![]() |
@ Josef:
Ein richtig kräftiges Rot! Extra frisch poliert? ;) Das Windrad ist klasse eingefangen. Jedes Schräubchen kann man genau erkennen. :ok: Aber die Oberfläche finde ich eher matt... :nixweiss: @ Heike: Danke für's Zeigen. :ok: Durch diesen Thread und speziell durch dein Foto hab ich wieder was gelernt: Beim Fotografieren glänzender, reflektierender Objekte ist nicht nur der Hintergrund des Motivs wichtig, sondern auch der Hintergrund des Fotografierenden... :rolleyes: Ach ja, eins noch zu deinem Bild: Der blaue Hintergrundstoff hat ein paar Knitterfalten... :guw: |
Zitat:
|
|
Alsooooo:
Das dritte ist eine Weste, die mit Pailletten besetzt ist. Das zweite ist irgendein französisches Auto; fotografiert vom "Tankdeckel" (o.s.ä.) in Richtung "Lenkrad", bzw. "Außenspiegel". Aber Bild Nr.1 bekomm' ich trotz des Hinweises oben rechts nich' hin! Das kann nur irgendein postmoderner Toaster als Makro sein (oder in der Art...). |
Bild Nr. 1 ist auf alle Fälle kein Dekoartikel, sondern ein Gerät, das vermutlich öfter in Gebrauch ist, den Kratzspuren nach zu urteilen. Den Spiegelungen nach befindet es sich in der Wohnung / im Haus, vermutlich in der Küche.
Soweit richtig? |
Bei 1 würde ich auch auf einen Toaster tippen.
|
|
Den Glanz in den Augen meines Bostis reihe ich auch hier ein. 50mm f1,4 1/3200 ISO 200
![]() meine grünen Tomaten, die ich vor dem Frosttod gerettet habe, gaben auch einen schönen Glanz ab als sie da so auf dem Tisch lagen und von einem Sonnenstrahl getroffen wurden. f2 50mm 1/8000 ISO 500 ![]() und das ist der Reflektor, auf den ich das Gummibärchen genagelt habe, er glänzt auch durch das einfallende Tageslicht. ![]() ![]() |
Schöne Ideen. :clap:
Hübsches Herbstarrangement, Heike. Als Variation dieses Motivs könnte ich mir vorstellen, dass es gut wirkt, wenn du ein, zwei Kastanienblätter oder anderes Herbstlaub dazu legst. Hast du Lust es zu probieren? Ich hab bei uns leider noch nirgends Kastanien gefunden; schade.... ich hole mir gern einige im Herbst als Deko. Der Hund ist gut getroffen, Josef. :ok: Deine grünen Tomaten habe ich auf den ersten Blick für Grannys gehalten... :rofl: Wie hast du denn das Gummibärchen auf den Reflektor gepinnt? 'nen Nagel sehe ich nämlich nicht... :emo_biggr |
war ne ganz dünne Nähnadel. Hat ihm auch garnicht weh getan :-))
|
Hier habe ich mein Tomatenbild noch einmal mit einer Aktion von Uwe Jacobs bearbeitet. Die Glanzstellen sind jetzt expliziet unterstrichen.
![]() |
|
Die Idee hatte ich auch :)
|
Nachdem die Augen Idee wech ist, hier nochmal ein wenig Glanz:
![]() Blende 36 Belichtung 3,2s [Das hier ist für die Übersicht] Im Urlaub haben meine Kinder diese spannenden Steine gefunden, die zum Teil in Herzform sind. Es schien mir irgendwie sinnvoll diesen mit dem alten Modeschmuck zu kombinieren, der hier in einen besinderen Glanz getaucht ist. ![]() Blende 36 Belichtung 2,5s Immernoch die gleichen Steine mit einer weiteren Kette. Auch wenn sie nicht echt ist, mag ich sie sehr gerne. Erst auf dem Foto habe ich gesehen, dass die Steinchen gar nicht weiss sind. ![]() Blende 5,6 Belcihtung 1/15s Irgendwie finde ich das Motiv mit etwas Unschärfe im Hintergrund schöner... ![]() Blende 5,6 Belichtung 1/100 Eigentlich ein Fehlversuch, aber die Reduktion auf den Glanz gefällt mir irgendwie ;) Gruß Heike |
Muß ich Dir recht geben, das dunkle Bild hat irgendwie etwas, spricht mich an, weil der Glanz da geheimnisvoll wirkt.
|
Mir gefällt das allererste am besten, da das Design dieses Schmucks sehr gut mit der Struktur des Steins harmoniert.
@ Heike: Warum "ist die Augenidee weg"? Zeig uns doch deine Version der "glänzenden Augen", was spricht denn dagegen? |
Dass meine Kinder darauf gerade keine Lust haben ;)
|
So, noch eins. :) Gelegentlich parkt ein kleines Wohnmobil vor dem Haus, und die Scheinwerfer gefallen mir so. Da dachte ich, das passt doch ganz gut zum Thema, hab das Makro auf die Kamera geschraubt und los gings...
