Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Photoshop NEF Fotos lassen sich nicht optimal bearbeiten (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=23596)

gelöschter User 30.09.16 15:24

Zitat:

Zitat von Die Bunte (Beitrag 365627)
[FIX]... einen Weg, das schnell (!) zu reparieren, weiß ich nicht. Mit relativ viel Aufwand wird man wohl auch da was machen können.

Ganz ehrlich, hier ist das Kind doch längst in Brunnen gefallen. Dem "Freund" (heißt er Harvey?)
der sich seine Bilder von jemandem entwickeln lässt der das auch noch nie gemacht hat sollte
man klar machen wann geblitzt werden sollte und wann nicht.
Das Bild gehört einfach auf den Stapel Fehlbelichtung und dieser irgendwann von "Harvey" gelöscht.
Man sollte sich auf Bilder mit Potential konzentrieren und nicht auf Ausschuss der selbst nach
einer zeitraubenden Rettung kaum was hergibt. Frei nach dem Motto Klasse statt Masse.

Scharfetiefe 30.09.16 19:08

Jetzt bin ich doch einen ganzen Schritt weiter.
Die Fotoserie hat solche wie hier gezeigten (na ja) "Schrott"
und dann wieder hunderte die knack scharf sind, auch die Details können mit wenig Mitteln nachbearbeitet werden. Woran liegt das? Ganz einfach, diese Kamera hat sogenannte Modis, zum Tiere, Personen, Blümchen usw. scheinbar leichter zu knipsen. Dabei kommt dann solch ein Einheitsbrei raus. Die Kamera ist in Ordnung nur wenn man meint alles geht automatisch muss man mit solchen Bildern leben. Die scharfen Fotos hat er manuell fokusiert und in der Zeitautomatik erstellt.
Natürlich freue ich mich über jeden Bearbeitungsvorgang, die man ja durch Youtube etc. und natürlich durch diese fleißigen Helferlein hier im Forum bekommt.
Doch wie ich schon sagte, wenn man 2-7 Fotos intensiv bearbeiten will kommt man mit diesen genannten Bearbeitungsschritte zum Ziel. Doch bei 2500 Fotos ist dies unmöglich.
Alleine schon die Ansicht, ich möchte nur in Jpeg Fotografieren, damit mehr Fotos auf die Speicherkarte passen, passt einfach nicht in diese DSLR Welt. Digitale Fotos die nicht nachbearbeitet werden sollen, müssen eben dann mit sehr viel Hilfsmitteln und Fachkenntnis fotografiert werden, doch auch dann ist eine Nachbearbeitung nie ausgeschlossen.
Nun denn, ich versuche mein Glück Ihn doch noch vom Sinn und der Notwendigkeit der RAW Fotografie zu überzeugen.
Habt ein schönes Wochenende!

Scharfetiefe 30.09.16 19:09

Zitat:

Zitat von AndreSee (Beitrag 365644)
Ganz ehrlich, hier ist das Kind doch längst in Brunnen gefallen. Dem "Freund" (heißt er Harvey?)
der sich seine Bilder von jemandem entwickeln lässt der das auch noch nie gemacht hat sollte
man klar machen wann geblitzt werden sollte und wann nicht.
Das Bild gehört einfach auf den Stapel Fehlbelichtung und dieser irgendwann von "Harvey" gelöscht.
Man sollte sich auf Bilder mit Potential konzentrieren und nicht auf Ausschuss der selbst nach
einer zeitraubenden Rettung kaum was hergibt. Frei nach dem Motto Klasse statt Masse.

Den Nagel auf den Kopf getroffen!

Scharfetiefe 30.09.16 19:14

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 365641)
Die Methode ist auch ganz fix erklärt, ich finde nur halt das Bildmaterial wichtig, da man sonst schwer erklären kann, wie es aussieht.

Kochrezept:

Gewünschte Ebene, die verstärkt werden soll 2x duplizieren. Die obere Ebene invertieren und in den Modus STRAHLENDES LICHT stellen. Die beiden Ebenen in eine Gruppe packen. Die Gruppe in den Modus INEINDERKOPIEREN stellen. Nun die obere (invertierte) Ebene mit dem Filter MATTER MACHEN bearbeiten. Je nach Dosierung kann man gekonnt Nachschärfen oder dem Ganzen eine besonderen, künstlichen Look verpassen. Bei Bedarf sollte man die ganze Gruppe ausmaskieren.

Diese Methode funktioniert sehr gut. Doch ich entwickle den Großteil in Camera RAW so, dass man in PS nur noch das Nachschärfen oder Filter etc. erledigen muss. Nach der Devise richtig Fotografiert ist halb Bearbeitet.

