals mit einem Sprachakrobaten wie mir an. :bleh:


Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 397917)
Es sind im Laufe der Zeit ja auch von anderen Sprachen Wörter übernommen worden.

Jupp, Latein kommt auch sehr oft vor, zumindest Entlehnungen, Griechisch gibt es auch das Ein oder Andere... :cool:

Das "Sprech" bei mir auf Arbeit ist voll davon. :emo_biggr

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 397917)
"Sutteräää".

:wow::rofl:

Sollte man direkt mal als Transkription für besagtes Wort vorschlagen. :tease:

Die Bunte 01.11.23 17:53

Sorry, aber das "KÜH" sprang mich beim Lesen des Wortes "übergreifend" an und sofort ging das Kopfkino los (muuuh!), und ich hab einen Lachanfall bekommen. :biggrin:

Nunja, jetzt haben wir eine creative crossover Challenge, der Name ist einprägsam, das Kürzel ebenfalls, wir haben uns alle schon dran gewöhnt und lassen das jetzt so. ;)

---

Ich hab die Galerie nicht vergessen, sie kommt noch, aber das dauert ein paar Tage. Sobald sie on ist, werdet ihr's erfahren. :)

wackelelvis 02.11.23 19:32

Das zieht sich ja wie ein roter Faden...:emo_biggr

Ja, ich habe eigentlich auch nichts gegen die, im allgemeinen vorrangig englischen Wörter, Wortschöpfungen und -bedeutungen, die ja nun auch mal allgegenwärtig sind. Seht euch einfach mal die heute existierenden Berufsbezeichnungen an! Da liest sich mancher Jobtitel hochbezahlter als er überhaupt ist!

Es gehört nun mal zu unserer Zeit und dank vieler Übersetzungs-Tools* ist ist die Deutung, das Lesen und Verstehen ein leichtes.


Gruß wackelelvis

*) und komischerweise ist mir jetzt beim Verfassen dieser Zeilen das Wort "Tool" eher in den Sinn gekommen, als "Werkzeug" oder "Hilfe" :whistling

Die Bunte 04.11.23 17:27

:emo_biggr Die Berufsbezeichungen, oja, die sind teilweise so kompliziert, dass man sie sich gar nicht mehr richtig merken kann. :rolleyes:

Zitat:

und komischerweise ist mir jetzt beim Verfassen dieser Zeilen das Wort "Tool" eher in den Sinn gekommen, als "Werkzeug" oder "Hilfe"
Tjaja. :rofl:

-----

Aber jetzt - *Tusch* :cheer:

:rechts: Hier gehts zur Galerie!

Sie ist ein geschlossener Thread, also dort "nur gucken". ;)

Kommentare zu einem Galeriebeitrag gern in der jeweiligen C-C-C. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,07137 Sekunden mit 8 Queries