![]() |
Ich denke das wird ein schweres Stück Arbeit da alle Fotos aus verschiedenen Perspektiven, bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen und scheinbar auch verschiedenen Entfernungen gemacht wurden, wobei die Lichtverhältnisse hier das geringere Problem sind.
Ich würde alle Einzelfotos in einer Datei öffnen um zu sehen wie sie gesetzt und ausgerichtet werden müßen. Dann muß mit verschiedenen Einstellungen und Transformationsmitteln transformiert werden bis alles passt. Zum Schluß noch die Belichtung anpassen. Photomerge halte ich an dieser Stelle für absolut ungeeignet. |
Uwe: Die Bilder sind alle von einem Platz aus einer Perspektive aus der gleichen Entfernung gemacht, wie man eben Panos macht. Man steht an einem Punkt und dreht die Kamera über einen Panoramakopf (wenn man Einen hat) 15% bis 25% weiter, um das nächste Bild zu machen. Man verändert seinen Platz nicht, genauso wie die Perspektive und die Enfernung. Man dreht nur die Kamera bzw. den Oberkörper, wenn man keinen Panoramakopf hat. Die Panorama Fatory Software setzt das Bild soweit auch gut zusammen, nur durch die Nähe zum Motiv entsteht diese Verkrümmung. Wenn ich hätte 50 Meter zurück gehen können, wäre es nicht zu dieser Verkrümmung gekommen.
|
Ok.. dann nehme ich das mit den verschiedenen Perspektiven gerne zurück. Es sah für mich so aus da ich mich mit Panoramafotografie nicht auskenne. Probiers mal so wie Heike in ihrem Posting schrieb.. jedes Foto mit der Objektivkorrektur bearbeiten und dann zusammenfügen.
|
Ich hoffe das klappt.
Mein PSC ist für heute aus. Morgen wieder ;) |
Ich hab da heute auch keine Lust mehr... Morgen muß ich wieder arbeiten. Da habe ich dann kaum noch Zeit zu solch aufwendigen Dingen. Mal sehen, ob ich das nochmal einzeln anfange. Bin da grad etwas frustriert! :D
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de