Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Web-Design Probleme mit lauffähigem Upload-Script (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=17994)

Garion 06.06.13 15:13

Vielen Dank Heike...auch wenn unter deinen Links nicht die gesuchte Lösung war, wär ich dennoch ohne dich nicht auf die Lösung gekommen. Ich habe heraus gefunden, dass das Problem durch BOM's ausgelöst wurde...was das auch immer für Teile sein mögen. Scheint wohl irgendetwas mit Zeichenkodierung und unerlaubten Leerzeilen zu tun zu haben.
Jedenfalls arbeite ich mit Notepad++, wo man die Zeichenkodierung für Speichervorgänge der Dateien auswählen kann. Ich hatte utf-8 gewählt. Habe das auf utf-8 ohne BOM umgestellt und siehe da: Problem gelöst.

Vielen Dank euch allen! :yahoo:

uwe367 06.06.13 16:15

Na da muß man mal drauf kommen, aber schön daß es jetzt funktioniert :ok:
Hier mal was zu BOM:
http://de.wikipedia.org/wiki/Byte_Order_Mark

heikehk 06.06.13 17:08

Freut mich :)

Garion 11.06.13 08:52

So...habe mal Strato angeschrieben. Neben vielerlei Dingen die ich manchmal verstanden und manchmal weniger verstanden habe, haben sie mir aber folgenden Link gegeben, über dessen Bedeutung des Inhalts ich mir aber nicht ganz sicher bin:

:re:http://www.strato-faq.de/1569

Will da mal jemand drüber schauen und mir sagen, was das jetzt für mich persönlich im Klartext heißt?

heikehk 11.06.13 08:59

Das heißt für Dich im Klartext, dass Du prüfen solltest, welches Paket Du hast und was für eine PHP Version Du aktiviert hast. Danach kannst du schauen, was die Standard-Einstellungen sind und mit dem Programmierer Deines Vertrauens klären, was er für sein Script für Einstellungen haben möchte, damit alles gut klappt.

Garion 11.06.13 09:34

Mit anderen Worten ich kann mithilfe einer php.ini die maximale Upload-Größe festlegen?

heikehk 11.06.13 13:01

So wie es aussieht. Wobei ich immer die Standardwerte genutzt habe ;)
Aber wenn du eh einen progger hast, würde ich ihn an Deiner Stelle fragen, was er genau will ;)

Garion 11.06.13 14:00

Also...habe heute mal angerufen. Das was ich vor habe ist mit dem POST Befehl gar nicht machbar. PHP unterstützt lediglich eine Uploadgröße von bis zu 10MB. Der Techniker am Telefon hat mir geraten einen FTP Account in das PHP Script mit einzuarbeiten. So könne man auch 5GB hoch laden und es würde keine Probleme geben. Zusätzlich hätte man so die Möglichkeit durch die Abfrage von Upload Geschwindigkeit, Fortschritt etc. pp. sogar Fortschrittsbalken etc. auf der Seite anzeigen zu lassen. Super...dann weiß ich ja jetzt wonach ich googlen muss ;)

heikehk 11.06.13 15:00

Wenn Du es gefunden hast, dann wäre das auch für uns hier interessant ;)
Viel Glück

Garion 11.06.13 20:41

Also, ich denke ich habe etwas gefunden, bin mir aber nicht sicher. Ich habe es jedenfalls eingebaut. Es läuft aber nicht, da immer folgende Meldung kommt (notwendige Daten durch xxx ausgetauscht):
Zitat:

Zitat von dem Browser
Warning: ftp_connect(): php_network_getaddresses: getaddrinfo failed: node name or service name not known in /mnt/web9/b3/87/53632887/htdocs/testseite/test.php on line 9 Warning: ftp_login() expects parameter 1 to be resource, boolean given in /mnt/web9/b3/87/53632887/htdocs/testseite/test.php on line 12
Ftp-Verbindung nicht hergestellt!

Verbindung mit ftp_server als Benutzer xxx nicht möglich!

Eingebaut habe ich folgendes:
PHP-Code:

<?php
// Diese Variablen bitte ändern
$ftp_server "ftp.meinserver.de";
$benutzername "mustermann";
$passwort "geheim";
 
// Die Verbindung herstellen
$connection_id ftp_connect($ftp_server);
 
// Mit Benutzername und Kennwort anmelden
$login_result ftp_login($connection_id$benutzername$passwort);
 
// überprüfen ob alles gutgegangen ist
if ((!$connection_id) || (!$login_result)) {
echo 
"<H1>Ftp-Verbindung nicht hergestellt!<H1>";
echo 
"<P>Verbindung mit ftp_server als Benutzer $benutzername nicht möglich!</P>";
die;
} else {
echo 
"<P>Verbunden mit ftp_server als Benutzer $benutzername</P>";
}
 
// Die aus dem Forumular übergebenen Daten abfragen
$zieldatei $_POST['zieldatei'];
$lokale_datei $_POST['lokale_datei'];
 
// Hochladen der datei
$upload ftp_put($connection_id$zieldatei$lokale_dateiFTP_ASCII);
 
// Upload-Status überprüfen
if (!$upload) {
echo 
"<P>Ftp upload war fehlerhaft!</P>";
} else {
echo 
"<P>Datei $slokale_datei auf $host als $zieldatei geschrieben</P>";
}
 
// Schließen der Verbindung
ftp_quit($connection_id);
?>

Somit sieht meine php aus wie folgt:
PHP-Code:

<?php

// Diese Variablen bitte ändern
$ftp_server "xxx";
$benutzername "xxx";
$passwort "xxx";
 
// Die Verbindung herstellen
$connection_id ftp_connect($ftp_server);
 
// Mit Benutzername und Kennwort anmelden
$login_result ftp_login($connection_id$benutzername$passwort);
 
// überprüfen ob alles gutgegangen ist
if ((!$connection_id) || (!$login_result)) {
echo 
"<H1>Ftp-Verbindung nicht hergestellt!<H1>";
echo 
"<P>Verbindung mit ftp_server als Benutzer $benutzername nicht möglich!</P>";
die;
} else {
echo 
"<P>Verbunden mit ftp_server als Benutzer $benutzername</P>";
}
 
// Die aus dem Forumular übergebenen Daten abfragen
$lokale_datei $_POST['lokale_datei'];
 
// Hochladen der datei
$upload ftp_put($connection_id$lokale_dateiFTP_ASCII);
 
// Upload-Status überprüfen
if (!$upload) {
echo 
"<P>Ftp upload war fehlerhaft!</P>";
} else {
echo 
"<P>Datei $slokale_datei auf $host geschrieben</P>";
}
 
// Schließen der Verbindung
ftp_quit($connection_id);
?>


<!DOCTYPE html>

<body>
<form action="test.php" method="post" enctype="multipart/form-data">
<p>Wählen Sie eine Datei aus:<br>
<input name="Datei" type="file">
</p>
<input type="submit" name="Submit" value="Senden">
</form>
<body>
</html>

Was ich mich auch Frage: Wie soll ich den Benutzer eintragen, wenn der doch ungefähr so ausschaut: ftp_dingsda@bumsda.de
Ich habe das versucht, doch dann bekam ich die Meldung vom Browser über ein "unexpected '@' "... :nixweiss:

Hat jemand genügend Kenntnisse um mir da weiter helfen zu können?

Edit: Ich habe den Befehl $connection_id durch $conn_id ersetzt...es läuft jetzt glaube ich teilweise...mal schauen wie weit ich noch komme...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,05372 Sekunden mit 8 Queries