![]() |
|
Wahrscheinlich, weil bei der ebene drunter die ebenenmaske einen Rand hat. Ich tippe auf Auswahl umkehren nach dem einfügen einer weichen Kante....
|
Einstellungsebene „Farbton/Sättigung“ bei gedrückter Alt-Taste erzeugen, und zwar oberhalb der Schwan-Himmels-Ebene. Also Himmels-Ebene auswählen und dann loslegen. Farbton irgendwo zwischen Grün und Cyan einstellen, Sättigung runter auf -40 oder nach Gusto. Ihr erhaltet eine weitere Einstellungseben mit der Funktion Schnittmaske zum Schwan, also alles darunter bleibt unbetroffen, nur Himmel und Schwan werden mitspielen.
Das rot markierte funzt bei Elements 12 nicht. Anbei die PSD Datei. https://www.box.com/shared/8i0cwtpcjaco1vdw9bl0 versuch.psd |
archie, dann erstell die Einstellungesebene und mach entweder den Haken, so wie Ugge es gezeigt hat oder klick mit gefdrückter alt Taste zwischen einstellungesebene und schwanebene. Das klappt natürlich nur, wenn die Einstellungsebene direkt über der Schwanebene ist.
|
|
Du kannst Aufnahmen vom Bildschirm (Screenshots) auch ganz einfach erstellen.
Drücke einfach die Taste "Druck" unter Windows. (Die befindet sich bei normalen Tastaturen über den Pfeiltasten gaaanz oben. Damit wird das aktuelle Bild gespeichert in der Zwischenablage. Du kannst es dann in Photoshop einfach Öffnen indem Du im Menü "Datei" auf "Aus Zwischenablage einfügen" klickst. Lieben Gruß Stephan PS: http://www.take-a-screenshot.org/de/ |
Das geht auch noch anders unter Win 7, stefu.
Start -> Programme -> Zubehör -> Snipping Tool Das "Snipping Tool" kann man sich in die Taskleiste legen und dann bei Gebrauch einfach drauf klicken. Das Teil macht einen Screen vom gesamten Monitorbild. Linke Maustaste und den gewünschten Bildausschnitt auswählen, dann auf speichern. |
Ich bin gerade im Büro und habe dort mal in PSE 12 nachgesehen:
Wer die Gradationskurve vermisst, kann das durch die TONWERTKORREKTUR ersetzen. Das ist im Prinzip das Selbe, nur dass man nur 3 Anfasser hat, anstatt einer frei verformbaren Kurve. Für die allermeisten Sachen reicht das. Hier im Büro muss ich statt ALT immer ALT-Gr drücken, das liegt aber sehr wahrscheinlich am Banksystem. @Archie: Warum ein Rechteck auftaucht? Das kann man nur sagen, wenn man einen Screen deiner Ebenenpalette hat. Nur das Bild an sich sagt gar nix aus und ist auch nicht leicht nachvollziehbar, da du immer wieder andere Bildbestandteile nimmst, als im Tut. Wie man Screens macht, ist ja oben erklärt. |
Punkt 10.
Wie stelle einen höheren Kontrast und helle Töne dunkler. Info: file:///C:/Elements+/12.0_demo/help_files/de/index.htm Dank an Stefu. |
Zitat:
|
Was ist meine HDD?
Du brauchst doch nur den gesamten Link kopieren und in deinem Browser einfügen. |
Deine Festplatte und bestimmt war das eher ein scherz, weil der Link nicht geht ...
|
Natürlich geht der Link.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Wie weiter oben erwähnt, ich hatte das "bei gedrückter Alt-Taste" in Punkt 9 überlesen, die hatte ich gar nicht gedrückt. Ich hatte es so gemacht: - Himmel-Ebene im Ebenen-Fenster aktivieren - im Menü wählen : Ebene / neue Einstellungsebene / Farbton Sättigung - im sich öffnenden Popup das Häkchen bei "Schnittmaske aus vorheriger Ebene erstellen" setzen, falls es nicht drin ist. - OK klicken. - Danach mit den Farbreglern spielen. Und bei mir funzt's.... .... möchte ich die Alt-Taste gedrückt halten, wenn ich im Menü Ebene / neue Einstellungsebene / etc auswählen will, so geht das nicht... Zitat:
:rotfl: :rotfl: :rotfl: |
Für mich ist hier erstmal das Ende.
