Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Pinnwand Tut?! (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=4578)

Ramira 12.03.09 14:32

So hatte ich das auch schon!
Wie schon gesagt, ich wuesste auch nicht wo ich hier bei CS "Ebene vereinfachen" oder "Ebene aus Ebeneneffekt" finden sollte.
Kann das auch sein das es im CS noch anders heißt?

Danke Uwe :)
womit hast du das gemacht? ;)

kritzel 12.03.09 14:38

Zum Rastern des Ebeneneffektes schau mal hier: http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...38&postcount=9

Ramira 12.03.09 14:45

Ich habe die Effekte ja wieder herausgenommen, bin halt nach deiner Anleitung gegangen, deshalb sieht das ganze auch momentan so aus (siehe Anhang)

Sorry wenn ich solche dummen Fragen stelle!

kritzel 12.03.09 15:07

Du solltest die Effekte nicht komplett rausnehmen. Deine "Ebene 1" (also die mit dem Kork und den Effekten) solltest Du kopieren. Auf der Kopie solltest Du die Flächendeckkraft auf 0% stellen (damit bleiben nur die Effekte sichtbar) und auf der "Ebene 1" solltest Du die Effekte danach löschen. Nach dieser Aktion sollte die Grafik aussehen wie vorher (6. Versuch).

Anschließend solltest Du die Ebene, die 0% Fläche hat rastern, um den Schatten rechts und unten mit dem Radierer wegnehmen zu können.

Es gibt übrigens keine dummen Fragen :D

PS: Ich sitze tagsüber nicht an einem Rechner mit Photoshop. Werde mich heute Abend mal selber dran setzen - wenn ich dazu komme.

Ramira 12.03.09 15:17

Oha da habe ich doch glatt etwas falsch verstanden oO

Dann mal auf ein neues, nach der Anleitung :P

EDIT:So hat alles super geklappt ;)

Nun die Frage, wie sieht mein achter Versuch aus? -nerv- :P

uwe367 12.03.09 15:33

Ich hatte es folgendermaßen gemacht:
  1. Den Korkhintergrund im Holzrahmen auswählen (evtl. mit dem Rechteckwerkzueg Auswahl aufziehen)
  2. Neue Ebene erstellen und mit Schwarz füllen. Diese Ebene muß in der Palette über dem Korkhintergrund liegen
  3. Im Menü auf Auswahl--> Auswahl verkleinern: 10px
  4. Entfernen Taste drücken. dadurch wird der innere Teil der Auswahl gelöscht und man sieht den Hintergund (Kork) wieder
  5. Nun hast du einen dünnen, schwarzen Rahmen. Die Deckkraft dieser Ebene auf etwa 40 % setzen und mit dem Filter Gausscher Weichzeichner bearbeiten

Ramira 12.03.09 15:39

Auch ne super Variante :ok:

Scubamarco 12.03.09 17:06

der Rahmen sieht immernoch aus als ob er schwebt. Schau dir sowas mal in
echt an, wenn du was da hast.
Außerdem hat der Schatten oben links eine Lücke.

zu deinem Problem:
Rechtsklick auf den Ebeneeffekt in der Ebeneliste und dann "Ebene erstellen"

kritzel 12.03.09 20:19

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hab' mich auch mal dran gesetzt.

Folgendes habe ich gemacht.
  1. Bild "Der-Rohrahmen.jpg" als Ausgangspunkt geladen
  2. Auswahlrechteck aufgezogen, das ein klein wenig größer als die schwarzen Rahmen war
  3. Mit :ctrl:+j die Auswahl als neue Ebene angelegt und diese "Kork" genannt
  4. Eine neue (leere) Ebene angelegt, die oberhalb der Ebene "Kork" liegt. Diese Ebene "Schatten" genannt. Auswahl besteht noch.
  5. Sicherstellen, dass Ebene "Schatten" aktiviert ist und über "Bearbeiten->Kontur füllen..." entlang der Auswahl eine 20 Pixel breite schwarze Kontur mittig angelegt.
  6. Die Ebene Schatten erstmal unsichtbar gemacht.
  7. Die Auswahl umgekehrt mit :ctrl:+:shift:+i
  8. Hintergrundebene aktiviert und mit :ctrl:+j die Auswahl als neue Ebene angelegt (Rahmen).
  9. Die Ebenen Rahmen ganz nach oben geschoben
  10. Die Ebene Kork transformiert (ein klein wenig vergrößert), damit ich den schwarzen Rahmen loswerde. Dabei habe ich die :alt:-Taste festgehalten, dass die Ebene in alle Richtungen vergrößert wird.
  11. Der Ebene Rahmen eine Abgeflachte Kante innen gegeben mit 120° Lichteinfall und 10Px Breite
  12. Die Ebene Schatten wieder sichtbar gesetzt und Filter "Gaußscher Weichzeichner drauf angewendet (10Px Radius)
  13. Der Ebene Schatten eine Maske gegeben und darin den Schatten rechts und unten ausgeblendet.

Ist ein ähnlicher Ansatz, wie von Uwe vorgeschlagen - denke ich.

Hoffe das hilft. Das Bild im Anhang habe ich in der Größe halbiert um Platz zu sparen. Aber ich denke, man kann das Ergebnis trotzdem ganz gut erkennen.

:drunk:

Ramira 12.03.09 20:47

Okay Dankeschoen :)
Dann morgen nochmal alles von vorne ^^

EDIT: Morgen =) Also kritzel das hat alles super geklappt, nun nur noch die Frage zu
Zitat:

Zitat von kritzel (Beitrag 65292)
13. Der Ebene Schatten eine Maske gegeben und darin den Schatten rechts und unten ausgeblendet.

wie blendet man den Schatten aus?
Sorry hab das noch nie gemacht!

EDIT: Nun weiß ich schon mehr, nun ist eigentlich nur die Frage: Wie kann ich nur den Schatten rechts und unten markieren? :fragen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,03285 Sekunden mit 8 Queries