Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop tierfotografie, freistellen und dunkler Hintergrund (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=23230)

heikehk 08.06.16 11:07

Also ich würde folgendermaßen vorgehen:
Elefant auswählen und möglichst ordentlich freistellen mit Ebenenmaske
Diese Ebenenmaske dann mit Kante Verbessern etwas weicher zeichnen. Dafür kannst du Dir im Dialog schon einen schwarzen Hintergrund anlegen.

Abdunkeln des Elefanten über eine Tonwertkorrekturebene, die sich nur auf die sichtbaren Teile auswirkt. Diese komplett ausblenden und dann mit dem Pinsel die stellen einfallen, die abgedunkelt werden sollen.

Ist der Elefant an der Kante etwas zu hart, dann die Ebenenmaske des Elefanten über das Weichzeichnerwerkzeug an diesen Stellen weicher malen.

Sollte klappen.

CS4-Rookie 08.06.16 18:14

Hallo ihr Lieben,

ich hätte mal gene das Ausgangsmaterial gesehen, vielleicht reicht ja eine Ebenenverrechnung mit negativ multiplizieren und ein bisschen Maske malen? Oder habe ich da etwas falsch verstanden?

virra 08.06.16 20:26

Ausgangsmaterial wäre klasse, ansonsten sehe ich das so wie Heike in Ihrem Post 21.
Eli freistellen per Maske und dort dann die weiche Kante dran muckeln. Abdunkeln übe reine Gradationskurve mit Maske. Ggfs auch noch eine 2. Gradationskurve dazu nehmen und aufhellen. So hat man wesentlich bessere Kontrolle über die Sache als mit einer grauen Ebene, die man mit d&b malträtiert. Da kannste dann nämlich nicht nur die Helligkeit, sondern auch den Kontrast beeinflussen. Im Schattenbereich z.B. ist der Kontrast flacher als im Licht. Wenn man nachträglich eingreift und das soll gut werden, sollte man das ggfs berücksichtigen.

Zum „Original“ (Nashöner) fehlt dem Bild noch die entsprechende Beleuchtung. Tja, die war da halt nicht da, was tun?

Stichwort Luminanzmasken. Luminanzmasken erstellen und dann diese nutzen, um in weiteren Gradationskurven am Licht zu drehen. Bei Eli kommt das Licht eben recht flächig von rechtsvorne. Bei den Nasis kommt es ganz krass von hinten rechts mit Aufhellung von oben. Wenn du mal den Eli als Freisteller stiften würdest, ohne Lichtkorrekturen, wäre ich bereit da mal Demonstrativ Hand anzulegen. So ist es etwas schwer, weil die Beleuchtung schon etwas verhunzt ist. Man kann zwar nicht die Beleuchtung herstellen, die die Nasis haben, aber man es viel spannender machen.

Auch ohne Freisteller und Original hier ein Versuch. Bild groß öffnen, ist ein animiertes GIF:



https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465410379_Eli.gif

HM-Fotografie 09.06.16 06:18

Ausgangsmaterial
 
Hallo an alle und guten Morgen,

vielen Dank für all die bisher geposteten Informationen und Vorschläge, ich werde spätestens am WE testen und ausprobieren.

Hier mal das Ausgangsbild, einzige Bearbeitung dabei ist die Umwandlung von RAW in JPEG und und natürlich die Bildgröße.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465445811_Ausgangsmaterial.jpg

Der Vollständigkeit halber ........ das Bild ist selbstverständlich auch von mir. :frieden:

Und hier der Freisteller, sollte die Auflösung nicht passen, bitte eine kurze Info!
Danke!

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465446782_Freisteller_Eli.jpg

VG
Michael

heikehk 09.06.16 10:23

Hab mal zusammengestellt, was ich tun würde:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465460115_Bildschirmfoto_2016-06-09_um_09.17.02.png

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465460115_Bildschirmfoto_2016-06-09_um_09.17.14.png

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465460115_Bildschirmfoto_2016-06-09_um_09.18.48.png

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465460115_Bildschirmfoto_2016-06-09_um_09.18.48.png

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465460115_Bildschirmfoto_2016-06-09_um_09.19.59.png

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465460115_Bildschirmfoto_2016-06-09_um_09.20.18.png

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465460115_Bildschirmfoto_2016-06-09_um_09.22.37.png

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465460115_Bildschirmfoto_2016-06-09_um_09.22.48.png

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465460115_Bildschirmfoto_2016-06-09_um_09.23.21.png

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465460115_Bildschirmfoto_2016-06-09_um_09.27.55.png

Das "Einmalen" der Schatten muss gezielt passieren und Du musst entscheiden, wo das Licht herkommt. Da bin ich nicht so gut das Beispiel soll nur zeigen, dass es per Maske geht.