Zeus 01.10.16 10:35

Habe Bild in Capture One 9 entwickelt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1475310842_DSC_1177.jpg

virra 01.10.16 12:10

Zitat:

Zitat von Scharfetiefe (Beitrag 365656)
…Die scharfen Fotos hat er manuell fokusiert und in der Zeitautomatik erstellt.…
Doch wie ich schon sagte, wenn man 2-7 Fotos intensiv bearbeiten will kommt man mit diesen genannten Bearbeitungsschritte zum Ziel. Doch bei 2500 Fotos ist dies unmöglich.…
Nun denn, ich versuche mein Glück Ihn doch noch vom Sinn und der Notwendigkeit der RAW Fotografie zu überzeugen.

:goldcup:

Wenn du ihn schon mal dazu bringen könntest, sich mit FOTOGRAFIE zu beschäftigen, anstatt auf eine Automatik zu setzen und die Kamera auf Mehrfachaufnahmen zu stellen und wild in der Gegend rumzuknipsen, das wäre ja schon was. Dann kommt er am Ende vielleicht auch nicht mit 2500 mal Datenmüll nach Hause, sondern mit 200 Fotos. DIE könnte man dann im nächsten Schritt auch mal als RAW scheißen, vielleicht sogar auf 100 GUTE Fotos reduzieren …

:emo_biggr

Scharfetiefe 02.10.16 06:29

Zitat:

Zitat von virra (Beitrag 365683)
:goldcup:

Wenn du ihn schon mal dazu bringen könntest, sich mit FOTOGRAFIE zu beschäftigen, anstatt auf eine Automatik zu setzen und die Kamera auf Mehrfachaufnahmen zu stellen und wild in der Gegend rumzuknipsen, das wäre ja schon was. Dann kommt er am Ende vielleicht auch nicht mit 2500 mal Datenmüll nach Hause, sondern mit 200 Fotos. DIE könnte man dann im nächsten Schritt auch mal als RAW scheißen, vielleicht sogar auf 100 GUTE Fotos reduzieren …

:emo_biggr

Das ist schwierig, er gehört zu der Kategorie: Fotobücher und die möglichst dick.
Wenn man da die Bilder auf "Briefmarkengröße" verkleinert, kann man jeden Müll ablichten. Die Hauptsache schön bunt.
Ich habe mich schon selbst gewundert, warum ich immer so wenig Fotos aus dem Urlaub mitbringe, doch diese bleiben und muss kaum welche entsorgen. Wie gut, dass ich nur im PKW Automatik habe.
Aber nun Spass beiseite.
Kennst Du diese Kameras mit den Automatik Modis Hund Katze Maus, Gesicht? Werden die Fotos noch interpolierter gespeichert? Dann erklärt sich nämlich so einiges.

Scharfetiefe 02.10.16 06:47

Zitat:

Zitat von Zeus (Beitrag 365674)
Habe Bild in Capture One 9 entwickelt.

https://www.photoshop-cafe.de/bildupload/pics/sonst/thumb/1475310842_DSC_1177.jpg

Danke für Deine Mühe!!
Doch ich glaube Du siehst selbst, dass auch in dieser Größe, egal ob mit PS oder mit CO 9 nichts vernünftiges raus kommt.
Wo keine Information im Foto ist, kann auch das Beste Programm nichts dazu malen.
Klar der Ehrgeiz ist geweckt um auch aus solchen Fotos noch was heraus zu kitzeln, doch Zwischenzeitlich mache ich dies nur noch in extremen Fällen, wo es sich lohnt.
Ich denke, dies sollte für den Fotografen oder soll man Knipser sagen eine Lehrstunde sein, dass es sich nie rechnet in solchen Automatik Modis zu fotografieren. Die Kamera Hersteller wollen eben die Eierlegende Wollmilchsau verkaufen. Danach ist das Geschrei groß: Nikon, Sony oder Canon ist Scheiße.
Man kauft sich einen Sportwagen mit Automatik und und versucht damit Rallye zu fahren....

Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag!

Zeus 02.10.16 10:31

Zitat:

Zitat von Scharfetiefe (Beitrag 365718)
Danke für Deine Mühe!!
Doch ich glaube Du siehst selbst, dass auch in dieser Größe, egal ob mit PS oder mit CO 9 nichts vernünftiges raus kommt.

Ich habe Bild nur entwickelt, mehr nicht.
Wenn ich fotografiere, kontrolliere Histogramm von Bilder eine Serie in der Kamera und weiß genau, ob ich richtige Einstellungen gemacht habe.
Später korrigieren in ACR manchmal schwierig.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,02083 Sekunden mit 8 Queries