Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Farben austauschen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=11280)

caro106 26.01.11 16:27

Farbe ersetzen
 
Ich bekomme den genauen Farbton nicht hin. Leider läßt sich das nur sehr grob regeln und der Hintergrund färbt sich mit ein.

Ich würde die Farbe am liebsten 1 zu 1 ersetzen. Und probiere mich gerade mit dem Maskieren??!!?? Das ist sehr schwierig und ich weiß nicht ob es funktioniert.

Conny 26.01.11 16:42

Caro, mal ne Frage:
Wieso schreibst Du den Namen nicht einfach neu
mit der Farbe die Du haben möchtest ?
Geht doch genau so schnell....
Also nicht falsch verstehen gell, würd mich nur mal interessieren

Jenny 26.01.11 16:45

Hallo!

Lege eine neue Ebene drüber, fülle sie mit der gewünschten Farbe und ändere die Ebenen-Füllmethode auf "Negativ Multiplizieren" (oder "Hellere Farbe").
Fertig!

(Oder mit dem Ebenen-Effekt "Farbüberlagerung"; ebenfalls mit den oben genannten Füllmethoden.)

Hey, das war mein 1000. Beitrag!

phoenix 26.01.11 16:47

Hat Sie bereits beantwortet weil besondere Schrift vom Drucker und so ;)

@Caro: Welchen Farbton brauchst Du denn genau? (RGB oder Hex). Das Ding in der richtigen Farbe einzufärben ist ja keine Hexerei. Übrigens mittels Zauberstab, 0 Toleranz, Glätten egal, Benachbart 0 kannst Du das problemlos maskieren.

caro106 26.01.11 17:45

Farbe austauschen
 
Das mit dem Zauberstab habe ich noch nicht probiert. Das ist vielleicht auch noch eine Möglichkeit. Ich brauche nicht irgendein blau sondern RGB 00 1B 46. MIt Farbton/Sättigung, so wie Phönix es beschrieben hat, bekomme ich den Farbton mit den Reglern nur so ungefähr hin. Aber nicht genau.

Eins ist mir auch noch aufgefallen. Das Originalbild vom Drucker hat folgende Größe:

Pixelmaße: 2520 x 280
Dateigröße: 16 cm x 1,78 cm
Auflösung 400 pxi

In der Originalgröße ist es superscharf. Wenn ich es verkleinere, z.B. um es an Euch hochzuladen, bekommt es die zackigen Ränder. Das macht doch keinen Sinn. Ich würde verstehen wenn es unscharf bei einer Vergrößerung wird. Aber beim Verkleinern??

Oder machen ich da einen Gedankenfehler???

:fragen::fragen::fragen:

Conny 26.01.11 17:53

hab Deine Maße und Farbe mal übernommen
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1296060801_immobilien.png

Wie immer auf das Bild klicken gell.

phoenix 26.01.11 18:10

Wenn Du mit Vektoren arbeitest, kannst Du soviel skalieren wie Du möchtest, es bleibt immer scharf. Bei Pixeln wird immer interpoliert und das kann in beide Richtungen 'unscharf' werden oder halt ausfransen. Wie das Endergebnis aussieht, hängt von mehreren Faktoren ab, z.B vom Ausgangsmaterial oder auch von der voreingestellten Interpolationsart in Photoshop (Pixelwiederholung, Bikubisch, Bilinear). Bei Deinem Text fehlt einfach das Antialiasing, sieht so aus als sei da Pixelwiederholung voreingestellt. Auch wird das Ergebnis schlimmer, je krummer der Faktor. 50% oder 25% sieht fast immer besser aus als 33% oder 66%.

@conny: Wenn cora die Originalvorlage einfärben möchte, hilft Ihr der Weg mehr als ein Bildchen ;)

caro106 27.01.11 14:57

Farben austauschen
 
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/tut/thumb/1296136009_FFW-Offenthal.jpg

So sieht die fast fertige Anzeige für unsere Festschrift der FFW jetzt aus.
Auf dem Bildschirm super scharf mit glatten Rändern. Im Upload wieder mit unsauberen Rändern.

Ich arbeite noch dran. Seufz...

Phönix und Conny ein recht herzliches Danke. PS ist schon geil. Wenn es nicht so schwierig wäre.....

phoenix 27.01.11 15:02

Wenn Du auf das eingestellte Bildchen draufklickst, ist es schon wesentlich sauberer. Pixel sind einfach nicht fürs hin und her Rechnen gemacht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,06966 Sekunden mit 8 Queries