Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   RGB -> CMYK Schleier trotz Farbproof (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=14150)

hulk_erbse 27.11.11 14:07

Welche Farbe nehm ich denn nun für das Schwarz ? C 40 k100 ergibt bei mir ein dunkles blau ... oder stell ich das falsch ein ?

blindguard 27.11.11 18:59

also 40 cyan und 100 schwarz ergibt bei mir IMMER ein dunkles schwarz und niemals ein blau

hulk_erbse 29.11.11 08:59

Hallo brauche nochmal deine Hilfe:) druckdaten hab ich in die Druckerei geschickt dort sagte man mir das aber noch der schwarzauftrag der schwarzen Flächen Größer 300porzent sind und ich das ändern muesste... Wie genau aendere ich die denn nun?gruss

blindguard 29.11.11 09:55

indem du sie z.b. in c40 k 100 anlegst (= 140%).
kannst auch probieren, die ebene mit der selektiven farbkorrektur zu bearbeiten, bis deine werte unter 300% liegen.

hulk_erbse 29.11.11 14:01

aber wie ändere ich denn c40 und k100 ? wo muss ich das machen ?
Wenn ich in den Farbwähler links gehe und versuche bei c40 und k100 einzugeben gebe ich bei c40 ein und er übernimmt dann 16 oder so ... das gleiche bei k100 ... er nimmt die werte iwie nicht an ? iwas mach ich doch faslch

blindguard 30.11.11 21:30

sorry, war heute den ganzen tag im krankenhaus ...
ich kann es nur anhand der psd die du mir gesendet hast beantworten (gehe aber davon aus, dass die anderen ebenfalls so aufgebaut sind)
ich würde die schwarzen flächen auf eine ebene zusammenfassen, dann die pixel der ebene auswählen und ie fläche füllen mit besagtem tonwert. das wärs dann auch schon gewesen.
oder eben wie schon geschrieben die selektive farbkorrektur nach dem zusammenfassen der ebenen bemühen.
für die selektive einfach das infofeld öffnen, den mauszeiger über einer fläche stehen lassen und dann die regler bei den schwarztönen nach links schieben. du mußt den wert 40/0/0/100 nicht exakt erreichen, wichtig ist letztlich nur, dass du unter die 300% kommst.

hulk_erbse 01.12.11 00:10

also danke für deine hilfe, da leider gestern frist termin war habe ich es einfach mal so porbiert mit dem etwas über 300% auftrag... hoffe mal das das gut geht =) mri wurde gesagt von einem kollegen der das öfters macht, das die prozent im digital druck nicht eine ganz so wichitge rolle spielen sollen. das risiko sei wohl geringer

virra 06.12.11 00:38

Du solltest dir mal den Ratgeber von cleverprint anschauen. Das ist aber eine längere Arbeit, damit du es auch verstehst. Aber das Problem wirst du immer wieder bekommen – dir fehlen einfach die Grundlagen. Du musst dein Farbprofil auch einbetten, dann zeigt VORSCHAU es dir auch korrekt an und die Druckerei kann es problemlos ausbelichten.

(Habe nicht alle Beiträge gelesen, aber dein Problem ist mir klar.)
>> http://www.cleverprinting.de/freeloads.html

PS: VORSCHAU ist eben dies: ein sehr gutes Programm zur Vorschau von allem Möglichem. Es ist NICHT zur Überprüfung von Druckdaten erfunden und dafür auch wertlos.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04758 Sekunden mit 8 Queries