Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   welche Version nehmen? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=15096)

heikehk 23.03.12 07:10

Tja, da wird das mit der Berufsberatung etwas schwierig.
Aber Surf doch ein wenig. Jobbeschreibungen gibt's ja auch im Internet.
Und dann kannst du ja überlegen, ob du z.b. Sowas wie ein Fernstudium machen kannst. Da gibt's, soweit ich weiß auch edu-Lizenzen. Mit denen darfst du zwar kein Geld verdienen, aber lernen...

bloom 27.03.12 04:23

200€ ist zu viel.. glaube ich..und die Student & Teacher Version brauchst du eigentlich nicht. Ich benutze selbst CS5 und finde sehr gut

heikehk 27.03.12 08:17

Und du willst jetzt sagen, dass man eine Vollversion Photoshop cs5 für unter 200€ bekommt? Das ist dann wohl eher ein Scherz, wenn man auf der richtigen Seite des Gesetzes bleiben will. Mein Vorschlag wäre, sich mit dem kleinen Brüderschaft Photoshop Elements zu beschäftigen. Das Programm ist wesentlich billiger und für den Einstieg in Bildbearbeitung auch Super.

winam 02.04.12 23:22

Student & Teacher heißt, du musst eingetragener Student, Schüler bzw. Dozent oder auch Lehrer sein. Du brauchst einen gültigen Ausweis, der dies bescheinigt. Du kaufst die Software und folgst den anweisungen, wie bestimmte nummern aus dem paket an adobe online zuschicken, mit deinem jeweiligen ausweis (studentenausweis, etc.) und wartest einige Stunden maximal 1 Tag oder so! und schon hast du deine Seriennummer.

Jenny 03.04.12 00:02

Hallo!
Zitat:

Student & Teacher heißt, du musst eingetragener Student, Schüler bzw. Dozent oder auch Lehrer sein.
Und genau das trifft ja leider bei screeser nicht zu...

Photoshop im Original ist nunmal recht teuer, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Wer also kein Schüler, Student, Dozent, o.ä. ist und trotzdem kostengünstig Bilder bearbeiten möchte, der muss dann schon entweder auf PS Elements (<100€), auf GIMP (kostenlos) oder eben auf eine gebrauchte/ältere PS-Version zurückgreifen. Beim letzten Fall ist allerdings immer Obacht geboten, was die Übertragung der Lizenz angeht!

Wer sich ernsthaft beruflich damit beschäftigen möchte, der kommt IMHO an Photoshop nicht vorbei, da eigentlich nur das Schlachtschiff selbst über ausreichende Möglichkeiten die Druckvorstufe betreffend verfügt.

Und wer sich ernsthaft beruflich damit beschäftigen möchte, der kommt eigentlich auch nicht an anderen Programmen wie z.B. Illustrator, InDesign, o.ä. vorbei...

heikehk 03.04.12 12:09

und dann würde die Creative Suite ein sinnvoller kauf sein, weil hier der Einzelpreis dann wieder akzeptabel ist, für das, was drin ist...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01814 Sekunden mit 8 Queries