![]() |
Geht ja nicht ums Herz ansich. Wenn ich sowas symmetrisches benötige, spiegele ich auch. Aber zum Erlernen, des Tools, ist es gut. Und dann hilft natürlich nur in der Übung bleiben. Das ist halt Handwerk.
|
Das ist mir schon bewusst, sonst hätte ich ja hier das Thema verfehlt. Als Autodidakt bin ich es gewohnt mich mit vielen Übungen zu "quälen".
Aber zum Thema noch eine Frage: Gibt es einen Tastaturbefehl o.ä. der mich automatisch zum Anfang des Pfades zurück bringt, z.B. bei einem Pfad der kreuz und quer verläuft und ich den Anfangspunkt nicht mehr finde? |
Nö, nicht, das ich wüsste.
|
Zitat:
![]() markiere den Pfad und fülle die Kontur mit dem Pinsel. . |
Super und Danke!
Auf diese Idee wäre ich nie gekommen, warst Du bei den "Pfadfindern"? Hier das Resultat mit Deinen Pinseleinstellungen: |
Nun habe ich auch den schwarzen Kreis runder gemacht, aber diesmal mit dem Ellipse-Werkzeug, sonst wäre er nicht so kreisrund geworden.
Hier das endgültige Bild für den Auftrag Leinendruck auf Keilrahmen: Bildgröße 30x60cm, Hintergrundfläche erweitert auf 40x70 cm, d.h. ringsum 5 cm zum Umschlagen. ![]() |
Zitat:
|
|
virra, was bist Du pingelig, Quatsch, das ist vollkommen in Ordnung :ok:, nur so kommt man weiter...frei nach Konfuzius:
![]() |
Kreise mit dem Eklipsen-Werkzeug bekommst du, wenn Du beim Aufziehen die Shift-Taste gedrückt hältst und erst loslässt, wenn Du die Mouse-Taste losgelassen hast :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de