virra 10.06.16 16:10

Könntest du mir das Original nochmal geben in großer Auflösung? reicht, wenn du ein Quadrat mit Eli rausschneidest.
Bei der Bearbeitung säuft der rechte Vorderfuß doch schon ganz schön ab, außerdem sind da nicht mehr alle Tonwerte drin …

HM-Fotografie 11.06.16 19:46

ja, klar Virra,

mach ich, ich habe aber schon wieder was verhauen.......
@Heike ich kann Dir irgendwie nicht ganz folgen, liegt aber nicht an Deiner Erklärung, ich werde gezielt nachgfragen. Auf Grund des hier eingefügten Resultates ist mir für heute erst mal die Lust auf Freistellen vergangen. Ich habe keine Ahnung was ich diesesmal wieder falsch gemacht habe.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465667144_Elefantengruppe_Freisteller.JPGhttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465667145_Elefantengruppe_Freisteller_Detail.JPG

HM-Fotografie 11.06.16 19:52

so nun nochmal das Bild in besserer Auflösung.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465667542_DSC_9941.jpg

heikehk 12.06.16 12:46

Ok noch ein Versuch ;)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465727894_Bildschirmfoto_2016-06-12_um_12.24.11.png
Auswahl des Elefanten mit dem Schnellauswahlwekrzeug.
Hierbei immer wieder Teile dazu und wieder weg nehmen

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465727894_Bildschirmfoto_2016-06-12_um_12.24.36.png
Hilfreich zu wissen, man kann den Pinsel des Werkzeugs auch flacher machen

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465727894_Bildschirmfoto_2016-06-12_um_12.24.22.png
Wenn die Auswahl einigermaßen passt, dann eine Ebenenmaske erstellen :ebenenmaske:


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1465727894_Bildschirmfoto_2016-06-12_um_12.25.42.png
Mit einem schwarzen Pinsel in der Ebenenmaske die Teile herausfallen, die zu viel ausgewählt wurden. Ich habe dem Boden wenig Beachtung geschenkt. Hier gerne einen großen weichen Pinsel mit 30% Deckkraft nehmen. Aufpassen, dass Du nicht Elefant wegmalst.

Den Pinsel in Härte, Form und Größe immer wieder ändern, und über stellen mit schwarz malen, die zu viel sind und mit weißer Farbe Teile wieder einblenden.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465727894_Bildschirmfoto_2016-06-12_um_12.26.47.png
Eine schwarze Farbebene dahinter hilft beim genaueren schauen.


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465727894_Bildschirmfoto_2016-06-12_um_12.29.51.png
Teilweise hilft hier auch der Masken verbessern Dialog. Nicht zu viel erwarten :)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465727894_Bildschirmfoto_2016-06-12_um_12.30.52.png
Per Einstellungsebene in SW umwandeln, aber auch hier probieren, bis Dir die Einstellung gefällt.


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465727894_Bildschirmfoto_2016-06-12_um_12.31.37.png
Tonwertkorrekturebene erstellen, Ich habe hier auf den Boden geachtet, dass der gut mit dem schwarzen Hintergrund harmoniert. Dass der Elefant fast verschwindet ist egal.


https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465727894_Bildschirmfoto_2016-06-12_um_12.31.56.png
Mit strg i die Ebenenmaske auf schwarz stellen (alles sieht wieder aus wie es war)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465727894_Bildschirmfoto_2016-06-12_um_12.33.55.png

Nun in der Maske mit geringer Denkkraft und unterschiedlich großem Pinsel Bereiche abdunkeln.

Das Ergebnis ist nur husch husch und nicht sonderlich toll, aber es soll ja nur grob zeigen, wie Du vorgehst.

virra 12.06.16 21:06

Zitat:

Zitat von HM-Fotografie (Beitrag 361123)
…Auf Grund des hier eingefügten Resultates ist mir für heute erst mal die Lust auf Freistellen vergangen. Ich habe keine Ahnung was ich diesesmal wieder falsch gemacht habe.…

Es scheint, du stellst ohne Ebenenmasken frei, das solltest du dir sofort abgewöhnen. Hätte deine Arbeit Masken, könntest du den Strich/die Lücke noch nacharbeiten, so dass es exakt zusammen passt. Da du aber destruktiv gearbeitet hast, ist der Zug an der Stelle (fast) abgefahren.

Zum Reparieren:
Untere Ebene verdoppeln, aus einer der freigestellten Ebenen alle vorhandenen Pixel als Auswahl laden (Steuerung.Klick auf Ebenenicon) und nun in der duplizierten Ebene ne Maske anlegen. Das mit beiden Freistellen machen. Nun an der Maske arbeiten, z.B. mit Weichzeichner und Abwedler/Nachbelichter.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,04914 Sekunden mit 8 Queries