Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Mach was draus (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=109)
-   -   „MWD MWD 45 - Asphalt WIP (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=18499)

wernerimweb 20.09.13 17:44

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 289124)
Was meint Ihr? Gruß Heike

Hallo Heike,

jetzt geht es also Dir an den Kragen:emo_biggr.

Wenn im unteren Bereich Dunst oder Rauch über dem Wasser schwebt, kann die Spiegelung nicht so weit nach unten reichen, die Konturen müßten sich schon lange vorher auflösen.

Das Türkis der Augen finde ich sehr dominant, hier würde ich mit der Sättigung noch runter gehen. Eventuell könnte man auch auf dem Gesicht noch etwas Farbe durchscheinen lassen. Im linken Auge lenkt der große Glanzfleck ab, in der Iris würde ich störende Strukturen retuschieren und sie leicht aufhellen, die Pupille abdunkeln. Der linke untere Rand der Iris wirkt ausgezackt.

Der Hintergrund wirkt durch seine Strukturen- und Helligkeitsunterschiede sehr unruhig. Hier würde ich einen kompett anderen Hintergrund wählen oder deutlich absoften. Die wie an einer Scheibe hängenden Wassertropfen sind für mich logisch nicht ganz nachvollziebar.

Die Kapuze hat teilweise noch einen leichten, hellen Saum.

Das Spinnennetz ist ein nettes Detail und fügt sich in dieser Position harmonisch ein.

Oben an den beiden Kapuzenzipfeln paßt irgendwie die Maskierung nicht.

Im Bereich der Nase und der Lippen würde ich die Deckkraft der Textur leicht zurücknehmen.

Im Vordergrund würde ich den Kontrast anheben um den Dampf zu verstärken und zum Leuchten zu bringen.

LG Werner

heikehk 20.09.13 18:14

Also zum zweiten Bild:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1379693535_Stein.jpg

Bei dem anderen Bild werde ich mich um das Wasser noch kümmern. Da der Hintergrund letztendlich so ist, wie er ist, möchte ich hier nicht wirklich groß was ändern. Das würde meine Idee kaputt machen.

Bei dem mädchen habe ich jetzt den Hintergrund und auch die Farbgebung völlig verändert und da mir die Spiegelung an sicht gut gefällt, habe ich den Nebel lieber entfernt. Oben an der Kapuze habe ich den Riß wieder eingebaut. Irgendwie ist mir da die Ebene flöten gegangen ;)

GRuß
Heike

wernerimweb 20.09.13 18:55

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 289129)
Da der Hintergrund letztendlich so ist, wie er ist, möchte ich hier nicht wirklich groß was ändern. Das würde meine Idee kaputt machen.

Die Grundidee wäre deswegen exakt die selbe, lediglich ihre Umsetzung und damit die graphische Wirkung wäre modifiziert :rolleyes:

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 289129)
Bei dem mädchen habe ich jetzt den Hintergrund und auch die Farbgebung völlig verändert und da mir die Spiegelung an sicht gut gefällt, habe ich den Nebel lieber entfernt. Oben an der Kapuze habe ich den Riß wieder eingebaut. Irgendwie ist mir da die Ebene flöten gegangen ;)

Der Hintergrund ist deutlich besser und rahmt das Hauptmotiv durch die "Strahlen" ein.
  • Den Kontrast zwischen völligem Schwarz-Weiß und Farbe fände ich zu hart, etwas von der Originalfarbe würde ich durchschimmern lassen.
  • Bei der Spiegelung in farbigen Wasser würde ich die Wasserfarbe stärker dominieren lassen.
  • Die Spiegelung hat über die gesamte Länge gleichen Kontrast und Schärfe. Nach vorne hin müßte sie zunehmend mehr in den Vordergrund übergehen, sich also langsam in Wohlgefallen auflösen (z.B. Verlaufsmaske).
  • Am unteren Bildrand links ist zwischen Kapuze und Bildrand eine relativ scharfe Kante im Hintergrund.

LG Werner

heikehk 20.09.13 22:41

Merci,
ich schau morgen mal, was ich damit anstelle ;)

wernerimweb 21.09.13 08:19

Noch eine grundsätzliche Frage: Darf man hier modifizierte Bilder zur Veranschaulichung der Vorschläge hochladen, oder ist diese Vorgehensweise absolut verpönt? Verschiedene Foren handhaben diesen Punkt sehr unterschiedlich.

