Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Elements Programm lässt sich nicht mehr starten (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=23199)

scherenschlag 31.05.16 11:02

Hallo heikekh.
Danke das du gesucht (und etwas gefunden) hast.
Das meiste davon hatte ich schon versucht. Deinstallieren, Neu installieren.
Ich habe jetzt noch Quicktime neu installiert. Allerdings eine alternative dazu.
Und ich habe einen neuen Benutzer angelegt. Aber auch da kommt die Fehlermeldung und PSE 14 lässt sich nicht starten.
PSE 10 funktioniert weiter einwandfrei.
Gruß

heikehk 31.05.16 12:11

Ich würde wirklich bei Adobe anrufen...
Die hatten da auch mal einen Chat. Irgendwas scheint da in der Grütze zu sein.

Hast Du beim Deinstallieren das Adobe Cleaner-Tool verwendet?
Bist Du Administrator?
Internet läuft?
Irgendwelche Plugins auf dem Computer?
Vielleicht kaputte Schriften?
Rechte auf der Festplatte, auf der PSE installiert ist evtl. nicht in Ordnung?
Festplatte geprüft und defragmentiert?
...

scherenschlag 31.05.16 14:02

Cleaner Tool=ja
Administrator=ja
Internet=einwandfrei
Plugins=alle gelöscht
Kaputte Schriften=nein
Rechte müssten ok sein. Bin der einzige. Habe alle Rechte.
Festplatte=Datenträgerbereinigung, defragmentiert, Virenscanner komplett laufen lassen.
Mir fällt wirklich nichts mehr ein.
Adobe hat keinen Telefonsupport für PSE (14). Habe ich schon gesucht. Nichts gefunden.
Auch kein eMail Kontakt. Bitter.....

heikehk 31.05.16 14:21

Noch mal was gefunden:

https://helpx.adobe.com/de/photoshop...-premiere.html

https://helpx.adobe.com/de/photoshop...on-errors.html

Und es gibt einen Chat:
https://helpx.adobe.com/de/contact.html

PSE auswählen, Installationsprobleme und dann bei "Benötigen Sie weitere Hilfe" klicken und Dich mit Deiner Adobe ID anmelden.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1464697266_Bildschirmfoto_2016-05-31_um_14.20.38.png

scherenschlag 31.05.16 19:32

Ich habe mal PSE14 auf meinem Tablet installiert. (Warum bin ich da eigentlich nicht eher drauf gekommen?) Da habe ich auch WIN 10 drauf. Und PSE war dort vorher nicht installiert. Kann ich ohne Probleme öffnen. Dann habe ich WIN 10 aktualisiert. (Automatisches Update) Danach PSE 14 wieder geöffnet. Kein Problem. Alles klar.
Ich werde jetzt mal den von Adobe beschriebenen Benutzerdefinierten Systemstart versuchen. Dauert ein bißchen wie es aussieht. Melde mich dann.

heikehk 31.05.16 20:15

Gut ich hoffe wir bekommen das hin :)

scherenschlag 01.06.16 17:09

Hallo.
Ich hab mal die Sache die Sache mit dem Benutzerdefinierten Systemstart durchgezogen. Es wird spektakulär.

Alle Systemstartelemente deaktiviert. Alle Dienste deaktiviert.
PC neu gestartet. PSE 14 lässt sich öffnen!!!!!!!!!
Natürlich stimmt dann sonst nichts mehr auf meinem PC.
Dienste wieder aktiviert und alle deaktiviert die nichts mit Microsoft zu tun haben. PSE 14 lässt sich nicht starten.
Auf diese Art und Weise habe ich noch einiges hin und her aktiviert. Nichts.
Das ist jedesmal ein Neustart. Zeitaufreibend.

Ob wir das in den Griff kriegen?
gruß
scherenschlag

heikehk 01.06.16 18:34

dann scheint es aber an einem der Dienste zu liegen...
windows neu installieren???

scherenschlag 01.06.16 18:37

Das Merkwürdige ist nur:
Ich habe die Dienste von meinem Tablet und die von meinem PC verglichen. Sind identisch.
Und auf dem Tablet läuft PSE14 ja einwandfrei.

gelöschter User 02.06.16 03:26

Und ich bleibe dabei:
Höchstwarscheinlich ist bei der Erstinstallation von PSE10 irgendwas schief gelaufen und daher beißt es sich mit PSE14. (Konflikt in der Registry oder in versteckten Ordnern).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02237 Sekunden mit 8 Queries