![]() |
ohweiha---Thommy hat erst ne Innenaufnahme einer Kirche in den Stockbereich gestellt.
Das wird teuer!!! :emo_biggr:emo_biggr |
wo kein kläger da kein richter ;)
|
"im Netz herumschwimmen" und rechtens sein sind oft 2 Paar drückende Schuhe. Zum Thema Tierkopf: Eigentlich klar: Bei Innenaufnahmen bedarf es der schriftlichen Genehmigung des Eigentümers des Raumes ;)
|
*lach* alles klar vielen Dank :) Tut mir leid wenn ich immer mit so vielen merkwürdigen Fragen zum Fotorecht daherkomme.. aber es gibt soviel, worauf man achten muss und so bin ich mir bei vielem noch sehr unsicher und frage lieber einmal mehr nach.
Bin aber schon auf der Suche nach nem guten Buch zum Thema, wo vielleicht mal alles schön zusammengefasst und übersichtlich aufgelistet steht und das ich mir auch mal abends auf dem Sofa zu Gemüte führen kann :emo_biggr (Im Moment habe ich nur eins ins Auge gefasst, das Recht für Grafiker und Webdesigner..was wohl aber vielleicht das Fotorecht an sich nicht abdeckt.. hmmm :( - vielleicht hat jemand nen Tipp für mich?) |
Hi Jule,
hätte da mal zwei Bücher für Dich http://www.amazon.de/Fotografie-Rech...ref=pd_sim_b_1 http://www.amazon.de/Handbuch-zum-Fo.../dp/392186447X Ansonsten findest Du auch genügend Informationen im www. Und hier stehen ja auch mittlerweile schon ein paar Links drin. Also Lesestoff ist genug vorhanden |
Das hört sich gut an, dankeschön :)
|
ich hätte hier noch das "urheber und verlagsrecht in der 8. auflage" stehen ...
|
hab hier noch nen Link
http://www.irights.info/?q=search/node/ |
Guten Tag,
weiß jemand, wie es rechtlich aussieht, wenn ich ein Passfoto von mir als Profilbild für http://www.facebook.de/ bzw. http://www.neu.de/ nutze? Habe gelesen, dass das theoretisch strafbar ist, weil der Fotograf die Rechte am Bild hat. Wer weiß hier Bescheid? Lieben Dank und beste Grüße PS: Oder gehört das hier eher in das Thema "Urheberrecht"? |
Das kommt auf die Geschäftsbedingungen an (also den Vertrag, den ihr beim Fotografieren abgeschlossen habt) Aber da du für die Bilder bezahlt hast, meine ich (ohne es genau zu wissen) dass du die Bilder auch für solche Dinge nutzen dürftest, wenn du nun damit eine Firma bewerben wollen würdest wäre das sicher was anders...
|
Zitat:
Zitat:
|
Ja, leider ist das so.
Siehe Link |
Schönen guten Morgen!
Meine kleine Tochter hätte gern ein Plakat für ihr Zimmer. Das Motiv ist jedoch so ausgefallen, dass wir bisher nichts gefunden haben, was ihren Vorstellungen entspricht. Aus diesem Grund haben wir nach einem passenden Foto gegoogelt und sind tatsächlich fündig geworden. Mich würde interessieren, ob ich dieses Foto so ohne Weiteres verwenden und gegebenenfalls bearbeiten kann. Ich habe nämlich mal gehört, dass nicht jedes Google-Bild uneingeschränkt genutzt werden darf. Gibt es vielleicht eine Möglichkeit, geschützte Fotos von der Suche bei Google auszuschließen, sodass mir nur die angezeigt werden, die jeder nutzen darf? Ich danke für eure Hilfe, bis dann. |
Ich denke, zu jedem Foto sollten Rechtshinweise angegeben sein, d.h.ob ein Bild gedownloadet werden kan um evtl. als Desktopmotiv zu dienen.
Bei sehr vielen Fotos gibt es ja die Möglichkeit sich diese als Posterdruck zu bestellen. Ist aber meistens nicht ganz billig. |
hy Rearcebeechag,
willkommen im Photoshop Cafe. prinzipiell darfst du jedes bild für dich ganz privat runterladen und bearbeiten. allerdings darfst du es nicht veröffentlichen. du darfst dir davon auch ein t-shirt oder poster oder was auch immer machen. allerdings musst du es strenggenommen dann auch selbst herstellen - also das poster oder t-shirt, da sich rein rechtlich die firma, die es dir herstellt strafbar macht, wenn du keine verwertungsrechte an dem werk hast. gruß volker |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de