Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Wie bekommt man diesen Look hin? (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=18207)

gelöschter User 12.07.13 06:59

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 285864)
Überlege doch einfach mal, wofür wohl das "Key" in High-Key oder Low-Key steht!!!
Na, klingelt's?

Willst du mich lernen?

Stell einfach einen weißen Teller auf einem weißen Tisch vor - das ist High-Key.
High Key ist das Gegenteil von Low Key.

Eine Dame in heller Kleidung wird vor einem weißen Hintergrund mit weichem Licht fotografiert (Beauty Dish passt ganz gut dazu).
Helle Hintergründe sind also ein Muss, hellgrau kann auch passen.
Wenig Kontrast und Schatten, aber nicht überbelichtet.?
Besonders Schlagschatten müssen auf jeden Fall vermieden werden.
Bei High-Key Bild geht es um eine bewusste Überbelichtung und ist abhängig vom Dynamikumfang.
Ich glaube aber besser die Aufnahmen am Computer nachbearbeiten,
somit vermeidet man die Aufnahmen durch die Überbelichtung unbrauchbar zu machen.

uwe367 12.07.13 07:34

Leute.. ich denke wir sollten hier langsam wieder zum Thema zurück finden und auch dabei bleiben. Der TE wollte wissen wie er diesen Look hinbekommt.

Sicherlich ist die Definition und die Diskussion über High Key / Low Key für viele interessant, aber das schießt hier weit am Thema vorbei.

brehn 12.07.13 07:54

um dat mal abzukürzen, hier ein Tutorial (im übrigen innerhalb von 5sek mit google gefunden, zweites Ergebnis bei der Suche "High-key mit digitalen Effekten")

http://www.digitalphoto.de/tutorials/low-key-und-high-key-hell-dunkel-effekte-mit-photoshop-simulieren


das sieht recht vielversprechend aus...

und um nochmal nachzutreten :D

die "richtige" Definition wird nicht durch Entscheidung herbeigeführt, es gibt sie und man muss Sie finden. entsprechend der Kenntnis des zu Definierenden, ist der Prozess des findens manchmal mehr oder weniger schwer. Da hilft also kein Streiten oder altklug tun, sondern man sollte gemeinsam alle eigenschaften beleuchten und daraus eine Beschreibung ableiten.
Mit genügend Kenntnis der Eigenschaften kommt man dann auch zur Definition. Alternativ: heranziehen von Fachlektüre, letztendlich dreht sichs ja eh meist um Wortklauberei...

Oder man lässts so richtig krachen und bewirft sich mit Mist wie die Affen ;)

gelöschter User 12.07.13 08:05

Low-Key und High-Key kannst mit Color Efex 4 Pro simulieren.
Sind beide Effekte dabei.

Jenny 12.07.13 17:28

Hallo!
Zitat:

Zitat von Snape (Beitrag 285875)
Hatte ich doch oben erwähnt - wer entscheidet denn, ob unsere Definitionen besser sind? Du?

Soso, blabla also... Den Teil mit der Überbelichtung und den Kontrasten hast Du
[ ] vergessen
[ ] überlesen
[ ] als Argument nicht akzeptiert
?
Ich versuche es noch mal:
Was nutzt es, wenn wir hier andere Defintionen vorbringen - wer entscheidet, welche davon besser, gültig oder richtig ist?

Du möchtest deinen Einwurf aus #12 wirklich als alternative Definition bezeichnen???
Sorry, aber das kann unmöglich dein Ernst sein!

Dass man in der Foto-Technik keine festgetackerten Grenzen ziehen kann, ist mir auch klar. Aber die von mir zitierte Definition gibt klar die Richtung an, in die die High-Key-Technik zielt. Da nützt es nichts, wenn du mir erzählst, dass du schonmal Fashion- und Beauty-Shots gesehen hast, die eher harte Kontraste aufwiesen und von wem auch immer als High-Key bezeichnet wurden. Nochmals: Das ist nur Bla Bla!

Snape 12.07.13 17:40

Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 285922)
Du möchtest deinen Einwurf aus #12 wirklich als alternative Definition bezeichnen???
Sorry, aber das kann unmöglich dein Ernst sein!

Dass das meine Definition sei, habe ich im Gegensatz zu Dir nie behauptet.
Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 285922)
Aber die von mir zitierte Definition gibt klar die Richtung an, in die die High-Key-Technik zielt.

Sehe ich anders. Oder ich verstehe nicht, was Du mit Richtung meinst.
Zitat:

Zitat von Jenny (Beitrag 285922)
Da nützt es nichts, wenn du mir erzählst, dass du schonmal Fashion- und Beauty-Shots gesehen hast, die eher harte Kontraste aufwiesen und von wem auch immer als High-Key bezeichnet wurden. Nochmals: Das ist nur Bla Bla!

Na dann - danke fürs Gespräch.

Jenny 12.07.13 17:43

Hallo!
Zitat:

Dass das meine Definition sei, habe ich im Gegensatz zu Dir nie behauptet.
Dann zeige mir doch bitte, wo ich deine Definition, von der du sprichst, finde!
Offensichtlich habe ich sie wohl tatsächlich überlesen...:nixweiss:
Zitat:

Sehe ich anders.
Nämlich?

Mio 13.07.13 09:34

Hallo,
ich begrenze mich mal auf einen Link :-)

http://thomas-stoelting.de/PS_Tipps/tipp_highkey.html

heikehk 13.07.13 11:57

Leute, ich denke, dass die Diskussion sich festgefahren hat. Jenny, Zeus Wenn Ihr hier noch Klärungsbedarf habt, dann verlagert diesen bitte an eine andere Stelle. Das hat mir der Ausgangsfrage nichts mehr zu tun. Ihr könnt es auch einfach dabei bewenden lassen und entscheiden, dass Ihr hier nicht auf einen Nenner kommt und gut ist.
Gruß
Heike

gelöschter User 13.07.13 15:06

Zitat:

Zitat von heikehk (Beitrag 285949)
festgefahren hat. Jenny, Zeus Wenn Ihr hier noch Klärungsbedarf habt,
Gruß
Heike

Ich glaube hast du etwas übersehen, ich habe in der Polemik gar nicht teilgenommen.... also.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,06927 Sekunden mit 8 Queries