Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Fragen rund um die Fotografie (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=62)
-   -   Mondaufnahme (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=11926)

vepman 15.04.11 23:04

Zitat:

Zitat von fadami (Beitrag 189130)
Nächste Woche sollte ich noch ´nen 1.4 Telekonverter bekommen, mal sehen, wie nahe ich Luna dann komme. :emo_biggr

Tja, entspricht dann 420 mm, da kannst du die Fahne der Ami's wohl sehen. :emo_biggr

gelöschter User 15.04.11 23:10

Nee, falsch gerechnet, Udo.
Das 300er entspricht an der D90 (APS-C Sensor) schon einem 450er, also mit dem 1.4er Konverter werden dann 630mm draus :emo_biggr

blindguard 15.04.11 23:13

Zitat:

Zitat von vepman (Beitrag 189124)
Liegt wohl an euren guten Objektiven.

also meine objektive sind 26 und 24 jahre alt ;)

gelöschter User 15.04.11 23:14

Naja, das Alter hat ja dann nicht unbedingt etwas über die Qualität der Linsen zu sagen! :ok:

vepman 16.04.11 08:22

Zitat:

Zitat von fadami (Beitrag 189139)
Nee, falsch gerechnet, Udo.
Das 300er entspricht an der D90 (APS-C Sensor) schon einem 450er, also mit dem 1.4er Konverter werden dann 630mm draus :emo_biggr

Ja Frank, ich vergaß den Crop-Faktor bei APS-C

Zitat:

Zitat von blindguard (Beitrag 189142)
also meine objektive sind 26 und 24 jahre alt ;)

Volker, vielleicht waren die da sogar besser. ;)

gelöschter User 16.04.11 08:46

Ich denke mal, dass es bei den heutigen Linsen mist darum geht (gerade bei Teleobjektiven, oder Tele-Zooms) einen möglichst guten, schnellen und leisen optischen Bildstabilisator zu bekommen, oder auch den AF schnell, leise und innenliegend zu haben.

Die Abbildungsleistung kann also bei einer alten Linse ebenso gut sein, wie bei einer neuen, der Komfort mag da manchmal nicht so toll sein, das Gewicht vielleicht zu hoch, die Bilder werden aber eben trotzdem gut.

Ich habe jetzt auch ´ne ganze Zeit lang mit mir gekämpft, welches Tele ich mir nun kaufe, da ich zwar bis 105mm Brennweite alles abgedeckt habe, aber mir eben oben raus noch was fehlte.
Aber wenn man sich die Festbrennweiten mit einer einigermaßen Lichtstärke anschaut, bekommt man ob der Preise erst mal Tränen in die Augen.
Da kannste dir locker ein gebrauchtes Auto von kaufen.

Also hab´ ich mir das 150-500mm Telezoom von Sigma gebraucht gekauft.
Aber ehrlich gesagt: Das taugt nicht viel, und 650.-€ hat das trotzdem gekostet, wie gesagt gebraucht (neu etwas über 900.-€).

Eigentlich hatte ich es danach erst mal wieder aufgegeben, bis ich das 300mm f/4 von Nikon entdeckt habe.
Die ältere Version (AF) bekommst du gebraucht so um die 400.-€
Der AF ist ewas langsam, aber die Abbildungsleistung stimmt soweit, wie ich nachgelesen habe.
Das neuere 300mm f/4 (AF-S) hat zwar noch immer keinen Bildstabilisator, aber der AF ist relativ fix und die Abbildungsleistung ist richtig klasse (siehe Mondaufnahme).
Gebraucht etwas schwerer zu finden, dann allerdings so zwischen 850-950.-€
Neu wird das Teil so zwischen 1300-1600.-€ angeboten und ich hab´ es jetzt bei digitphoto für 1165.-€ bekommen, weil die es momentan gerade runter gesetzt hatten. :emo_biggr

Wie gesagt, jetzt noch den 1.4 Telekonverter von Kenko, den ich mir gebraucht geschossen habe und ich bin rundum glücklich! :freu:

EDIT:
Für Canon gibt es da als Gegenstück das CANON EF 300mm 1:4.0 L IS USM, scheint laut Photozone ebenso gut zu sein, oder eben das ältere Canon EF 300mm f/4 USM L

Garion 16.04.11 09:21

Tja, ich würde ja auch gern mal Fotos vom Mond machen...aber
wenn ich mir das hier alles so durch lese...dann bekomm ich mit
meinem mikrigen 18-55mm Objektiv wohl keine so schönen
Aufnahmen hin, wie ihr sie hier schon gezeigt habt. ;)

Et wird Zeit dass ich mir mal endlich nen Tele zulege...das wollte ich
vor der anstehenden Kreuzfahrt Ende Oktober eh noch machen. Wegen
Bilder von der Freiheitsstatue aus der Ferne und NY Skyline und so ;)

anma 17.04.11 23:53

Sonntag 17.04.2011 23.30 Uhr -79539 Lörrach
Nikon D90
Kenko-Telekonverter 1,4-fach
Nikon AF-S Nikkor 300mm f/4
(ergibt effektive Brennweite von 630mm)

Für alle Mondsüchtigen zum Anheulen!

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1303076748_vollmond14.jpg

intelli 18.04.11 03:26

Und hier meins...

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1303089960_IMG_5438.jpg

Canon EOS 350D
Belichtungszeit 1/320
Blende f6.3
ISO 100
Freihand-Aufnahme

Gruß

intelli

vepman 18.04.11 07:36

Tolle Mondaufnahmen.
Ich habe leider erst gegen 2:00 Uhr Sicht auf den Mond.
Das war mir zu spät.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03953 Sekunden mit 8 Queries