Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Work in Progress (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Apophysis (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=8305)

vepman 15.05.10 16:50

Ein Bild Grösse 2560x2645
Qualität 2000
Oversample 2
Filter 1
dauerte 1:30 Min.
Gleiches Bild mit Qualität 10000
dauerte 7 Min.
alle mit Camera auf -3 und Size auf 195.
Allerdings habe ich gerade keinen optischen Unterschied zwischen Qualität 2000 und 10000 feststellen können.

Gruß vepman

medusa 15.05.10 22:10

Ich habs nun mit der Scalierung ausprobiert, und es waren tatsächlich nur noch 4min~etwas, ich weiss nicht genau ob es daran liegt,aber ich finde die Qualität wird dadurch ein wenig geringer. zum vergleich beide Bilder,
Bild1 ohne Bild2 mit Scalierung. Was hat denn eigentlich der Filter fuer Auswirkungen, je hoeher der Wert desto besser oder :nixweiss:
http://up.picr.de/4361357.jpg

http://s1.up.picr.de/4361359.jpg

vepman 16.05.10 01:36

Ich finde das 2. Bild besser, die Farben kommen besser rüber.

Gruß vepman

medusa 16.05.10 07:55

Vielen lieben Dank für die Erklärung.:ok: wieder was gelernt, du bist ja toll.
Diese sogenannten Treppchen hab ich bisher immer mit der Variation pre-blur mit geringen wert versucht zu glätten aber besonders viel hat sich nichtgetan.

Viele Grüsse
Sophia

snowwhitex 19.05.10 14:25

Hallo,
@Vepmann, dass die Anleitung von Dir stammt, glaube ich ja nicht.

Jaggies in nur einzelnen Bereichen des Bildes bekommt man mit Gaussian_Blur und sehr kleinen Werten weg (Werte zwischen ca. 0.0015 und 0.09), wenn man diese Variation einer existierenden Transformation hinzufügt.
Pre-Blur ist mehr für die Füllung der aktuellen Transformation zuständig, und darf durchaus auch mal größere Werte annehmen.

Mit Zoom und Scale im Adjust-Fenster besitmmt man die Größe des Objektes auf der Bildfläche.
Der Einsatz von Zoom führt zu einer besseren Qualität. Leider führt diese auch zu längeren Renderzeiten. Werden beim Rendern hohe Qualitätseinstellungen benutzt, fällt der Unterchied zwischen kleine und großen Zoomwerten kaum noch auf.

Negative Zoomwerte verringern zwar die Renderzeit, aber auch die Qualität. Wer also mit Körnigkeit zu kämpfen hat, sollte sich den Zusammenhang von Zoom, Scale und Quality (in älteren Versionen Density) im Renderfenster näher ansehen.
Einige von Euch sind ja Mitglieder der Fraktal-Schmiede und kennen das Deutsche Handbuch zu Apophysis. Darin sind die Zusammenhänge und auch eine Kurve des Zeitverhaltens zu finden.
Das Handbuch ist Eigentum der Fraktalschmiede und der Autorin, also bitte keine Kopien.

Malm 19.05.10 18:33

hmm, bei mir geht nur Qualität max 1000 :nixweiss:

was habt ihr den für eine Version?

tuffenuff 19.05.10 20:18

Ich hab die Version 2.09.
Ich kann bis 4000 auswählen, du kannst aber auch einfach per Hand höhere Werte eingeben. ;)
Sollte zumindest funktionieren.

Malm 19.05.10 20:58

Zitat:

Zitat von tuffenuff (Beitrag 118836)
einfach per Hand höhere Werte eingeben. ;)

:whistling hätte ich ja fast drauf kommen können ^^

mann, bin ich ein Depp!!