LG Werner

heikehk 21.09.13 08:49

So lange es dazu dient, etwas zu visualisieren ist das ok. Hab ich ja mit der Meerjungfrau auch gemacht. Nur ein neues Werk daraus machtn oder Dinge von anderen einfach so zum Download anbieten ist nicht ohne Nachfrage und Genehmigung ok...
Das mit dem kompletten drehen mach ich noch. Aber heute fängt die Wiesn an ;)

wernerimweb 21.09.13 10:49

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 289144)
So lange es dazu dient, etwas zu visualisieren ist das ok. Hab ich ja mit der Meerjungfrau auch gemacht.

Nun ja, Frauen sind ja bekanntlich zu allem fähig, diese Vorgehensweisen müssen aber nicht zwangsläufig legal sein ...:whistling

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 289144)
Das mit dem kompletten drehen mach ich noch. Aber heute fängt die Wiesn an ;)

Ah... die Wiesn! Nach zermürbendem Warten ist uns nun endlich, endlich wieder der kulturelle Höhepunkt des Jahres vergönnt: Das Oktoberfest! Ozeane von Bier warten auf ihre magische Transformation, um dann dank dem unermüdlichen, segensreichen Einsatz tausender von Wildpinklern erneut das Licht der Welt zu erblicken und das typische olfaktorische Flair der Wiesen zu kreieren. Erwartungsvoll grollende Bierbäuche werden nur noch durch den radikalen Einsatz lederner Hosenträger notdürftig im Zaum gehalten, volksdümmlich-besinnliche Weisen klingen aus rammelvoll-rustikalen Bierzelten und dampfende Lachen aus fahnenflüchtigem Bier machen die Fahrt mit dem MVV zu einem vergnüglichen Hindernishüpfen. Wie ich das Oktoberfest liebe! Man braucht lediglich einen gewissen Mindestabstand um das große Ganze genießen zu können und nicht durch zahlreiche Details verwirrt zu werden. 40 km bis Erding sind da optimal! :emo_biggr

Bearbeitungsvorschlag:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1379753013_Asphalt-web.jpg
  • Eine Spiegelung in den Wasserfarben die sich mit zunehmendem Abstand vom Objekt langsam auflöst wirkt in meinen Augen realistischer. Außerdem lenkt die dunkle Spiegelung bis direkt zum Bildrand den Blick aus dem Bild
  • Ich habe Kapuze und Gesicht ganz leicht mit einer Farbebene getönt, nur um den Vergleich zum reinen Grau zu zeigen
  • Das linke Auge habe ich retuschiert, damit der Betrachter mit beiden Augen Blickkontakt aufnehmen kann.
  • Die überlagernde Textur finde ich noch sehr dominant. Eine Möglichkeit wäre es, auf der Texturebene eine Ebenenmaske anzulegen und dort den Renderfilter "Wolken" anzuwenden. Bei Weiß-Schwarz als Hintergrundfarbe werden einzelne Bildteile zufallsverteilt abgeschwächt oder ganz ausgeblendet, bei Weiß-Grau erfolgt nur eine Abschwächung. Im Maskenmenü kann dann abschließend über die Deckkraft der Maske eine Feinsteuerung erfolgen. Diese Methode verwende ich gerne bei Regen, um ihn natürlicher wirken zu lassen.

Sind natürlich alles nur Anregungen.

LG Werner

heikehk 23.09.13 10:35

Hallo Werner,
danke für die Rückmeldung und die Visualisierung.
Ich habe die Farbgebung noch etwas verändert. Ein warm getöntes Cape hat mir nicht so recht gefallen. Ich habe versucht die Wellen und die Spiegelung etwas besser anzupassen und dem Cape den Farbton der Umgebung gegeben.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1379925249_Stein.jpg

Gruß
Heike

heikehk 23.09.13 11:06

Ich habe mal das Bild mit dem Baum komplett gespiegelt und die Wasserfälle noch etwas angepasst. Bin mir nicht sicher, ob mir das so herum wirklich besser gefällt...

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1379927102_MWDapshalt.jpg

Gruß
Heike

wernerimweb 23.09.13 13:53

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 289206)
Ich habe mal das Bild mit dem Baum komplett gespiegelt und die Wasserfälle noch etwas angepasst. Bin mir nicht sicher, ob mir das so herum wirklich besser gefällt...

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1379927102_MWDapshalt.jpg

Gruß
Heike

Ich glaube Du hast mich mißverstanden :-) Mein Ziel wäre es gewesen, das Bonsaibäumchen vor die ruhige Hausmauer zu bekommen, weil die Mauerkante dahinter stark ablenkt, also entweder den Vordergrund ODER den Hintergrund zu spiegeln, aber nicht beides zusammen.

LG Werner

LG Werner


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04510 Sekunden mit 8 Queries