Das Resultat: ![]() Bitte um Kommentare. Einen lieben Gruß den Helfern. :emo_biggr |
Aber das sieht doch gut aus!!! :ok: :ok: :ok:
|
Zitat:
Zitat:
Grund: 1. habe kein PSE 12 und 2. ist der Link von Deiner Festplatte und nicht aus dem Internet. ;) Dein Bild sieht gut aus. Zitat:
|
Ist auch nur für PSE gedacht, da ich PSE habe, wollte ich den Usern von PSE
einen Hinweis geben. |
Links die so anfangen: file:///C:/ sind lokale Links zu deiner eigenen Festplatte. Das kann niemand aufrufen, außer dir.
Dein Bild gefällt mir. Aber mal anders gefragt: Wie gefällt es denn DIR? Und: Hast du nun eine Menge gelernt? Könntest du das Gelernte auf ein anderes Problem anwenden? Also Schnittebenen erzeugen? Farben per Schnittebene verändern etc. pp? Wenn JA, dann HAST du ’ne Menge gelernt. Ich finde es auf jeden Fall klasse, dass du dich so durchgebissen hast, obwohl es dir nicht leicht gefallen ist. |
Zitat:
|
Zitat:
Das Problem, ich müßte das VORGEHEN dokumentieren, weil ich das in einer Woche nicht mehr weiß. Müßte vielleicht eine ähnliche Übung wiederholen und üben üben üben...danke dir, schade, das nur weinige sich aktiv beteiligt haben, gruß archie :clap: |
Den letzten Satz verstehe ich nicht so ganz.
|
Ich denke mal, es gibt noch mehr Anfänger hier.
Ugge und ich waren die einzigen, die sich aktiv beteiligt haben. gruß |
Ah ich war schon verwundert. Immerhin haben sich ansonsten zum Helfen eine Menge User beteiligt. Aber vielleicht macht er eine oder andere User ja noch mal ein Bild ;)
|
Hallo Archie!
Was lange währt, wird endlich gut... :) Ich finde Dein Ergebnis gelungen und es sieht schick aus. Vielleicht solltest Du es Dir ausdrucken/entwickeln lassen, und es an die Wand hängen. Das motiviert zusätzlich. Du brauchst es nicht dokumentieren. Mache einfach noch drei, vier andere Bilder in der gleichen Art... Dann wird es sich langsam setzen. Lieben Gruß Stephan |
Bildbearbeitung ist zu einem Großteil Handwerk. Das kann man eben nur durch ständiges Üben und Wiederholen soweit bringen, dass man komplexe Arbeitsabläufe so fest im Kopf sitzen hat, dass man jederzeit darauf zugreifen kann. Und sie für ganz andere Dinge zu nutzen oder nur Teile darauf zu benutzen braucht ebenso Zeit. Die Menschen, die dir hier Hilfestellung geben, arbeiten alle seit Jahren in den Programmen und haben tausende von Stunden investiert, damit sie so weit kamen wie sie heute sind.
Ob das nun zur Ermutigung dienen kann, oder total deprimierend ist, muss jeder für sich selber entscheiden. |
Das erinnert mich daran, wie ein Chef lachen musste, als ich folgendes auf die Frage antwortete, ob ich einen Arbeitsablauf X könne:
"Natürlich kann ich das! Ich hab es nur noch nicht gelernt." Und ich bekam die Beförderung auch ohne das Wissen... Mich motiviert es immer zu erfahren, dass andere Jahre da dafür brauchten... :) So habe ich auch eine Chance :) |
Zitat:
also, wenn ich immer darauf gewartet hätte, bis jemand im Forum mit mir übt... Eigeninitiative ist das Zauberwort ![]() |
Zitat:
Und natürlich hat man damals nicht gleich mit Compositings angefangen. Aber alles braucht seine Zeit. Ich arbeite mit PS z.B. seit der Version 3.0 |
Seit Version 3.0 - wow! Ein Urgestein...
Direkt mit der Einführung der Ebenen in PS begonnen. Das muss damals ein irres Erlebnis gewesen sein... Heute hat Photoshop übrigens Geburtstag. Am 19.02.1990 ging es damals mit Mac los... Bevor ich Dich jetzt beginne zu löchern lasse ich es mal gut sein... :) Lieben Gruß Stephan |
Ich arbeite seit Photoshop 6 mit Photoshop :)
|
Ich hatte jahrelang nur Elements 2, auch wenn ich zwischendurch in diverse Versionen "echter" Photoshops hineingeschnuppert habe. CS5 ist mein erstes Photoshop. :D
|
Jetzt seit ihr selber Schuld.
Ich werde mal einen Thread starten in dem es um Meilensteine & Kaufentscheidungen gehen wird. Das interessiert mich irgendwie schon seit längerem thematisch. Jetzt wird es mal umgesetzt und die Neugierde befriedigt. |
Mach ruhig ;)
Kannst ja ne Umfrage starten :emo_biggr |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de