Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Richtig freistellen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=18867)

Damrak2010 29.12.13 16:32

Boah, das sieht super aus. Darf ich das verwenden? Ich würde das allerdings gerne selbst hinbekommen.

heikehk 29.12.13 16:35

Welches? Meins?
Ich kann Dir gerne erklären, wie ich es gemacht habe. Allerdings brauchst du dafür diese schrift. Sie heißt Desire. Der Rest ist tatsächlich nur ein "Ineinanderschieben" der Ebenen und ein leichtes Ausblenden von Teilen des A, die mich gestört haben.
Wenn Du eine andere Schrift hast, die Dir gefällt, dann sg mir welche und ich schaue, dass ich es Dir zum selbst machen Beschreibe.
Gruß
Heike

Damrak2010 29.12.13 16:39

Jepp, Deins, nein das mit der Schrift die Du genomme hast ist schon toll. Genauso möchte ich es haben. Hast Du meine Pn gelesen?

Gruß Andy

heikehk 29.12.13 16:39

jupp :)

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1388331940_aw.png

Hier ist ein Screenshot der Anordnung :)

Damrak2010 29.12.13 16:50

So wie ich das gerade feststelle, gibt es die Schriftart Desire nicht bei PSE 12
Also muss ich mir doch eine andere aussuchen. Aber wie bekomme ich es dann hin das die Schrägen von A und W zueinanderpassen, ohne das die Buchstaben kippen. Ich hoffe, Du verzweifelst nicht an mir.

Gruß Andy

heikehk 29.12.13 16:55

Nö tu ich nicht.
Desire ist ein Font, den man kaufen muss. Leider nicht ganz billig, aber ich liebe diese Schrift: http://www.myfonts.com/fonts/charlesborges/desire/
Wie auch immer, such eine schöne Schrift aus. Wichtig ist, dass Du eine Schrift findest, be der die Linienführung gut passt. Dafür könntest Du einfach in Word oder einem anderen Programm mal groß AW reinschreiben und dann mal die Schriftarten durchprobieren. Ich hatte mit der Desire jetz Glück. Wichtig wäre, dass die Linien, die die Schräge ausmachen nicht zu schmal sind, Ich finde, dass das nicht so schön aussieht. Wenn Du die Schrift gefunden hast, dann gib mir Bescheid. Ich schau auch noch mal, ob ich eine freie finde, die gut passen könnte.
Ich erkläre Dir dann den Rest Schrift für Schritt. Ist echt nicht schwer. Das härteste ist die Schrift zu finden, die Dir gefällt :)
Gruß
Heike

heikehk 29.12.13 17:09

Wenn Du eventuell Bauhaus93 auf dem Computer hst, dann ginge auch sowas:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/1388333344_AW.jpg

Gruß
Heike

Damrak2010 30.12.13 09:01

Ja Bauhaus 93 habe ich.

Ich probiere dann mal, und stelle es anschließend hier rein, um mir Euere Meinung abzuholen.

Gruß Andy

Damrak2010 30.12.13 09:23

Okay noch zwei Fragen:

Ich muss die Ebenen erst verbinden bevor ich den Farbverlauf einbringen kann, oder?

Wie bekomme ich es hin, das man nicht erkennt,dass das "A" auf das "W" geschoben wurde. Bei mir ist das nämlich ganz leicht zu sehen

Gruß Andy

heikehk 30.12.13 09:30

Hallo Andi,
Ich mach dir nacher Screenshots ;)
Noch Sitz ich beim Kaffee, ist aber nicht allzu schwer :D
Im Prinzip habe ich das A über das W geschoben. Mein W schaut auch einen Hauch links daneben raus, was ich aber nicht allzu schlimm finde. Theoretisch könnte man das per Ebenenmaske ausblenden.
Dem A habe ich dann eine ebenenmaske verpasst. Danach eine Auswahl über den sich überlagernden Bereich aufgezogen (nur in der Mitte, rechteckig. Dann mit ausgewählter ebenenmaske und dem verlaufswerkzeug einen Verlauf von weiß nach schwarz von oben nach unten gezogen. Du musst die mouse loslassen, bevor du an der Kante angekommen bist und wahrscheinlich ein paar mal probieren, bis es aussieht, wie du es möchtest. Der Verlauf wird nur innerhalb der Auswahl eingezeichnet.
Alles liebe
Heike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02152 Sekunden mit 8 Queries