Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   3x2 Banner / PC macht zicken (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=13262)

Jenny 30.07.11 15:40

Hallo!
Zitat:

Wenn du eine Druckerei hast, die im 700er Raster fertigt,
Na, na, na, von einem 700er Raster hat hier (gottseidank) bisher noch niemand gesprochen...
Bislang geht es hier "nur" um 700dpi!

virra 30.07.11 15:47

Okay, ich nehme es sofort zurück. Hast recht, das wären dann ja lpi… ach, und das Ganze müsste man ja auch noch mal von Inch auf cm runterrechnen. Ein 60er Raster sind ja auch schon 153 lpi … Nö, hast recht.

Also 700 dpi, okay. Das ist dann ja gar nicht mal so viel, da hat ja mein SW-Laserdrucker unterm Tisch mehr. Also ein Argument mehr gegen hohe ppi-Zahl.

Nachtrag: Das lässt mich jetzt nicht los: Wahrscheinlich wird das dann GAR NICHT gerastert, sondern im frequenzmodulierten Raster ausgegeben, also die Technik hört sich nach Tinten-Plotter an. Damit wäre dann die Frage, ob es sich evtl doch um ein Papier-Großplakat handeln könnte also beantwortet.

paul-winnhaus 30.07.11 15:55

Erstmal vielen danke für die Infos...wirklich wissenswert :)


Ich habe mal ein Bild gemacht vom Geschäft damit ihr euch dazu auch ein Bild machen könnt.

http://s7.directupload.net/file/d/2601/oilqb7m3_jpg.htm

Also da wo es weiß ist (hängt gerade ein kleines Plakat)
Da wo es Ror ist soll das Neue hin

Es soll auf PVC gedruckt werden.

Also jetzt nochmal

Reichen 70dpi aus oder soll ich lieber 300dpi nehmen da mein PC das noch gut packt...oder macht das so oder so kein unterschied?


Das sagt die Druckfirma.....

http://www.billigbanner.de/index.php?site=produkte

Jenny 30.07.11 16:00

Hallo!
Zitat:

Reichen 70dpi aus oder soll ich lieber 300dpi nehmen
Nochmal: Dein Foto reicht nicht einmal für 70ppi!!!
Bloß weil du einen Mercedes-Stern vorne an dein Fahrrad pappst, wird daraus noch keine Luxus-Limousine; es bleibt ein Fahrrad!
Solange Schriften und Logo vektorisiert bleiben, reichen 70ppi dann völlig aus.

PS: Ich würde ja dreimal darüber nachdenken, ob ich meine Firma "Billig-Banner" nennen würde...

paul-winnhaus 30.07.11 16:04

Bloß weil du einen Mercedes-Stern vorne an dein Fahrrad pappst, wird daraus noch keine Luxus-Limousine; es bleibt ein Fahrrad!

was heißt das jetzt?

Es reicht und der Banner wird gut oder es wird so oder so doof werden???

Da die Druckfirma geschrieben hat

Diese sollten 300 dpi nicht unterschreiten!

virra 30.07.11 16:06

Das sagt der Hersteller:
>>Die optimale Größe und Auflösung Ihrer Datei liegt bei 1 zu 10 mit einer Auflösung von 720 dpi.<<

WICHTIG dabei: bei einer Dateie im Maßstab 1:10 – ich hatte mir fast schon sowas gedacht. Bei Großbannern streiken nämlich die meisten Layoutprogramme ab einem gewissen Maß und dann bleibt nur 1:10 anzulegen. Ich hatte z.B. gerade ein Banner zu fertigen mit 4 m Höhe und 25 m Länge, da macht Indesign dicht.

Also: wenn dein Ausgangsbild nicht besser ist, wird es auch nicht besser durch eine größere Dateidichte. Nimm' das Auto und interpoliere es auf die gewünschte ppi hoch, das hilft bei diesen Differenzen. Lege den Kram in 72 ppi an und mach' dir keine Sorgen, der Betrachtungsabstand ist: mehr als 2 Meter, man guckt durch die Scheibe, wo sich ja auch noch Dinge spiegeln, die meisten schauen nicht vom eigenen Auto aus drauf, sondern gehen nur hinter den Wagen der anderen her – also 6 Meter –

Wäre nur noch die Frage zu klären, wie mit der Farbe umgegangen wird, dafür würde ich die anrufen, denn dazu sagen sie nix. Also: RGB oder cmyk? Und welches Profil? Das sind Fragen, die du noch klären könntest. M.E. schreiben die da sehr wenig deutlich über die verlangte Technik, das kenne ich auch von Onlinebuden besser.

phoenix 30.07.11 16:09

Zitat:

ob ich meine Firma "Billig-Banner" nennen würde
GünstigBanner klingt auch nicht viel seriöser ;)

virra 30.07.11 16:11

Naja – mit Service können sie als online-Bude ja auch nicht punkten. Und im Netz müssen die Namen eben aussagkräftig sein, ist ja die einzige Werbung, die man sofort liest bei Google.

Zitat:

Zitat von paul-winnhaus (Beitrag 211628)
…Diese sollten 300 dpi nicht unterschreiten!

Ja, bei 1:10!! Immer schön im Hinterkopf behalten.

paul-winnhaus 30.07.11 16:17

Kennt einer einen Guten Banner-Drucker? weil soviel billiger sind die auch nicht = gerademal ca. 15€

die gib ich gerne aus für einen sicheren/guten Drucker

virra 30.07.11 16:24

Ist halt eine Frage, der Lieferung. Procedes sitzt in Bremen, die sind gut. Sicherlich aber teurer, als diese Billig-Banner. Außerdem berechnen die die Lieferung noch mal extra. Da es hier die einzigen sind, die größer als 150 cm fertigen können, fehlt mir der Vergleich. Andere Digitaldrucker machen auch Banner, haben aber eben nicht so große Maschinen. Ich gehe mal davon aus, dass die Produkte der Jungs bei Billig ok sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02349 Sekunden mit 8 Queries