![]() |
Zitat:
Lieben Gruß Stephan |
Hallo!
Der Profi wird mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit davon abraten, das Bild transparent zu machen, nur um es per background-color lösen zu können. Ich kenne keinen Shop, der es so handhabt und das hat sicher auch seinen Grund! |
Denke ich auch, Jenny.
In Posting 17 zeigte ich einen sehr einfachen Weg auf. Transparent ja, aber nicht so transparent; und es soll durchsichtig sein, doch nicht so durchsichtig. Ermüdend. |
Und im Shop kann ich dann die "Farbe" ändern und dann die Däumchen drücken, dass die Tasche so ungefähr die Farbe hat. Es sei denn ...
![]() :) Gruß intelli |
He he!:emo_biggr:emo_biggr:emo_biggr
Und wenn die Tasche dann auch noch zum Download angeboten wird, werde ich skeptisch...:whistling |
Na ja, wenn du die dann zum Download kaufst Jenny, dann kannst du die individuell an die Farben anpassen, die du dir auswählst. Nur die transparente Tasche vor den farbigen Monitor halten :emo_biggr
Ich denke, dass das ganze wohl Hintergründe hat, die wir nicht verstehen oder kennen, aber der Profi wird's dann schon richten... |
Also ich finde, jede Variante einzel zu fotografieren ist besser und schneller.
Vor allem, was ist dann wenn eine gewisse Farbvariante z. B. eine andersfarbige Naht und wieder andere Beschläge haben (muß) als die anderen? Dann klappt das gar nicht was Du vorhast. Oder es gibt nur vier Nahtfarben aber 20 Taschenfarben .... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de