Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Lounge (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Spass Wir zählen bis 2013 (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=2500)

gelöschter User 27.02.11 08:23

333 Jahre Oper in Hamburg! In der Saison 2011/2012 setzt sich die Oper mit vielen Produktionen und Begleitprogrammen mit ihrer Geschichte auseinander.

Ramira 28.02.11 10:02

Die Berger 334

gelöschter User 02.03.11 03:48

Die Grabeskirche in Jerusalem wurde nach 326 von Kaiser Konstantin in Auftrag gegeben und am 13. September 335 eingeweiht

vepman 02.03.11 07:13

Im Jahr 336, erstes belegtes Weihnachtsfest der christlichen Gemeinde in Rom.

gelöschter User 02.03.11 07:26

HP C9364EE Tintenpatrone Nr. 337

Garion 02.03.11 11:58

338 n.Chr. wurde Isaak der Große geboren, ein Patriarch von Armenien. Er wurde 100 Jahre alt!!! († 439)
Quelle: Wikipedia

vepman 02.03.11 13:04

339 n. Chr. Im Römischen Reich wird den Juden das Missionieren verboten.(auch aus Wiki)

gelöschter User 02.03.11 14:11

§ 340 Körperverletzung im Amt
(1) Ein Amtsträger, der während der Ausübung seines Dienstes oder in Beziehung auf seinen Dienst eine Körperverletzung begeht oder begehen läßt, wird mit Freiheitsstrafe von drei Monaten bis zu fünf Jahren bestraft. In minder schweren Fällen ist die Strafe Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder Geldstrafe.
(2) Der Versuch ist strafbar.
(3) Die §§ 224 bis 229 gelten für Straftaten nach Absatz 1 Satz 1 entsprechend.

http://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__340.html

gelöschter User 02.03.11 15:30

E-Nummer: 341 deklariert als "Phosphat"
Name: Calciumphosphat
Substanzgruppe: Konservierungsmittel, Säuerungsmittel, Säureregulatoren, Emulgatoren
Vorkommen:

Wird künstlich hergestellt.
Eigenschaften:

Verschiedene Calciumsalze der Phosphorsäure
Verwendung in Lebensmitteln:

nichtalkoholische aromatisierte Getränke (Colagetränke), Tee, Kräutertee, Schokoladen- und Malzgetränke auf Milchbasis, als Kutterhilfsmittel bei Fleisch- und Wurstprodukten, Backtriebmittel in Backpulver, stabilisiert Eiweiß (Kondensmilch, Schlagfähigkeit von Sahne), Kaffeeweißer, Pflanzeneiweißgetränke, Frischkäse, Schmelzkäse, Speiseeis, Desserts, Teige, Überzüge, Panaden, Kartoffelerzeugnisse, Zuckerwaren, Puderzucker, Fischfilets, Fischpaste, Surimi. Dicalciumphosphat für Kaugummi (ohne Höchstmengenbeschränkung), Tricalciumphosphat für Trockenlebensmittel in Pulverform
Symptome:

Phosphate stehen im Verdacht bei Kindern einer Hyperaktivität auszulösen. Die Zufuhr von Phosphaten sollte so niedrig wie möglich sein.
Höchstmengen:

1.000 - 10.000 mg/kg
Rechtsgrundlage:

ZZulV Anlage 4 Teil B
ADI-Wert:

0 - 70 mg/kg

gelöschter User 06.03.11 06:16

Seite 342 - GuttenPlag Wiki


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02962 Sekunden mit 8 Queries