Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Work in Progress (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=101)
-   -   Showroom Composing WIP Team-Composing Battle Juni 2015 - Team 1 (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=22018)

NotHelpless 08.07.15 15:28

Hallo,
Kurze Pause
http://www.cosmiq.de/qa/show/531919/...-den-Sinpsons/

Die Grünen meine ich. So etwas in der Art....
Gruß Moni
PS: Danke fürs Eis :emo_biggr

Die Bunte 09.07.15 12:24

Heute dagegen braucht man eher wieder einen heißen Tee... das ist ein Wetter. :rolleyes:

Ich habe vorhin einen Weltraumhintergrund genau nach den benötigten Pixelmaßen nach Garions Tutorial Teil 1 erstellt.

Danach habe ich den Hintergrund zugeschnitten, um ein passendes Stück Sternenhimmel für den Buchrücken zu bekommen, falls wir das brauchen.

Die Ufo-Schüssel und die Glasmurmel hab ich auch freigestellt.

Ihr findet die vier Dateien im PSD-Übergabethread.

Ich hab mal versucht den Hintergrund versuchsweise in das Mockup einzubauen, aber ich bin anscheinend zu blöd dazu. Keine Ahnung, wie man das da rein kriegt. :nixweiss:

NotHelpless 10.07.15 05:11

Moin
Jeep und heute bis 24 und morgen bis 29 Grad :rolleyes:
Ich hoffe am Wochenende etwas Zeit zu finden um mich mit den Bildern auseinander zusetzen. Im Moment schwierig weil meine Renovierung das Büro betrifft. Neben dem Hauptjob. Dadurch habe ich kein Schreibtisch im Moment. Aber wie erwähnt ich hoffe am WE schauen zu können.
Gruß Moni

Die Bunte 10.07.15 11:35

Jou, mir ist es recht, wenn's heute keine 35°C gibt. Bin heute nachmittag unterwegs zu einer Grillparty, und das ganze Gelände ist in der Sonne... das wird schon bei gemäßigten 24°C heiß werden.... http://up.picr.de/18220949pt.gif

Ich hab's doch noch geschafft was ins Mock-Up einzufügen. Man muss nur ein wenig rum probieren. :D
Ich habe versuchsweise den Sternenhintergrund ins Cover und in den Buchrücken eingefügt (leider sieht man in der Größe nicht wirklich was von den Sternen), außerdem den "Eisplaneten" und die Ufo-Schüssel sowie das Verlagslogo. Und einen Titel. Das soll um Himmels Willen kein erster Entwurf sein, das ist nur ein erster Eindruck, eine Zusammenstückelung ein paar unbearbeiteter Elemente, ein Experiment, mehr nicht.

Die PSD findet ihr im Übergabethread (Achtung: Groß!), hier ein jpg davon:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1436519935_Book_Mockup-Entwurf-001.jpg

Paar Anmerkungen dazu:
  • da sind noch ein paar braune Stellen vom ursprünglichen Cover übrig geblieben. Wir müssen gucken, dass wir die weg kriegen. Das Cover wird ja auf keinen Fall braun. Ich hab bloß keine Zeit mehr gehabt nachzuschauen, wo man ansetzen muss, um sie umzufärben.
    .
  • den Mond hab ich noch nicht eingefügt, weil ich nicht weiß, ob du ihn noch in Größer hochladen möchtest, Moni. Doppeltes Freistellen wollte ich mir und uns ersparen, außerdem...
    .
  • ... hab ich noch keine passende Erde dazu gefunden. Ich hab zwar auf den NASA-Seiten nach earth gestöbert, es wurde auch einiges angezeigt, bloß keine Erdkugel.... :rolleyes:
    .
  • Das schwarze Loch fehlt eh noch, bin noch nicht zum Experimentieren gekommen. Hab da zwar eine Idee, weiß aber nicht, ob's hinhaut, und über's Wochenende werd ich das wahrscheinlich nicht ausprobieren können. Oder hat einer von euch schon eine konkrete Idee, wie man das realisieren könnte?
    .
  • Der Schnee auf der Schrift muss natürlich weiß werden, die Fummelei hab ich für den Moment bleiben lassen, weil sich die garantiert noch verändert. Vielleicht finden wir auch noch einen anderen Font, der etwas "kristalliger" aussieht.
    .
  • Was das Verlagslogo anbelangt, da bin ich etwas ratlos. Es soll auf den Buchrücken, gut erkennbar. Wenn's auf dem Buchrücken ist, isses aber nicht mehr "gut erkennbar". Schließlich kann man's nicht längs drauf machen, da kommt ja noch mehr hin... ich hab's jetzt auch auf dem Cover eingefügt. Mal sehen, was wir da letztendlich draus machen.

