Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Womit kann man ... (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=17943)

merkatz 17.05.13 23:41

Vielen Dank erstmal für die genaue Beschreibung! Ich finde das sehr gut erklärt, wirklich Schritt für Schritt, so dass man alles nachvollziehen und kontrollieren kann.

Ich werde das am Wochenende alles ausprobieren und dann Rückmeldung geben obs geklappt hat!

LG,
Andreas

merkatz 18.05.13 01:30

Soda, ich war jetzt doch neugierig und habe deine Anweisung Schritt für Schritt befolgt - es hat alles perfekt funktioniert!

Vorher habe ich es ja immer so gemacht (ausgehend von deinem Beispiel): x beliebiges Bild und das Apfelbild separat geöffnet, Apfel ausgeschnitten, kopiert und per Strg+V ins andere Bild eingefügt.

Eine Frage hätte ich: wenn ich nun alles bis auf den Apfel in der Maske weggelöscht habe, wie kann ich den Apfel wo anders platzieren im Bild?

Garion 18.05.13 06:43

Du kannst jede ebene mit dem :verschieben:-Werkzeug frei platzieren. Da du von der Ebene mit dem Apfel aber nur den Apfel siehst, weil alles andere ja weg maskiert ist, sieht es so aus, als würdest du nur den Apfel bewegen.

CS4-Rookie 18.05.13 15:54

Hallo Freunde,

vielleicht kann ich Euch einen MEGA Tipp geben, wie man Farbbereiche bei dem Clownbild in 2 Sekunden min nur 2 Klicks nahezu beliebig ändern kann - und noch nicht mal eine Auswahl erstellen muss!

Einstellungsebene Farbton-Sättigung öffnen
das kleine Icon oben links einmal klicken, jetzt mit STRG auf die grüne Kachel im Clownkostüm klicken und gedrückt halten - durch Rechts-Links Verschieben ändert ihr die Farbe nahezu beliebig!

Kein Maskieren notwendig, alle ähnlichen Rottöne sind automatisch ausgewählt und blitzschnell verändert!!!

(klink kompliziert isss aber sowas von einfach)

kgs-photos 18.05.13 22:06

Hast Recht, CS4-R..., daran hatte ich nicht mehr gedacht. :ok:

Sinaa 24.05.13 13:39

hatte mal das selbe problem und hab ewig nach ner Lösung gesucht. Danke Leute =)

merkatz 24.05.13 20:39

Hallo!

Zuerst einmal nochmal Danke für die ausführliche Beschreibung. Ich finde, DAS ist ein richtige Tutorial. In den meisten Tutorials wird nämlich meist nur gesagt "Drückt da und dann macht das".

Aber aufgrund deiner Erklärung kann man JEDEN Schritt nachvollziehen und weiß dann auch, wofür er gut war.


Nun hätte ich bitte eine andere Frage:

Angenommen, ich habe ein Bild einer Person vor irgendeinem Hintergrund. Nun möchte ich das Bild mit dem Verflüssigen-Filter ein bisschen bearbeiten, in meinem Fall mit dem "Vorwärts-krümmen"-Pinsel verzerren, z.B. dicker machen.

Das funktioniert auch tadellos, einziges Problem dabei ist natürlich, dass der Hintergrund dabei auch mitverzerrt wird teilweise. Deswegen meine Frage, ob man es nicht irgendwie (vielleicht mittels Ausschneiden oder so?) hinbekommen kann, dass man NUR die Person bearbeitet, ohne dass der Hintergrund verändert wird?

LG!

blindguard 24.05.13 20:48

dazu muss du "nur" die person freistellen/auswählen und mit strg+j (cmd+j) auf eine separate ebene legen.
je nach stärke/art der verzerrung kann es dann aber passieren, das du bildteile der original person wieder siehst.
das kannst du dann ggf. mit dem stempel oder dem ausbessernwerkzeug "beiflicken".

merkatz 24.05.13 21:02

Alles klar, ich werds mal probieren.

Wegen dem ausbessern hinterher: meinst du damit, dass man mit einer Maske arbeitet?

Perfekt, es funktioniert! Danke!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:37 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01616 Sekunden mit 8 Queries