--------------------------

was gebt denn ihr so ein ?.....immer volles Rohr?

tuffenuff 19.05.10 21:03

Meine Rendereinstellungen sind eigentlich meistens so:
1440x900
Quality: 1000
Filter Radius: 0.4
Oversample: 2

Reicht für normale "Testbilder" vollkommen aus.
Wenn mal wirklich was schickes rauskommen sollte dann schraub ich das auch höher. :emo_biggr

vepman 19.05.10 22:12

Zitat:

Zitat von snowwhitex (Beitrag 118767)
Hallo,
@Vepmann, dass die Anleitung von Dir stammt, glaube ich ja nicht.

Hallo snowwhitex,
Ich habe nie behauptet, dass ich die Anleitung von mir stammt.
Also unterlasse bitte diese Unterstellung.
Natürlich stammt die Passage aus einer Anleitung aus der Fraktal-Schmiede.
Ich habe nur einer lieben Forums-Freundin hier helfen wollen und keinerlei
eigennützige Absichten gehabt.
Nochmals, mäßige dich bitte das nächste mal bei deinen Beschuldigungen.

mit verärgerten Grüßen
vepman

vepman 19.05.10 22:32

Zitat:

Zitat von tuffenuff (Beitrag 118852)
Wenn mal wirklich was schickes rauskommen sollte dann schraub ich das auch höher. :emo_biggr

Und wie lange dauert bei dir dann ein Rendern mit ca. 2000?

Gruß vepman

medusa 19.05.10 22:36

Vepman hat sich doch nur verschrieben er meinte aus EINER Anleitung.

Bergkristall 19.05.10 22:51

Zitat:

Zitat von medusa (Beitrag 118884)
Vepman hat sich doch nur verschrieben er meinte aus EINER Anleitung.

sehe ich genauso Sophia.
Außerdem würde ich, wenn ich aus einem Buch etwas zitiere schreiben
"aus meinem Buch" das sagt mal nun mal so!
Man sagt ja auch "mein Zug hatte heute Verspätung" obwohl er der Bundesbahn gehört:emo_biggr

Gruß
Jörg

snowwhitex 20.05.10 09:55

Hallo vepman,
ganz ruhig.
Wenn man etwas kopiert, dann setzt man es in Zitat-Quotes und gibt die Quelle an, am besten als Link. Das Wort "meine" sollte man durch den Artikel der/die/das ersetzen und schon gibt es überhaupt keine Probleme.
Du hast überhaupt keinen Grund, verärgert zu sein.

@Bergkristall
Zitat:

Außerdem würde ich, wenn ich aus einem Buch etwas zitiere schreiben
"aus meinem Buch" das sagt mal nun mal so!
ja, sicher, aber die Quellen musst Du trotzdem angeben.

Zitat:

Man sagt ja auch "mein Zug hatte heute Verspätung" obwohl er der Bundesbahn gehört
Ich werde den Reisenden bescheid sagen, dass Du jetzt für die Verspätung verantwortlich bist. :emo_biggr:emo_biggr
Klar, sagt man sowas im Alltag ohne groß darüber nachzudenken.

Beim Urheberrecht muss man aber etwas vorsichtiger sein.

LG snowwhitex

medusa 20.05.10 14:23

Was so ein kleines m doch fuer Unheil anrichten kann.

Also guck, Vepman hat sich sicher nicht in 4 Wochen so schnell mit Apophysis angefreundet, dass er in der kurzen Zeit ein Handbuch verfassen kann. Haett ihm ja keiner geglaubt und so war es auch von ihm keine Absicht es als sein eigenes hier preis zu geben.
Er haette es verlinken koennen, hat er aber nicht, du hast Recht und Gut. http://www.smileygarden.de/smilie/Schleifchen-Girls/smilie_girl_076.gif
Viele Gruesse
Sophia

snowwhitex 20.05.10 16:20

Verlinken geht nicht, da es sich in einem geschlossenen Forumbereich befindet.
Und das soll auch so bleiben.

