![]() |
Zitat:
alte Version: http://www.chip.de/downloads/Linotyp..._29019660.html Link bei Linotype: http://www.fontexplorerx.com/de/win/ PS: Kenn das Win-System nicht, könnte mir aber denken, dass die absolute Anzahl von Schriften, die man über den Schriftenordner aktivieren kann begrenzt ist. Vielleicht ist dir ja das passiert? |
Ist es nicht so, dass mengenmäßig sehr viele installierte Fonts die Geschwindigkeit verringern?
|
Ja. Gerade auf älteren PCs mit wenig RAM macht sich das in Photoshop bemerkbar und auch beim Start des PC.
Schnelle Festplatte (SSD) und reichlich RAM: Dann klappts auch mit vielen Fonts. :) Gruß intelli |
Wie schon gesagt: Fonts belegen RAM. Und wenn man ein Verwaltungstool benutzt, kann man sehr komfortabel Schriften aktivieren und deaktivieren (ohne Neustart von irgendwas versteht sich), wie man sie benötigt. Gute Tools wie der Fontexplorer lassen natürlich auch das Anlegen von Jobordnern zu und aktivieren benötigte Fonts bei Bedarf automatisch.
Außerdem hat man eine gute Voransicht, wahlweise auch im Schriftenmenü und muss sich nicht jedes Mal durch hunderte von Fonts suchen, wenn man einen im Proggi auswählen will. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de