Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Web-Design @ oder at ? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=2403)

Rythem 16.02.07 15:16

könnte man ja als popup aufblitzen lassen :)

SisX 16.02.07 15:23

Zitat:

Zitat von Ylloh
mein es schreibt dir niemand vor, dass man die Mail durch draufklicken direkt abschicken kann, es reicht nur eine optische Information über deine Mail-Adresse, dann muß man halt selbst abtippen ;)


http://home.arcor.de/sisx/smilies/wichtig/patsch.gif
daß ich da noch nicht selbst drauf gekommen bin...

hervorragende Idee....:ok:

Soese 18.02.07 10:47

Sobald du deine Emailadresse auf der Webseite hast, egal ob per mailto: oder nur als text, die SpamBots finde sie. Die meisten peilen auch das AT-Zeichen schon. Mach einfach ein Formular indem der User dir eine Email schreiben kann. Die TO Email kann z.B. per PHP kein SpamBot finden. Das Problem ist dann nur, dass dieses Formular als Spamversender missbraucht werden kann. Deshalb nutze noch ein „Captcha“ ein Nummernfeld in dem der User eine Zahlenkombination eintragen muss, die gerade angezeigt wird.

Ylloh 18.02.07 11:03

Tja ich würde sagen, da hat der Gesetzgeber ganz klar und deutlich gesagt was sein muß, oder? Also nur ein Formmailer reicht definitiv nicht!

Zitat:

Zitat von Teledienstgesetz § 6 Abs 2.
2. Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme und unmittelbare Kommunikation mit ihnen ermöglichen, einschließlich der Adresse der elektronischen Post,

Das fette beachten ;)

Ach ja @Rhythem, als Pop-up geht gar nicht, du mußt dafür sorgen, dass jeder an die Information ran kommt (auch wenn er Javascript deaktiviert hat!)

Soese 18.02.07 11:19

das ist richtig, du kannst die Emailadresse als Grafik hinterlegen und per kick auf die Grafik kommst du zum Formular.
Somit hast du die Emailadresse auf der Seite (was der Gesetzgeber verlangt) und gibst sogar noch einen Serive dazu, indem ein Formular zur verfügung steht.

Ylloh 18.02.07 11:28

Ja das ist natürlich eine Variante :) aber Grafiken können die Bots inzwischen auch schon auslesen, auch die Captchas sind nicht mehr sicher *g*

Also hilft wohl doch nur ein vernünftiger Spam-Filter *gg*

Rythem 18.02.07 17:19

wie wäre es den dann wenn man die e-mail adresse als jpg einfügt dieses aber slicen tut in mehrere teile wie es teilweise gemacht wurde für schnelleren bildaufbau und diese einzelnen Bildauschnitte dann zum formular verlinkt ?

Scubamarco 18.02.07 17:23

man könnte das auch paranoid bezeichnen.

phoenix 18.02.07 17:28

Da muss ich Marco zustimmen. Wozu der ganze Aufwand, wenn man einfach eine Spam-Email-Adresse anlegen kann die man für solche Fälle benutzt :)

Rythem 18.02.07 17:37

naja hab ja ne spam adresse aber dennoch wenn dann jemand geschrieben hat muss man doch den ganzen kram durchforsten was vollkommen nervig ist. aber dachte das könnte ne Lösung sein um es zu umgehen :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01766 Sekunden mit 8 Queries