Aber hier mal 2 andere Links:
http://www.juergens-workshops.de/boa...d.php?p=102791
http://www.juergens-workshops.de/boa...ad.php?t=11821

Mit hübschen Apophysisbildern inklusive Nachbearbeitung und eingestreuten Grundanleitungen.

medusa 20.05.10 18:30

Danke fuer die Links, ich persoenlich finde die Tutorials bei DeviantArt "apophysisch wertvoller" :emo_biggr
Viele Gruesse
Sophia

snowwhitex 20.05.10 22:08

Hallo Medusa,
da hast Du natürlich Recht,
Die beiden Links sind reine Einsteigerhilfen zur Programmbedienung.
Dort steht (ähnlich wie hier auch) Apophysis nicht im Mittelpunkt, sondern eher die Nutzung der Ergebnisse im jeweiligen Grafikprogramm, während bei DA die meisten Apo-Bilder ohne großes Postwork auskommen.
Und nicht jeder, der sich mit Apophysis beschäftigt, kann Englisch.

Einige Übersetzungen der DA-Tutorials findet man auch in der Fraktal-Schmiede als Workshop-Tutorials.

apo-freak 22.05.10 13:38

Hallo @ all
mancher von Euch ( vepman, jenny, tuffenuff ( gugg an hätte nicht gedacht das Du Mod. bist ;) ) wird meinen Nick schon kennen. Aus der Apophysis-Schmiede ;) .
Ich geh, wenn ich mir einige Texte durchlese, davon aus das mich auch snowwhitex kennt. Das sie sogar zum Team der AS gehört.

In diesem Thread wurden einige rechtliche Dinge angesprochen . Bei der einen oder anderen Sache gibts also wohl etwas Klärungsbedarf ;)

Also : Die Software selbst - egal welche Version - ist immer legal . Illegal währe es zB sich selbst als Entwickler auszugeben. Denn auch für OS -Software gilt das Urheberrecht - wenn auch in etwas anderer Form . Wer auf ganz sicherer Seite sein will, das er die " echte" Software bekommt und nicht eine die vielicht mit " malware " usw verseucht ist holt sich das Programm ausschliesslich über die offiziellen Downloadlinks , bei sourceforge oder ( bei Apophysis 7x ) auch von der Website des Entwicklers . Bei der AS sind alle " offiziellen " Versionen verlinkt .
Nächster Punkt :
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...?t=8305&page=3
Jenny, Du fragst dort ob es eine " legale Version" währe . Dort ist keine Version sondern ein Tutorial verlinkt ;) Tutorials die es bei deviantart , der Apo-Schmiede oder zB bei peters-welten.de gibt sind IMMER " legal" . Illegal währe es wenn man sich selbst als Author ausgeben und alle Hinweise des echten Authores entfernen würde, bzw diesen nicht erwähnt . ( Verstoss gegen das Urheberrecht ) .
Urheberrecht bei Flames ( Apophysis-Fraktalen) :
da es da auch einige Unsicherheiten zu geben scheint hier die einzelnen Formen und Unterschiede :
zufällig , automatisch erstellte Flames und manuell erstellte Flames , die OHNE Tutorials erstellt wurden sind frei . Hier ist der , der sie erstellt hat selbst der " Urheber"
das Selbe gilt auch für Flames welche mit Hilfe von Plugins und /oder Scripten entstanden. Allerdings gibt es hier auch Einschränkungen. Einige Entwickler von Plugins oder Scripten verlangen die Nennung ihres Namens bzw den Hinweis auf das / die verwendeten Scripte/ Plugins. Wenn man das nicht tut ? Nun rechtliche Schritte gibt es deswegen nicht- allerdings leidet das "Ansehen" dessen der das Flame erstellt und veröffentlicht hat auf Dauer darunter. Denn sowas spricht sich in der Szene rum .
"Tweaks " = ein Flame welches aus einem Anderem entstanden ist . Ein Flame wird also geändert und dann veröffentlicht. Das wohl mit " heisseste" Theme bei Urheberrecht . Am Anfang hab ich da auch grosse Fehler gemacht, inzwischen räume ich deswegen meine Alben bei der AS auch auf. Also :
Ein Tweak muss sich grundlegend vom Orginal unterscheiden . Das Orginalflame darf, wenn überhaupt, nur noch in ganz geringem Anteil erkennbar sein. Allein die Änderung der Farben ( des Gradienten) reicht dabei nicht . Sonst währe es nur ein Duplikat - und als solches " illegal" . Wenn ein Tweak veröffentlicht wird muss in der Regel angegeben werden das es ein Tweak ist. Mit Nennung (am besten Verlinkung) des Orginalflames . Bei Verwendung von Parametern die aus " Sharing-Pools" stammen wie es sie zB bei woosie.net oder der Apo-Schmiede gibt reicht die Nennung des Orginalflames und des Orginalerstellers . Man hat bei Tweaks nicht das alleinige Urheberrecht . Wenn man " seine" Fraktale kommerziell verwertet , also zB als Poster verkauft, kann das teuer werden - wenn man sich daran nicht hält. Denn hier greift das Urheberrecht voll ( in solchen Fällen leistet die deutsche Justiz auch Rechtshilfe, das heisst man hat " schlechte Karten" wenn man verklagt wird)
Tutorials : Flames die mit Hilfe von Tutos erstellt wurden sind frei . Allerdings ist es wünschenswert zu erwähnen wie das Flame entstanden ist ....

