Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop Mit PS DIN A4 Flyer erstellen? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=24822)

Liselotte 11.03.18 23:46

Hi Gerd
Mit den Arbeitsflächen war nur eine Vermutung von mir
Die Nummer mit de Präsentation war auch nur ein Versuch der geklappt hat
Was aber Photoshop nicht kann, ist den Anschnitt einzuberechnen
Das musst Du einplanen
Dann ist der PDF-X3 export- brauchbar
Wo willst Du denn jetzt drucken?
Copyshop immer RGB und A3 (die Vorlage hast Du)
Wenn Du das profesionell drucken lasen möchtest, schaue ich gerne noch mal darüber.
MfG

virra 12.03.18 13:51

Wenn es in den Copyshop gehen soll, würde ich kein x3 wählen, sondern "Druckausgabequalität" wählen. Das ist für die dtp-ausgabe optimiert und wird von fast allen Laserdruckern korrekt gedruckt.
Die drucken da übrigens auch nicht randlos.

gerd42 14.03.18 10:56

Hier habe ich die Vorgänge mal nachvollzogen und zusammengefasst.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1521021163_Flyer__zum_Drucken_einstellen.jpg

Und mit dieser Test-PDF-Datei werde ich bei uns vor Ort zum Druckhaus gehen und davon einen Test-Abdruck machen lassen ob das damit funktioniert.

Liselotte 14.03.18 11:08

So nicht
Für eine Druckerei bedarf es einer PDF-X Datei
"Qualitativ hochwertiger Druck" ist für Home-Drucker oder sonstige "Schweinereien"
Oder Druckt das "Druckhaus" auf einem Laserdrucker?
Für den Offset-Druck brauchst Du ne Xer PDF oder das "Druckhaus" wandelt Dir das.
Anschnitt nicht vergessen!
In Photoshop den Sooftproof nutzen mit passendem Profil zur Ausgabebedingung
MfG

Liselotte 14.03.18 11:24

@gerd42 Du machst es einem auch nicht einfach
Was hast Du noch bei der PDF-Ausgabe eingestellt
Komprimierung?
Ausgabe?

In welchem Farbmodus liegt die PSD-Datei vor?

Für Photo- und Home- sowie Laser-druckern im Copyshop
ist das sRGB Profil zu bevorzugen
Wenn es im Offset gedruckt werden soll musst Du von Anfang an im CMYK Modus mit endgültigen Profil arbeiten (z.B. ISO coated V2 300)
Das ist wichtig damit der Text nicht bunt aufgebaut wird und man das Überdrucken simulieren kann
MfG

virra 14.03.18 13:49

Zitat:

Zitat von gerd42 (Beitrag 377263)
Die Datei habe ich im Farbmodus RGB angelegt.
Drucken im Copyshop.

Ich dachte, das geht in den Copyshop?

Liselotte 14.03.18 14:14

Ich sehe auch nicht mehr durch
gibt ja auch immer nur häppchenweise Infos

Copyshop wäre ja sRGB richtig, taugt aber nicht um den Offsetdruck zu simulieren

gerd42 14.03.18 15:16

Sorry, das ich mich unklar ausgedrückt habe. Das mit der Bezeichnung "Copyshop" habe ich Anfangs nur übernommen weil es weder ein Copyshop noch ein größeres Druckhaus ist. Ich kenne mich mit Druckverfahren überhaupt nicht aus. Ich sende euch mal den Link der Firma wo ich meine Flyer drucken lasse.
Diese Firma macht das für unseren Verein als Sponsoring. Ich werde aber noch mal fragen mit welchem Drucker oder Druckverfahren die das machen. Vorab hat mir jedoch die Mitarbeiterin gesagt, dass sie nur mit PDF-Vorlagen drucken.

Liselotte 14.03.18 15:59

Na aus der Webseite werde ich nicht schlau
Aber wenn die das sponsern dann biegen die sich das zurecht.
Du hast ja keine schwarzen Elemente wie Text im Flyer
Ich würde denen ein X-4 mit Ebenen vor die Nase ballern, wenn sie sich nicht äußern was sie genau haben wollen (damit können die dann auch besser korrigieren)
Das Blau dürfte sich nicht groß ändern da es im Gamut liegt
Und vergesse den Anschnitt nicht, mit dem weißen Rand sieht es bescheiden aus wenn das Teil gefaltet wird
MfG

heikehk 15.03.18 07:43

Gerd muss denn der blaue Hintergrund zwingend sein?
Ich finde es schade, dass Deine Aufzählungen so unschön formatiert sind.
Da könnte man mit einem echten Satzprogramm mehr rausholen.
Photoshop ist da leider nicht die erste Wahl.

Ohne den Hintergrund wäre da auch mit Word was machbar.

Ich würde das Ganze immer in InDesign machen, um mehr Sicherheit zu haben, aber letztendlich wirkt dein Sponsor eher so, als wäre diese Zusatzleistung eher mit einem Copyshop vergleichbar.

Wenn noch Zeit ist, dann mache ich mir ein paar Gedanken für dich.
Nur wird das eher morgen, weil ich heute keine Zeit habe.

Lg
Heike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02217 Sekunden mit 8 Queries