Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Anfänger - Rand Farbe ändern (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=14732)

skadi 06.02.12 19:15

Loch wird gelöscht?????

verdammt ich muss es doch mal kappieren

jetzt haut gar nichts mehr hin, das quadrat ist jetzt weiss mit einem schwarzen punkt

Kytori 06.02.12 19:17

mal Popcorn und Bier in den Thrade stellen :emo_biggr

skadi 06.02.12 19:20

hab schon ein glas sekt vor mir - würde ja teilen

also vordergrundfarbe habe ich wieder auf rotr unter hintergrundfarbe auf weiss

aber ihr lacht mich nicht aus oder???!!!

habe jetzt die vordergrundfarbe auf gelb geändert

jetzt kommt meldung -

sie müssen die füllung der ebene rastern bevor sie fortfahren ....
passiert aber nichts

hat sinux aufgegeben????

bin hoffnungsloser fall

gelöschter User 06.02.12 19:35

Zitat:

Zitat von Sinux (Beitrag 236471)
kannst dich anne pn erinnern? so ruhig?? :whistling

Die Geister die ich rief...ich werd sie nicht mehr los! :emo_biggr

Sinux 06.02.12 19:42

sinux gibt nicht auf.....sinux hat sich nen grog gemacht...

so kommen wir nicht weiter. so hats einfach keinen sinn. mach deinen mist zu.
wir fangen von vorne an. sonst bekommen wir die kuh nie vom eis.

alles speichern und schliessen. photoshop natürlich nicht.

erstelle ein neues dokument in der grösse von 400 x 400 px und bestätige mit ok.
drücke taste D. somit stellst du die farben in den quadraten auf vordergrund
schwarz, hintergrund weiss ein.

erstelle einen neue ebene. dieses symbol neben dem mülleimer klicken.
in der werkzeugleiste gehst du auf :auswahlrechteck: und ziehst
mit gedrückter linker maustaste ein rechteck auf.
nun klickst du auf das schwarze farbfeld, suchst dir ne farbe aus, klickst auf
den farbeimer, gehst in den ameisenhaufen und drückst ein mal die linke maustaste.
fertig.

skadi 06.02.12 19:46

o.k. - schön durchatmen -

Breite 400 Pixel
Höhe 400 Pixel
Auflösung 72
Farbmodus RGB 8 bit
hintergrund weiss

o.k. quadrate schwarz und weiss

hat geklappt ist gelb - warum klappt das aber nicht bei meinem flyer?? Ich probiere es gleich mehrmals noch aus. supi - prost - happy - supi
strg und d und dann ist es fest - toll

ehrlich danke - ich kann mir schon vorstellen, dass die Leute die Ahnung haben nicht nur mit den Kopf schütteln,
sondern mich als total bescheuert einschätzen. Aber ihr hattet Ausdauer und dies ist super - freu mich - danke

Sinux 06.02.12 20:12

keiner hält hier irgendjemand für doof oder bescheuert oder sonst was.
hier wird geholfen, wo immer man kann. nur solltest du die grundlagen
so einigermaßen beherschen, bzw. einige sachen selber ausprobieren.
wenn in einer flasche ein neues getränk auf den markt kommt, fragst du
doch auch nicht: muss ich die erst aufmachen, bevor ich da was rausbekomme.

Zitat:

Aber ihr hattet Ausdauer und dies ist super - freu mich - danke
diesen satz find ich gut. hoffendlich liest ylloh den.

skadi 06.02.12 20:27

wenn du plötzlich mit diesem Programm konfrontiert wirst - ich meine auf Arbeit - dann stehste da. Die Mitarbeiterin die es vorher gemacht hat hat aufgehört, hat keinen eingearbeitet oder so - und nun?!?

Da soll man es weiterführen so wie sie es vorher gemacht hat. Einer hatte ja schon geschrieben - warum umständlich wenn es eigentlich einfacher geht. Wir haben diesen Flyer - die Maße sind irgendwie vorgegeben. aus diesem Grund hatte die Mitarbeiterin das Rote als Vorlage gemacht - ist also immer im Hintergrund irgendwie - weil die Maße müssen 100 %ig stimmen.

Aber irgendwie haut das nicht so hin, ich konnte die Farbe - die oben drüber war - ändern, aber nicht so wie ich es wollte - also nicht die Farbe die auf dem Farbregler angezeigt wurde. kompliziert.

Den Rest vom Flyer - Text - Bilder einfügen usw. das hab ich mir in den letzten wochen angeeignet - aber das Problem mit der Farbe - nein das hat nicht geklappt, obwohl ich schon x-mal probiert hatte.

Kompliziert ich weiss - als psd datei ist es ja zu groß - ansonsten hätte ich es mal reingestellt.

Und wie ich bereits schrieb - ich bin ANFÄNGER - bemühe mich aber!! Und dies schon seit Tagen auch in der Nacht. Und ihr wisst ja sitzt man ersteinmal am Computer vergehen die Stunden wie Minuten?!?

Also nochmals danke Eure Ausdauer

Sinux 07.02.12 06:03

doch, das klappt bei deinem flyer auch. jetzt weisst du, wie man die farben wechselt.

öffne deinen flyer. als beispiel neheme ich in deiner ebenenpallette die "ebene mitte2"
zu anfang solltest du erst einmal auf dieses "auge" bei den ebenen klicken. damit
blendest du die ebene ein oder aus. du solltest alle farbfüllungen ausblenden.

fangen wir an: ebene mitte2 mit links anklicken, sie sollte blau hinterlegt sein.
dass zeigt dir an, dass diese ebene aktiv ist. alles was jetzt gemacht wird, passiert
auf dieser ebene.

mit "strg + linker maustaste" auf dieses vorschaufenster der ebene "ebene mitte2" klicken.
diese ameisen fangen an zu laufen. das zeigt dir an, dass der balken ausgewählt wurde.

nun den farbeimer aktivieren, deine farbe einstellen, und in diese ameisen-auswahl mit links klicken.
jetzt sollte der balken deine gewählte farbe haben. strg und d umd die ameisen verschwinden.

wenn du jetzt das selbe mit einer weiteren ebene über die eben erstellte ebene in einer anderen
farbe machst, hast du den selben balken in 2 verschiedenen farben. klicke auf das auge der
zuletzt erstellten ebene, und du hast die farbe der vorher erstellten ebene.

etwas kompliziert zu verstehen bzw. zu erklären. ich sage ja: grundlagen. du könntest dir
jede menge zeit sparen. grundlagen durchgehen, probieren, testen und alles wird gut.

es gibt haufenweise wege, um deinen flyer zu färben. aber ich denke, ein anfänger kommt
mit dieser anleitung so einigermaßen über die runden.

man muss sich die ebenen wie durchsichtige folien vorstellen. alle die selbe grösse.
auf ebene 1 (folie 1) malst du mit rot einen balken aus. auf ebene 2 (folie 2) malst du an der
selben stelle einen gelben balken aus. nun siehst du den roten balken nicht mehr. auf ebene 3
(folie 3) malst du an einer anderen stelle einen grünen balken aus. jetzt siehst du den grünen
und den gelben balken. klicke bei ebene 2 auf das auge (oder die folie 2 entfernen) und du hast
einen roten und einen grünen balken.

wenn fragen, dann her damit. :drunk:

skadi 07.02.12 06:18

Danke schön, werde es heute ausprobieren - melde mich dann noch einmal - einen schönen Tag noch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01862 Sekunden mit 8 Queries