So das währe das erstmal dazu , Fragen ? Beantworte ich gerne hier.

Nochwas zur Diskusion vepman / snow

Zitat:

Habe mal für dich folgendes aus meiner Anleitung rauskopiert:
Sorry, so ein kleiner Buchstabe kann Dir unter Umständen ( wenn es sich dabei um kommerzielle Sachen handelt) sehr viel Ärger einbringen . Denn : Anleitungen, Tutorials usw unterliegen 100% dem Urheberrecht . ..
Das gilt auch für Bergkristall:
Zitat:

Außerdem würde ich, wenn ich aus einem Buch etwas zitiere schreiben
"aus meinem Buch" das sagt mal nun mal so!
Das könnte Dich schlimmstenfalls einige tausend Euro kosten .. Denn das was Ihr hier so locker flockig als " Wort" seht wird dann zu einem echten Rechtsbegriff ( Rechtsanspruch auf Urheberrecht ) Um zu verstehen warum " mein Buch " teuer werden kann - man aber " mein Zug" ohne Probleme sagen darf sollte man sich ( das ist sowieso für ALLE die Bilder erstellen, egal ob Apo oder PS oder PI oder manuell mit Pinsel und Stift oderoderoder sehr zu empfehlen ) darüber informieren was das " Urheberrecht " überhaupt ist , wofür es gilt - was passiert wenn man dagegen verstösst, wie man es selbst geltend machen kann usw. informieren Das Urheberrecht - was von so vielen im www nur belächelt und immer wieder verletzt wird - ist eines der " teuersten" Gesetze überhaupt . Da fangen die Strafen nicht bei 100 sondern in der Regel bei 10.000 Euro an.
Und um das Ganze mit einem Satz von snow.. abzuschliessen :
Zitat:

ja, sicher, aber die Quellen musst Du trotzdem angeben.
..... die Quellen musst Du trotzdem angeben. Denn das verlangt das Urheberrecht von Dir

Bergkristall 22.05.10 17:06

Also Leute irgend ein Bild knipsen oder ein eigenes malen, ins Internet stellen und darauf warten das es jemand ohne Quellenangabe oder verändert ins Internet stellt und dann abkassieren.
Einfache Sache wenn man es selber nicht vermarkten kann.
Möchte den Menschen sehen der glaubt alles was er ins Netz stellt ist sicher!
Manche Leute können sich das Bild ja auch ausdrucken und in die eigenen vier Wände hängen,wer verklagt die. Vielleicht brauchen wir noch Beamte die alle Monate
die Wohnungen auf illegal ausgedruckte Bilder und der ähnlichen durchsuchen.
In unserem sogenannten Rechtsstaat kommen Leute wegen Kindermißhandlungen ziemlich glimpflich davon, aber wenn einer einen Buchstaben verdreht oder eine Quelle
eines Bildes nicht richtig angibt dann gibt es ein Riesengeschrei!
Selbstverständlich respektiere ich die Arbeit anderer und ich hoffe das es anders herum genauso ist, aber mir würde im Traum nicht einfallen
jemanden wegen Urheberrechtsverletzung nur weil er mich nicht genannt hat deswegen zu verklagen.
Wenn wir keine anderen Sorgen in unserem Staat haben als die, na dann.
So das mußte mal raus!

