Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wer kann mir helfen? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=14454)

marc1977 16.01.12 11:50

Zitat:

Zitat von blindguard (Beitrag 233376)
auswahl -> farbbereich auswählen -> Toleranz so regeln bis es passt -> strg+j (neue ebene aus auswahl) -> str+u (farbton & sättigung)

ne sache von 2 minuten.
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1326656257_1.jpghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1326656257_3.jpghttps://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1326656257_2.jpg

gruß
volker


Könntest Du mir das etwas genauer erklären,
für Euch Profis mag das reichen,aber ich komm nicht zu recht.

Vielen Dank
Marc

gelöschter User 16.01.12 12:17

Hallo Marc,
eigentlich hat Blindguard ganz genau erklärt, wie er zu den Ergebnissen gekommen ist.

1.) Du öffnest deine Grafik in Photoshop
2.) Du klickst in der Menueleiste auf "Auswahl" und fährst dann im DropDownMenue auf den Eintrag "Farbbereich auswählen".
3.) Nun nimmst du im aufgepoppten Fenster die Pipette und klickst auf die Linien.
Das kannst du auch im Originalbild machen, dass du vorher z.B. auf 400% in der Ansicht vergrößert hast.
Ich habe die Toleranz bei ungefähr 40 belassen und mit gedrückter SHIFT-Taste die Linien an verschiedenen Stellen angeklickt.
Unten ist der Radiobutton AUSWAHL aktiv, dann siehst du welche Bereiche du ausgewählt hast. Mit gedrückter ALT-Taste kannst du auch wieder Bereiche abwählen.
4.) Mit OK bestätigen Nun sollten deine Linien ausgweählt sein und du drückst STRG+J.
Damit entsteht eine neue Ebene mit den Linien als Inhalt.
5.) Nun mit dem Tastenkürzel STRG+U die Korrektur für Farbton und Sättigung aufrufen und damit rumspielen bis du zufrieden bist.

Nichts anderes steht eigentlich in Blindguards Post.

Malm 16.01.12 20:54

Zitat:

Zitat von marc1977 (Beitrag 233444)
für Euch Profis mag das reichen

das hat nix mit Profis zu tun....das sind Grundlagen :whistling

heikehk 16.01.12 20:58

Aber manchmal mag man es eben schrittweise.
Ist ja kein Problem hat Frank ja gemacht....

marc1977 17.01.12 13:16

Erstmal tausend Dank für Eure Hilfe.

Ich hab leider wieder ein Problem,
warum bekomme ich solche .png Dateien nicht mit Farbe gefüllt ?

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1326802443_fm_radio_icon_playing.png

Ich hoffe das Bild ist zu erkennen,weisser Lautsprecher

Ich kann meine Farbe wählen und dann mit dem Füllwerkzeug füllen,
jedoch wird nicht mit meiner gewählten Farbe gefüllt sondern grau.


Es geht um ein Handy Theme und ich habe die Genehmigung desErstellers der png Dateien.

Wie kann ich das ändern ?

Gruß
Marc

heikehk 17.01.12 13:23

Hi Marc,

Du solltest das Ganze einfärben können. Allerdings ist die PNG "indiziert", was im Klartext heißt, dass Du sie zunächst erst einmal wieder in normal RGB umwandeln solltest. Dann gehen auch wieder alle Farben.

Gruß
Heike

marc1977 30.04.12 14:34

Wie kann ich aus einem Bild einen Kreis ausschneiden, so daß ich nur noch den Kreisauschnitt habe und alles drumrum
transparent wird?

Bitte um eine Erklärung für Einsteiger :)

Vielen lieben Dank

Marc

heikehk 30.04.12 14:37

Hi marc,
Sinnvoller wäre ein neuer thread für eine neue frage...
Wie transparent solls denn drumherum werden?
Gruß
Heike

marc1977 30.04.12 14:53

Komplett transparent also nix mehr sichtbar.

heikehk 30.04.12 14:54

Mach eine runde Auswahl um den Bereich, den Du möchtest und klick auf :ebenenmaske: in der Ebenenpalette und alles andere ist ausgeblendet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:03 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01998 Sekunden mit 8 Queries