![]() |
Weder deine externe 1TB Toshiba HDD, noch deine 2TB HDD von Western Digital sind SSD's
Was sich hinter deiner 500GB Boot-Festplatte (C:\) verbirgt, sieht man auf deinen Screenshots leider nicht. |
|
Was haltet von dieser Idee?
PHOTOSHOP schneller machen! Leistung aufrecht erhalten ohne Arbeitsspeicher nachrüsten zu müssen. |
Weiß nicht so recht, was ich davon halten soll.
Zitat:
Geh doch bitte nochmal in die Datenträgerverwaltung und mach einen Rechtsklick auf das blau markierte Volume C. - So wie in Deinem Screenshot oben zu sehen. Klicke dann auf Eigenschaften und wähle den Reiter "Hardware". Mach einen Screenshot von dem Fenster, welches sich dann öffnet und poste ihn hier. |
So ... erstmal Glückwunsch - SSD-Festplatte gefunden ;)
Laut Userbenchmerk.com sollte diese (SanDisk=SSD) deutlich schneller sein, als deine (WD) SanDisk: 398 MB/s WD: 114 MB/s Wieso das bei dir offenbar umgekehrt ist, kann am Motherboard selbst liegen (z.B. nur SATAII oder dass deine SSD schon relativ voll ist (80GB frei) Also erst mal SSD aufräumen (unbenutze Software deinstallieren, Datenträgerbereinigung mal ausführen (ggf. vorher hier Rücksprache halten), Festplatte defragmentieren (macht Win10 eigentlich automatisch) Was ebenso auffällt ist, dass deine SSD als 2. Festplatte im System hängt (Datenträger 1). während deine WD als erste Festplatte (Datenträger 0) eingebunden ist. Kontrollier mal im Bios/UEFI, ob deine SSD als erstes Boot-Medium aufgelistet ist - sprich ob die Bottreihenfolge richtig ist. Zum Video: Macht für mich nur bedingt Sinn bzw. kommt darauf an, wie dein Motherboard ausgetattet ist. Ist dein Motherboard schon älter und unterstützt nur SATAII, nützt dir auch die schnellste SSD nichts - dann wäre der Anschluß das Problem. Bei SATAIII sieht es allerdings anders aus. Da nehmen sich SATAIII (intern) und USB3 (extern) meist nicht viel. Da ist es dann Geschmackssache, ob man lieber eine externe SSD-Festplatte via USB3.x anhängt (die man dann natürlich auch mal andersweitig verwenden kann) oder die SSD intern (meist etwas günstiger) an einen SATAIII-Port hängt (sofern noch einer verfügbar). |
Zitat:
Ach so, ja. Völlig übersehen. :emo_biggr |
Zitat:
|
Zitat:
Vielleicht klappt es am Ende ja doch noch für mich, das Abo für PS zu nutzen. |
Zitat:
|
Zitat:
Die Toshiba HDD ist meine externe Festplatte für meine Datensicherung. Die habe ich auch heute nur mal zu Testzwecken benutzt. Für diese Möglichkeit müsste ich mir dann evtl. am besten eine separate neue externe SSD kaufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de