Gruß
Jörg

medusa 22.05.10 17:46

Zitat:

Zitat von Bergkristall (Beitrag 119290)
In unserem sogenannten Rechtsstaat kommen Leute wegen Kindermißhandlungen ziemlich glimpflich davon, aber wenn einer einen Buchstaben verdreht oder eine Quelle
eines Bildes nicht richtig angibt dann gibt es ein Riesengeschrei!

:clap:

keiner von denen, die hier in dem Thread einen Beitrag verfasst haben, hatte die Absicht etwas kommerziell zu verwerten, also reicht es nun mit der Aufklärung alle mal aus.

Viele Grüsse
Sophia

wenn ich mal gross bin werde ich Urheberrechtsexpertin vielleicht werde ich dann sehr reich

Malm 22.05.10 20:19

1000 Punkte, Bergkristall !! :ok:

nen riesen Theater, wegen so bissl Apophysis...und nen "m" zuviel :ballerina



man kanns auch übertreiben

eins weiß ich, die Seite besuche ich nicht......auf so Kasperltheater hab ich keinen Bock

Jenny 23.05.10 02:21

Hallo!

Möglichst erschöpfende Kenntnisse über das Urheberrecht sind (leider) richtig und wichtig, wie apo-freak schon fundiert anmerkte. Das Internet ist zu komplex, um genau wissen zu können, mit wem man sich auf "der anderen Seite" anlegt, und wohl deshalb hat vepman seine/ihre entsprechende Passage sicherheitshalber (oder schlauerweise) gelöscht. (Ich kann und will den genauen Wortlaut daher auch nicht mehr nachvollziehen.)
Da es sich hier doch aber offensichtlich NICHT um eine gewollte Aneignung fremden Gedankenguts handelt, sondern eher um eine vielleicht unbedachte Formulierung (oder vielleicht sogar einen Tippfehler!), finde ich in diesem Fall das Aufheben völlig unangebracht!!
"MEINE Erklärung"
"EINE Erklärung"
"DIE Erklärung"
"DIE Erklärung in MEINEM Beitrag"
All dies ist Teil einer freiwilligen, unentgeltlichen Hilfestellung und daher in diesem Fall sprachwissenschaftlich eher unbedeutend!
Ich denke, ihr habt jetzt erstmal genug Eigenwerbung für eure (wirklich informative und empfehlenswerte!) Seite gemacht und solltet euch bei euren zukünftigen Beiträgen in diesem Forum dann doch eher auf "echte" Hilfestellung fokussieren. Und bei dieser Hilfestellung sind dann auch Links auf eure Seite sicherlich weiterführend und wünschenswert.
Also, zeigt euch doch bitte etwas kooperativer, und ihr werdet sicher auch von vielen Usern DIESES Forums die Erlaubnis erhalten, tolle Apophysis-Ergebnisse auf EURER Seite veröffentlichen zu dürfen. Das kommt doch dann BEIDEN Seiten zugute, meint ihr nicht?!?

blindguard 23.05.10 12:57

ich denke (fast) alle user hier im forum sind sich dem grundlegenden sinn des urheberrechts bewußt.
weiterhin wird hier durchaus auch ziemlich auf dessen einhaltung geachtet, was sicherlich viele user bestätigen können.
ganz sicher hat hier niemand versucht sich fremdes gedankengut anzueignnen und als sein eigenes auszugeben.
im übrigen kann ich vepmans kommentar auch interpretieren indem ich sein "meiner anleitung" als "die mir hier vorliegende anleitung" interpretiere, statt gleich zu unterstellen dass da etwas fremdes als eigenes ausgegeben wird.

