Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Suche eine Lösung für Rahmen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=17131)

Mrs.Peggy 02.01.13 09:39

Ja, Heike, die Bilder sind sehr groß. Ich hatte auch schon 20 px verwendet. Die fertig bearbeiteten Bilder sind nicht alle gleich groß. Jedes hat eine andere Größe. Da werde ich wohl mit einer Aktion nicht weiter kommen. Gibt es da noch ne andere Lösung?

heikehk 02.01.13 09:43

Na ja, ich denke, dass du nicht alle Bilder beschneiden wirst, oder?
Falls doch, könntest du die Bilder ja dann zuerst üer den bildprozessor auf die gleiche kantenlänge bringen und dann diese Bilder mit dem Rahmen Versehen. Oder die Arbeitsfläche vielleicht prozentual vergrößern :gruebel:
Gruß
Heike

Mrs.Peggy 02.01.13 09:50

Die Bilder sind alle fertig für's Fotobuch, also auch beschnitten. Da wird also nichts mehr gemacht. Sie sollten jetzt nur noch einen Rahmen bekommen. Zu dem Rest, was Du schreibst, klingt das grad für mich wie böhmische Dörfer! :emo_biggr

heikehk 02.01.13 10:24

Ich were mal den Pc an.
Gib mir doch bitte mal das kleinste und das größte Bild, das du hast und ich schaue, ob meine Idee greift.
Bis gleich.
Heike

heikehk 02.01.13 11:10

Hallo Mrs-Peggy,
ich habe meine Idee jetzt mal mit Deinem Panorama und keinem kleineren Bild von mir ausprobiert. Leider funktioniert das mit einer Prozentangabe nicht ganz so gut, weil die von der Seitenlänge ausgeht und damit ist der Rand bei einem Panorama einfach unterschiedlich. Prinzipiell geht das mit der Aufzeichung einer Aktion schon gut.

Du könntest jetzt einfach mit 102% Areitsflächenerweiterung arbeiten und dann die Bilder danach prüfen, welche so nciht gut aussehen und diese dann individuell anpassen, oder du zeichnest die Aktion auf und klickst dann in der Aktion vor den Befehl Arbeitsfläche auf die Aktivierung des Dialoges (leeres Kästchen direkt vor dem Befehl) und beantwortest die Frage nach der Größe der Bilder direkt beim durchlaufen des Aktion für jedes Bild. Das würde ich eventuell auch für dne Schein nach innen machen.

Ich würde das mit Prozentwerten machen und mir die Bilder danach ansehen oder die Bilder vorher sortieren nach Seitenverhältnis und dann schauen, welche Werte für welche Bilder sinnvoll sind und ide Aktion dann dementsprechend immer für die bilder anpassen.

Gruß
Heike

Mrs.Peggy 02.01.13 11:20

So, hab erstmal schauen müssen... sind ja schon einige Bilder:

http://www.imgbox.de/users/mrspeggy/St_Lucia_Landkarte1_.gif

Das größte Bild hat 19013x2243 mit 23,9 MB. Das kann ich nirgends laden.

Die Bilder kann ich schlecht nach Größe sortieren, da sie in bestimmten Ordnern der Reihe nach sortiert wurden, wie der Ablauf eben war. Ich denke, ich werde die Bilder einzeln mit einem Rahmen versehen, wenn ich sie sowieso nochmal durchgehen muß.

heikehk 02.01.13 11:24

Hi Peggy,

ich hab ja oben schon was dazu geschrieben. Ich würde die Bilder sortieren und dann pro Gruppe schauen, mit wieviel Prozent das einigermaßen gut aussieht, weil in der Aktion ja die festen Größen gespeichert werden. Oder Du schaust, wie groß die Bilder tatsächlich für das Buch maximal sein müssen und schaust, ob Du die meisten Bilder entsprechend anpassen kannst, um sie dann mit dem Rand zu versehen. Das Seitenverhältnis der Bilder ist hier entscheidend, wobei ich denke, dass minimale Unterschiede nicht unbedingt so sehr auffallen.
Gruß
Heike

Mrs.Peggy 02.01.13 12:05

Also Bilder sortieren geht nicht, da sie, wie schon erwähnt, bereits sortiert sind. Da muß ich mir was anderes überlegen. Hach, ist das schwierig. :D

heikehk 02.01.13 12:08

Kannst Du die Bilder nicht für die Rahmengeschichte mal in andere Verzeichnisse packen oder innerhalb der Verzeichnisse nach Größe sortieren?
Wie umfangreich wird denn das Buch?
Wie erstellst Du es?

Mrs.Peggy 02.01.13 15:22

Das Buch wird sehr umfangreich, vermutlich sogar 2 Teile. Es sind rund 700 Bilder. Ja, es ist viel, aber von den bereits ausgesuchten Bildern kann/möchte ich keins mehr entbehren. :D

Natürlich kann ich die Bilder in ein anderes Verzeichnis packen... http://www.cosgan.de/images/more/bigs/e136.gif
Nach Größe sortieren, geht über den Win Explorer per Rechtsklick. Das kann ich mal machen. Klar!

Ich möchte das Fotobuch über CEWE-Fotobuch erstellen. Da gibt es aber nur max. 154 Seiten. Dafür habe ich eine Software geladen und kann das Buch individuell gestalten. Habe ich schon einmal genutzt und war sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Ist allerdings nicht billig. Wenn Du aber noch einen anderen, guten Service anbieten kannst: laß' hören! :emo_biggr


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01816 Sekunden mit 8 Queries