Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop eigenen farbigen brush erstellen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=20478)

stefu 15.08.14 18:52

Wie so oft.
Wo Zeus ist, herrscht das Chaos.

heikehk 15.08.14 19:03

Zitat Adobe:

Zitat:

Erstellen einer Pinselspitze aus einem Bild


  1. Wählen Sie mit einem beliebigen Auswahlwerkzeug den Bildbereich aus, den Sie als benutzerdefinierten Pinsel verwenden möchten. Die Pinselform kann bis zu 2500 x 2500 Pixel groß sein.

    Beim Malen können Sie die Härte aufgenommener Pinsel nicht anpassen. Um einen Pinsel mit scharfen Kanten zu erstellen, setzen Sie „Weiche Kante“ auf 0 Pixel. Um einen Pinsel mit weichen Kanten zu erstellen, erhöhen Sie den Wert für „Weiche Kante“.


    Hinweis:
    Wenn Sie ein Farbbild auswählen, wird das Pinselspitzenbild in Graustufen konvertiert. Auf das Bild angewendete Ebenenmasken wirken sich nicht auf die Definition der Pinselspitze aus.




  2. Wählen Sie „Bearbeiten“ > „Pinselvorgabe festlegen“.



  3. Geben Sie einen Namen für den Pinsel ein und klicken Sie auf „OK“.






Und noch einmal zum Verständnis:
Wenn ich einen Pinsel aus Bildmaterial erstelle, dann wird das Bildmaterial in Graustufen umgewandelt, sofern ich dies nicht selbst schon gemacht habe. Je dunkler der Grauton des Bildmaterials, umso mehr Farbe wird später an dieser Stelle aufgetragen.

Das heißt im Umkehrschluss:
Schwarz = 100% Farbauftrag; Weiß = 0 % Farbauftrag.

Das heißt. Alles was um das Bild herum weiß ist, bleibt ohne Farbauftrag.
Die Maximale Größe einen Pinsel selbst anzulegen ist 2500 x 2500 Pixel (quadratisch)

Atlantica 15.08.14 19:10

leute leute!!!!
ich wollte eigentlich mit meinem faden hier keine solche diskussion auslösen, deshalb:


:frieden::frieden::frieden::frieden::frieden:


seid friedlich bitte.



@ stefu: das ist normal...siehe griechische mythologie.... da hat er auch einiges an chaos verbreitet :D

gelöschter User 15.08.14 19:26

Zitat:

Zitat von inny (Beitrag 320694)
Du verstehst es nicht und quakst nur Blödsinn... :notok:

Dann beweise es mir, sonnst ist alles im Gegenteil.!

gelöschter User 15.08.14 19:31

Zitat:

Zitat von stefu (Beitrag 320696)
Wo Zeus ist, herrscht das Chaos.


Chaos ist das halbe Leben - ein verkanntes Genie auf der Überholspur!

Atlantica 15.08.14 19:31

erde an die götter und andere hoheiten!!!! jetzt ist hier mal ruhe im karton !!! (lieb gemeint)



:bleh::emo_biggr:emo_biggr:bleh:

heikehk 15.08.14 19:41

Danke Atlantica - Ich hoffe zumindest, dass Du jetzt das mit den Pinseln weißt.

Zeus, hör einfach auf. Ich hab das Gefühl, dass Du in keinster Weise verstanden hast, was wir hier schreiben und wieder mal in Deiner Antischleife hängst.
Gruß & bitte schluss
Heike

gelöschter User 15.08.14 20:14

Also funktioniert das need?
Ich höre damit auf.


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1408126391_Pinsel_10.jpg

Atlantica 15.08.14 20:14

war das jetzt ein pinsel den du so gemacht hast zeus?

lg

gelöschter User 15.08.14 20:23

Zitat:

Zitat von Atlantica (Beitrag 320714)
war das jetzt ein pinsel den du so gemacht hast zeus?

lg

Ja.
Gibst aber ein Tricks.
Man soll mir Vordergrundfarbe (Lila und Schwarz) umschalten und mit Pinsel ein bisschen spielen.
Passende Farbe durch Regler von Pinseleinstellungen (Farbeinstellungen) ziemlich richtig einstellen.
Man erreicht das durch mehr Klicks (mit Pinsel) auf gleiche Stelle.

Mit Musterüberlagerung wird noch besser.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1408127668_Muster.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02066 Sekunden mit 8 Queries