Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Showroom (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Showroom Fraktal fraktale für composing (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=10735)

hirnlaich 17.12.10 20:58

Sieh mal hier, das sind Photoshop Brushes. Vielleicht ist da ja was dabei.

Rythem 18.12.10 02:47

Moin
1-2 tuts sind brauchbar danke Volker.
hirnlaich nette brushes danke

dennoch ist es so das selbst sowas erstellen möchte . die beiden faktal programme sind lustig macht auch spaß damit zu spielen aber es dauert einfach zu lange um an ein vernünftiges ergebnis zukommen für meine zwecke :( dennoch bleiben die erst mal instaliert für freie Zeit zwischen durch.

Brushes in dieser Art gibt es haufen weise das weiss ich nur zu gut, oftmal aber in der qualität nicht ausreichend und oft kommerziel nicht nutzbar.

snowwhitex 18.12.10 10:12

Du kannst Dir bei Traum-Projekt noch 2 weitere Links ansehen:
http://www.traum-projekt.com/forum/7...n-gesucht.html
http://www.traum-projekt.com/forum/7...-ich-sowas.htm

Im letzten Beitrag findest Du auch ein paar Parameter für Apophysis und Sinedot II

Du kannst aber auch hier mal schauen: http://browse.deviantart.com/?qh=&se...ysis+Lightning
Dort findest du auch ein Tut: http://phoenix-22.deviantart.com/art...Lightning&qo=4

Oder http://browse.deviantart.com/?qh=&se...cript#/d1kt3n2 mit Links zu Scripten.

Für die Art Linien, die Du wünschst, bauchst Du in erster Linie die Variationen Linear/Linear3D und Spherical. Wenn Du einer vorhandenen TF etwas Heart zufügst, werden die Linien leicht geschwungen. Gut sind auch die Plugins mit rays im Namen geeignet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:13 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03368 Sekunden mit 8 Queries