eins noch
Zitat:

Manche Leute können sich das Bild ja auch ausdrucken und in die eigenen vier Wände hängen, wer verklagt die.
niemand, denn das darfst du - sol lange du es selbst machst ;) wenn du es jedoch über einen dienstleister machen läßt, ist dies wiederum verboten.

ich bin der meinung dass man dann jetzt vielleicht zum eigentlichen thema des threads zurückkommen sollte.

apo-freak 25.05.10 18:18

nochwas .. wegen einem Satz von vepman :
Zitat:

Allerdings habe ich gerade keinen optischen Unterschied zwischen Qualität 2000 und 10000 feststellen können.
tjo dann zeig mal die Bilder . Ich denke das wir da sehr deutliche Unterschiede zeigen können. zB wirken bei Q:100000 feinste Konturen viel besser , deutlicher.
Bei solchen Bildern wie zB diesen:
http://www.fraktal-schmiede.de/modul...p&cat=11&pos=0
oder dieses:
http://www.fraktal-schmiede.de/modul...&cat=11&pos=11
währe n in der "Qualität" nicht möglich gewesen wenn ich dort nur 2000 eingestellt hätte.
Allerdings, wenn die Flames in anderen Programmen weiter verarbeitet werden oder in " Mixed Works" ( Brushes usw) eine untergeordnete Rolle spielen , oder es keine feinen , filigranen Einzelheiten gibt reicht eine Einstellung von Q: 2000 .
Noch ein Tipp : oft "stiefmütterlich" behandelt oder ganz unbeachtet bleibt die Einstellung des Filter-Wertes. Hier arbeitet im Hintergrund aber etwas änhliches wie der " Gaussche Weichzeichner " . Für anti-aliasing ist dieses Werkzeug wichtig, da man damit ua. in gewissen Masse Kanten glätten kann .

Bergkristall 25.05.10 23:39

Weil wir hier schon beim Thema Fraktale sind, wem Apophysis zu zart und filigran erscheint und doch lieber auch mal Strukturen oder einen ausgefallenen Hintergrund sucht ist auch mit dem Programm "ChaosPro" gut beraten das es auch kostenlos gibt!
http://www.chaospro.de/index.php
Ich glaube die beiden Programme ergänzen sich gegenseitig und man kann mit ihnen
wirklich schöne Hintergründe oder neue Muster sowie Stukturen für seinen Photoshop gestalten.
Hier 2 Beispiele:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1274823447_1.jpg

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1274823477_2.jpg

Gruß
Jörg

vepman 03.07.10 01:06

Für alle, welche die neue Apophysis 7x Version 14 noch nicht haben:
Link
Einige nette Neuigkeiten sind jetzt enthalten.
Z.B. "turn flame into script" ermöglicht aus einem flame ein script zu erstellen.(War zwar schon in Version 13, kannte ich aber noch nicht)
Sehr nützlich, wenn man mit einem selbst erstellten flame Variationen durchspielen will.
Und noch vieles mehr, aber das könnt ihr ja auf der Seite selbst nachlesen.

Bergkristall 03.07.10 12:34

Danke vepmann für den Tip!

Gruß
Jörg

Malm 03.07.10 21:39

boah Jörg

Bild 1 ist ja ne Textur vom Feinsten!!! darf ich die nutzen?

Bergkristall 03.07.10 22:54

Zitat:

Zitat von Malm (Beitrag 124839)
boah Jörg

Bild 1 ist ja ne Textur vom Feinsten!!! darf ich die nutzen?

Selbstverfreilich Malm!

Gruß
Jörg

Malm 04.07.10 12:22

danke dir :ok:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03777 Sekunden mit 8 Queries