![]() |
Stark, stark, stark! :clap: :clap: :clap:
Ich setz mich jetzt hierher in diesen Thead und fühl mich wohl. :D Und für alle, die keine Smartobjekte erstellen können, weil sie z.B. Elements haben, hab ich kurz ein wenig mit PSE 12 experimentiert... auch dort lassen sich solche Bilder erstellen. Wie geht's? Kurz und knapp: - Bild öffnen und Ebene kopieren (Strg + j) - Vergröberungsfilter "Mezzotint" mit Einstellung "mittlerer Strich" - Ebene kopieren (Strg + j) - 4 x radialer Weichzeichner (Strahlen) anwenden - Ebene 2 x kopieren - auf die erste Kopie den Verzerrenfilter anwenden (Strudel, hier -111), Füllmethode "aufhellen" - auf die zweite Kopie den Verzerrenfilter anwenden (Strudel, hier +111), Füllmethode "aufhellen" - Ich habe dann das Originalbild und die Ebene mit Mezzotint, sowie die Ebene, auf die ich den radialen Weichzeichner angewendet habe, ausgeblendet - und eine Einstellungsebene "Helligkeit/Kontrast" über alles gelegt. ![]() Das Ergebnis: ![]() Der Bequemlichkeit halber hab ich es mit CS5 verkleinert und für Web gespeichert. Das Ausgangsbild war ein Blümchenmakro, jpg out of cam. ![]() |
Ist ja echt witzig! Mit der Aktion schnell mal mein Pythonrind aus dem Seltsame Viecherl Contest verrührt... :D
![]() |
Tierquäler. :bleh:
|
Zitat:
|
Ich hab mal schnell aus dem Industriebild für das Monatsthema ein Twirlbild gemacht. Man kann einfach alles nehmen.
![]() |
ist wie bei einem Überraschungsei....man ist immer neugierig und wartet gespannt darauf was rauskommt :emo_biggr
![]() |
|
Zitat:
|
|
Habs auch wieder getan, diesmal den Strudel mit 70 / 130 / 200 / verzerrt. Jeweils minus und plusbereich. Mit Gradationskurve die Farben gezogen.
![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de