Die Bunte 10.07.15 20:59

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 344447)
  • da sind noch ein paar braune Stellen vom ursprünglichen Cover übrig geblieben. Wir müssen gucken, dass wir die weg kriegen. Das Cover wird ja auf keinen Fall braun. Ich hab bloß keine Zeit mehr gehabt nachzuschauen, wo man ansetzen muss, um sie umzufärben.

Geschafft! :emo_biggr

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1436554735_Book_Mockup-Entwurf-002.jpg

Die PSD dazu lädt gerade.

NotHelpless 11.07.15 07:30

Super. Danke ugge!
Gruß Moni

pixelsüchtig 11.07.15 09:39

Leider ist das Internet hier ziemlich lahm, aber ein paar schnelle Anmerkungen:
  • Bilder von der Erde gibt es hier: http://visibleearth.nasa.gov
  • Wenn wir den "3D Effekt", den ich im ersten Mockup gezeigt habe, behalten wollen, dann darfst Du die Planeten erstmal nicht in das Cover einfügen, sondern nur in das 3D Mockup. Wir müssen es dann nachher entsprechend entzerren, so dass es als Cover eingefügt, den selben Effekt behält
  • Ich hatte doch ein PSD mit Sternen im Mockup verlinkt, vielleicht eigene sich das ja besser?
  • Schwarzes Loch geht super mit Abdunkeln und dem Verflüssigen Werkzeug (da gibt es so ein Wirbel-Werkzeug.

Wir sollten mal überlegen, ob wir uns nicht aufteilen. Ich könnte mich bspw. um eine explodierende Erde kümmern, wenn ihr mögt.

Die Bunte 12.07.15 09:19

Zitat:

Zitat von pixelsüchtig (Beitrag 344515)
Wir sollten mal überlegen, ob wir uns nicht aufteilen. Ich könnte mich bspw. um eine explodierende Erde kümmern, wenn ihr mögt.

Gerne doch, ich hab nichts dagegen.

Ich könnte mich morgen mal an dem Wirbel versuchen, wenn's für euch ok ist.

Moni, magst du den Blutmond vorbereiten? Du hast ja das Original davon...

Zitat:

Wenn wir den "3D Effekt", den ich im ersten Mockup gezeigt habe, behalten wollen, dann darfst Du die Planeten erstmal nicht in das Cover einfügen, sondern nur in das 3D Mockup. Wir müssen es dann nachher entsprechend entzerren, so dass es als Cover eingefügt, den selben Effekt behält
Versteh ich grad nicht so ganz. Das Cover wird doch entwickelt und danach ins Mockup eingefügt? :nixweiss:

Das Sternen-PSD guck ich mir später nochmal an, bin grad aufm Sprung und eh nur am Klappi, nicht am Arbeits-PC.

NotHelpless 12.07.15 09:26

Hallo ihr zwei. Das liest sich wie ein Plan. Alex lässt die Erde explodieren und die bunte wirbelt alles durcheinander.... Ja gerne versuche ich mich am Blutmond.
Gruß Moni

pixelsüchtig 12.07.15 09:50

Hier mal veranschaulicht, was ich mit 3d Effekt meine - auf beiden Bildern ist die selbe Kugel - links im Cover eingefügt und danach durch das Mockup PSD automatisch verzerrt, rechts ins Mockup PSD direkt eingefügt, dadurch nicht verzerrt. Die rechte Kugel sieht aus, als würde sie über dem Buch schweben.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1436686899_3d_demo.jpg

Da das Cover ja nur 2Dimensional gedruckt werden kann, würden die Cover bei Draufsicht dann wie folgt aussehen:

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1436687366_3d_demo_cover.jpg

Da müssten wir uns entscheiden, ob wir den kleinen perspektivischen Gag machen wollen, oder nicht...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02308 Sekunden mit 8 Queries