![]() Brennweite: 60 mm Blende: 5,6 ISO: 100 Belichtung: 1/400 s Bearbeitung: etwas Beschnitt nach Entwicklung in RAW, leichtes S in der Gradationskurve, Unschärfemaske nach Verkleinerung. Für das zweite Foto hatte ich gestern abend keine Zeit mehr, aber es ist ja noch nicht zu spät. Ich editier's jetzt mal in den gestrigen Beitrag rein... ![]() Brennweite: 42 mm Blende: 5,0 ISO: 5000 Belichtung: 1/60 s Die Idee zu diesem Foto hatte ich beim Betrachten von Josefs grünen Tomaten, bei denen ich im ersten Moment geglaubt hatte, es seien Grannys. Danke Josef für die Inspiration. ;) Als Hintergrund musste mal wieder mein Klappi herhalten, dessen glänzende Oberfläche den Granny wiederspiegelt. Leider waren auch ein paar unerwünschte Spiegelungen da, die ich entfernt habe. Ich bin gespannt, ob ihr merkt, an welchen Stellen ich da repariert habe. :D Paar Staubkörnchen hab ich noch rausgestempelt und das Bild beschnitten, ansonsten beschränkt sich die Bearbeitung auf die Entwicklung des RAW. |
Feiner Apfel und auch die vorherigen Fotos sehen gut aus. :ok:
____________ Hier mal ein Teil von unserem Grill. ![]() |
Auch nicht schlecht. Das war vermutlich die letzte Grillaktion dieser Saison...
----- Ich wollte Heikes Idee mit der Kupfervase nochmal aufgreifen. Das da ist eins meiner Lieblingsväschen. Leider hat's oben am Rand eine Delle, weil's mir mal runtergefallen ist. Ist schon Jahre her und das ärgert mich immer noch. Und weil momentan durch so viele Threads das Thema "Schatten" geistert, dachte ich, das könnte man doch in ein Foto mit Glanz einbringen. Also hab ich auf Sonne gewartet und das Teil auf unterschiedlichen Hintergründen fotografiert. Dieser Schatten ist also echt. :D Hier in diesem Fall ist der Hintergrund heller Holzboden, in CS5 stark gegaußt. Ich bin nicht ganz zufrieden mit den Kanten, aber besser hab ich's nicht hin bekommen. :nixweiss: Hatte nicht viel Zeit es zu bearbeiten und in eineinhalb Stunden ist der September ja zuende... Das Bild ist etwas beschnitten. ![]() Brennweite: 33 mm Blende: 10 ISO: 100 Belichtung: 1/320 s ----- Ach ja, Volker, was war denn jetzt das auf dem ersten Bild in AW 83? Wirklich ein Toaster? :D |
Zitat:
|
Ugge ich glaube unbearbeitet würde das Bild besser aussehen...
Hast du es noch unbearbeitet? |
Natürlich, hier ist es. Das ist die Original-jpg, außer der notwendigen Verkleinerung völlig unbearbeitet.
![]() |
Der Schatten ist ganz schön heftig :)
Ich hab in der Zeit, in der ich draußen fotografiert habe immer darauf geachtet, dass die Sonne nicht direkt auf dem Kupfer war, da es auch so schon schwierig ist, es ordentlich zu fotografieren. Wobei ich nicht sagen kann, was schwieriger ist, glänzendes Kupfer oder dunkle Patina. |
Der heftige Schatten war in diesem Fall beabsichtigt. Was mir Kummer gemacht hat, war die Reflexion der Sonne auf dem Kupfer selbst. Ich hab da viel mit Belichtungskorrektur experimentiert und -zigmal die Position zum Fotografieren um Zentimeter gewechselt, um das Überstrahlen zu minimieren.
Aber ich werde nun mal versuchen die Vase in diffuserem Licht zu fotografieren, mal sehen, wie es wirkt. Danke dir! :ok: |
Und ganz plötzlich ist Oktober:whistling Schon ein neues Monatsthema in Sicht?
|
Holger hat doch grad erst geheiratet :whistling:
ich schau mal in der Sammlung, ob ein Thema ausgespuckt wird ;) |
Hab mal in Vertretung für Holger den Zufallsgenerator gedreht:
Foto-Monats Thema Oktober: Halbdurchsichtig Viel Spaß und gutes Licht :emo_biggr |
Zitat:
|
tja, so isses halt mit zufallsgeneratoren, aber Hochzeitsschleier sollen ja auch halbdurchsichtig sein. :rofl:
|
gespannt, ob da auch nasse T-Shirts gezeigt werden, ist ja auch halbdurchsichtig:emo_biggr
|
Interessante Experimente wurden hier in den GLANZ gerückt :emo_biggr
Meine Zeit war leider zu knapp um mitzumachen :rolleyes: # Ugge: Die Bearbeitung der Kupfervase #100 ist dir sehr gut gelungen! LG Esther |
Danke dir, Esther! :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de