Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop tierfotografie, freistellen und dunkler Hintergrund (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=23230)

Frank Ziemann 12.06.16 23:55

Zitat:

Zitat von HM-Fotografie (Beitrag 361123)
..... Auf Grund des hier eingefügten Resultates ist mir für heute erst mal die Lust auf Freistellen vergangen. Ich habe keine Ahnung was ich diesesmal wieder falsch gemacht habe.

Hallo,
bei mir sieht das auch manchmal so aus.
Das sieht so aus als ob man erst einen teil des Bilds aus wählt und erst alle innerhalb der Auswahl auf eine neue Ebene zieht. Dann die Auswahl umkehrt und alles Ausserhalb der Auswahl auf eine neue Ebene kopiert.
Dabei aber die eigentliche Auswahlline (Ameisenline) weder innerhalb noch ausserhalb mit kopiert wird und so diese kleine Lücke entsteht.
Ist aber nur eine Vermutung kann auch was ganz anderes sein.

@virra
Das mit den Ebenenmasken zum freistellen sollte ich mir auch mal zu Herzen nehmen. :)

heikehk 13.06.16 17:02

Zitat:

Zitat von Frank Ziemann (Beitrag 361162)

@virra
Das mit den Ebenenmasken zum freistellen sollte ich mir auch mal zu Herzen nehmen. :)

Solltest du. Das Leben ist viel einfacher mit Masken :emo_biggr

virra 13.06.16 18:54

Wie ich schon sagte, ist das Licht vom Eli nicht gerade spannend. Man kann es zwar nicht so extrem hinbiegen, wie bei den Rhinos, aber doch viel spannender, mit Luminanzmasken. Außerdem hat es den Vorteil, dass der etwas unscharfe Eli subjektiv schärfer erscheint.

Hier mal ein Link zu einem freien Luminazmasken-Aktion-Download:
http://www.throughstrangelenses.com/...for-photoshop/

Und ne Gebrauchsanweisung (englisch):
https://iso.500px.com/luminosity-mas...ital-blending/

Und hier das Endergebnis:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465836160_Eli-frei.jpg

Und hier die PSD zum Ausforschen (83 MB). Habe die Gradationskurven weitestgehend nach den genutzten Luminanzmasken genannt. teilweise ganze Maske genommen, teilweise nur einen Teil bepinselt. Bei Fragen, fragen.
http://www.file-upload.net/download-...ifrei.psd.html

HM-Fotografie 14.06.16 05:46

Hallo Heike, Hallo Virra,

heute abend werde ich mich wieder dransetzen, mal sehen ob ich das hinbekomme.
Danke das Ihr euch die Zeit genommen habt.
Ich melde mich dann wieder mit Resultaten.

Gruß

Michael

heikehk 14.06.16 09:10

Und bei Fragen einfach fragen :)

HM-Fotografie 16.06.16 18:35

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 361196)
Wie ich schon sagte, ist das Licht vom Eli nicht gerade spannend. Man kann es zwar nicht so extrem hinbiegen, wie bei den Rhinos, aber doch viel spannender, mit Luminanzmasken. Außerdem hat es den Vorteil, dass der etwas unscharfe Eli subjektiv schärfer erscheint.

Hier mal ein Link zu einem freien Luminazmasken-Aktion-Download:
http://www.throughstrangelenses.com/...for-photoshop/

Und ne Gebrauchsanweisung (englisch):
https://iso.500px.com/luminosity-mas...ital-blending/

Und hier das Endergebnis:
https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1465836160_Eli-frei.jpg

Und hier die PSD zum Ausforschen (83 MB). Habe die Gradationskurven weitestgehend nach den genutzten Luminanzmasken genannt. teilweise ganze Maske genommen, teilweise nur einen Teil bepinselt. Bei Fragen, fragen.
http://www.file-upload.net/download-...ifrei.psd.html

Hatte ich vergessen Virra............................
tolle Arbeit und danke für Deine bzw. eure Bemühungen. Finde ich wirklich klasse.
Ob es was gebracht hat werdet Ihr an meinen Bildern sehen.
Die Technik mit den Luminanzmasken ist hochinteressant, bedarf aber einer intensiver Auseinandersetzung mit dieser Thematik. Ich beschäftige mich gerade damit.

Nochmals Danke und einen schönen Abend.

VG
Michael

HM-Fotografie 17.06.16 06:59

Hier mal eines meiner ersten Bilder, freigestellt und bearbeitet wie von Heike zuvor beschrieben, Luminanzmasken kamen noch nicht zum Einsatz, daran arbeite noch.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1466139507_tired-netz.jpg

PS. Das Bild ist von mir.

heikehk 17.06.16 07:02

Hi Du,
ich würde den Rand nach hinten hin etwas weicher machen und unten beim Schatten noch das Bild etwas weiter abdunkeln, dieser helle Rand wirkt etwas komisch. Wird doch :ok:

virra 17.06.16 18:47

Schaut doch schon sehr gut aus!!

Ich würde auch hinten ganz bissl unscharf werden und die Lichtkante etwas abdunkeln. Hab mal einfach ne schwarze Ebene multiplizieren drüber gelegt (Pinsel weich ca 50% Deckkraft, ranwuscheln). Und vorne solltest du die dunkle Kante noch entfernen.


Schön, dass du aus meiner Arbeit was gewinnen konntest. Die EInarbeitung mit Luminazmasken lohnt sich, das macht echt SPaß, wenn m,an das mal kann und sooo schwer ist es eigentlich gar nicht.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1466182052_Nasi.jpg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02158 Sekunden mit 8 Queries