![]() |
|
ein neuer beleuchtungstest nicht wirklich befriedigend
ein großes viertelrohr ist hinter dem objekt diesmal ![]() |
die skulptur gefällt mir. :ok:
an der beleuchtung musst du halt noch ein wenig feilen. schon mal versucht die szene in einem würfel drin zu rendern? das gibt oft bessere beleuchtungseffekte, als wenn sich das licht im den weiten des raums verliert. kannst du die c4d einstellen? :rolleyes: |
www.timmvomendt.de/TubeBackrSetup.c4d
ich schau mal nach 3punkt tutorial ich hab da sowas gesehen, ich glaub man kann recht fix licht setup aus 3 lichtern machen 2 ohne schatten eines mit, man nimmt glaubich spots nicht omni wie ich aber spots sind so schwer auszurichten (wenn man nicht weiß wie) :rolleyes: |
spots kann man ja mit ziel wählen. dann kannst du den spot genau ausrichten und die "brennweite" einstellen. ein wenig fummelig zu anfangs, aber recht effektiv.
danke für die c4d |
beleuchtung wird geübt..ich finds nich mehr im moment. da gabs auch die
möglichkeit spots in ein array zu packen für fake radiosity, irgendwie kugelförmig ausgerichtet aber alle auf das zielobjekt. so ähnlich jedenfalls. hey mir fiel grade auf daß man alphakanäle mitspeichern kann (womit timm jetzt wieder neue icon-möglichkeiten sieht) ![]() |
alphakanäle kannst du sogar für jedes objekt seperat abspeichern ;)
|
luxurios man kann also alles noch easy manipulieren in ps,
zb schatten zu dunkel oder licht zu hell drehst einfach nur am schieberegler :cool: |
cin und ps ergänzen sich hervorragend :cool:
|
![]() tischdecke ;) |
|
mit der beleuchtung dürftest du noch ein wenig spielen ... das schwert sieht geil aus :ok:
|
ui das schwert sieht hammer aus, top
|
das Schwert sieht super aus,
was hälst du von einem Ledergriff, damit die blutverschmierten und schwitzenden Hände nicht abrutschen? |
Hmm ist klasse evtl. noch gravieren das schöne dingen hat dann was mystisches.
|
|
beim griff ist die struktur leider zu unklar zu erkennen.
das selbe gillt für die struktur der klinge. bessere ausleuchtung, besonders keine direkten spots auf die klinge ... indirektes licht ist meist besser |
es sind keine spots benutzt nur ein omni light. ich brauche es für den
schatten, und da ist das hdri welches sich da spiegelt (global illumination/radiosity ist aber aus). ohne das hdri siehts wiederum langweilig aus weil es ja keine szene gibt die sich spiegeln könnte. und ohne szene = keine metall spiegelung ! entweder macht man also eine szene um das ganze herum, oder aber man findet ein passendes hdri bild, was nicht einfach ist die dinger haben einfach zuviel leucht-power..schwer zu kontrollieren was dann passiert man testrendert sich ja zu tode. wie man mit einfachen mitteln, also nur ein paar lights, eine metallszene interessant wirken lässt, das weiss ich leider nicht. :nixweiss: |
hier ist der radiosity test.
überbelichtet, und es gibt artefakte oben in den ecken.. aber man sieht deutlich was radiosity macht. ![]() |
der Griff gefällt jetzt besser
nun fehlt ein toller Hintergrund und als nächstes bitte Katana |
|
ein pylon versuch..ich hab eine neue arbeitsstelle ich glaub mit pylonen
werd ich mich mehr auseinandersetzen müssen demnächst was ist mit imageshack los ich glaub hier fehlen paar bilder ![]() |
viel glück bei der neuen arbeitsstelle timm. ist das ne technische oder ne graphische sache mit den pylonen?
beim stuhl ist die weisse fläche bei der sitzfläche nicht so der hit und bei der rundung zum fuss hats ne gelbliche linie drin. der pylon sieht nicht übel aus. fehlt nur noch nen ordentliches werbeplakat. |
als grafiker in einem größeren werbetechnik betrieb.
ja mit dem stuhl schau ich mal was ich da mache ich wollte ein durchscheinendes plastik material aber das ist so eine sache ich muss sub surface scattering machen aber das ist schwer zu bedienen hier ist noch der todes stern lol ![]() |
der todesstern sieht geil aus :ok:
|
ja, der Stern sieht geil aus
|
glückwunsch zum neuen job timm. :ok: :ok:
|
:drunk: glückwunsch volker ! ich glaube heute ist dein geburtstag:whistling
|
neue ball spielerei. radiosity, danel shader für materialien, kacheln sind
bumps aus photoshop. blur ist auch photoshop ![]() |
mach mir mal ne hdri grundszene bitte timm
|
eine "lehrbuch"mäßige szene ? hier bitte :cool:
![]() http://www.timmvomendt.de/HDRI.zip ich hoffe ich hab alles korrekt eingestellt. jetzt mußt du die render(radiosity)settings verstellen, und die GI Material- einstellungen usw. bis du zu was brauchbarem kommst. und natürlich noch weitere hdri bilder versuchen, je nach szene. ich fahr irgendwie besser damit, nur einfach ein sky objekt zu machen, ein material zu erstellen mit hdri bild im luminanzkanal (viel blur) und den mixer auf wenig% zu stellen das ist dann zwar fake aber irgendwie dezenter und rendert schneller. |
alles klar. danke timm :ok:
|
Also wenn ich nicht wüßte daß das mit einem 3D Programm am PC gemacht wurde, würde ich sagen daß das eine Photographie ist.
Super gemacht Timm:ok: |
das sieht ja geil aus
|
:fragen: begeistert ihr euch so für das hdri bild da oben =? daran hab ich
doch garnix gemacht außer der kachel :emo_biggr ist n hdri also das ist ein download bild damit machssu spiegeleien und beleuchtung und so |
und die kacheln sind nichtmal so gut gelungen :emo_biggr
daran stört mich die rauheit ... so keramikkacheln haben meist eine glatte oberfläche. was mich stört ist das die spiegelung immer nur den "oberen kranz" der kugel betrifft. die seiten dagegen sehen aus, wie wenn die kugel teilweise eingepackt wäre |
@phoenix
genau aber das ist richtig gut geworden ![]() |
yep, das sieht sehr gut aus.
|
ist das selbe hdri bild übrigens nur halt auf himmelsobjekt + blur (welcher
mich wiederum stört aber sonst knallt das hdri zu sehr da rein) was für eine fummelei mit den hdri dingern. aber, die alternative wär ja, eine komplette welt um sein objekt bauen mit himmel und allem drum und dran oder eine interieur szene... dann radiosity an und dann wärs gut ohne hdri |
@Timm
weißt du wie man nennt, was du hier machst? Fishing fpr Compliments:bleh: Es sieht toll aus :clap: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de