Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Work in Progress (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Showroom 3D Sinux baut ne Dampfmaschine.... (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=21335)

Sinux 05.02.15 07:50

sowas kann auch nur ne frau fragen ;)

heikehk 05.02.15 07:54

Jupp und bekommt Frau ne Antwort?
Ne ernsthaft. Kannst du die Bereiche ausschließen?

Sinux 05.02.15 08:20

ich kann jeden bereich zwischen den linien seperat anwählen und eine texturverpassen.
also ein paar makieren, eine glastextur verpassen und ich hab mein schauglas :emo_biggr

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1423120805_schauglas.png

heikehk 05.02.15 08:34

Wie viele von den Lücken hat der Lackierer denn überpinselt?
Wenn Du das so schreibst scheint das ja totaaaal einfach zu sein.
Mann ich bin gespannt wie ein Flitzebogen, wie es weiter geht :emo_biggr
Danke Dir, dass Du einem solchen 3D Noob diese Einblicke gewährst :)

Catoul 05.02.15 10:17

Heike; wenn man sich erstmal in die 3D - Programme "eingefuchst" hat, ist das garnicht mehr sooo "vermaledeit".

...nix anderes wie die "gewohnten Arbeitsabläufe" in PS. ;)


Gruß, Thommy

heikehk 05.02.15 11:00

Thommy irgendwann komm ich mal bei Dir vorbei und ich schwöre dir bevor ich das kapiert habe bist Du nicht grauhaarig sondern schlohweiß :bleh:

Catoul 05.02.15 11:04

...nix dagegen, Heike.

Die Basics haste gleich. "Rundfeilen" kannste dann nach und nach... :ok:

...kein Problem. Hätte keine Schwierigkeiten mit schlohweißen Haaren. (Ich warte drauf, dass Freunde "Silberfuchs" zu mir sagen... :rotfl: )


Gruß, Thommy

heikehk 05.02.15 11:20

Na wart nur, wenn ich mal so richtig Zeit...
Mist hab ich leider erst in ein paar Jahren...
Kannst du warten?

Catoul 05.02.15 11:24

:aberümmerdochschatz:

:emo_biggr

Sinux 06.02.15 18:38

ich hab wieder etwas zeit gefunden und weiter gemacht.
diese dicke röhre wird der kessel, bzw. daswo der dampf auf den kolben drückt und
dadurch das schwungrad antreibt. ich denke, das auflager ist stabil genug ;)
an dem dünnerem rohr habe ich ein ausschnitt reingebrannt. diese dient nun als
führung für die ventilsteuerungim hintergrund sieht man das gabelgelenk, was die
die wellen zum kessel und zum schwungrad verbindet. die ventilsteuerung ist an dem
gabelgelenk befestigt. verändert das gelenk seine position in längsrichtung,
wird auch die position der welle der ventilsteuerung verändert /klugscheiß ende.

ja, es fehlen die schrauben......:emo_biggr

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1423244284_danmpfmaschine_005.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03325 Sekunden mit 8 Queries