![]() |
Wenn die RAM nicht reichen wird einfach eine Auslagerungsdatei erstellt. Das geht zu Lasten der Geschwindigkeit, dürfte aber höchstens dann für Abstürze sorgen, wenn die Festplatte ebenfalls voll ist. Zur Not kannst Du CS4 auch mit 256MB Ram und virtuell betreiben.
|
Hab nochmal nachgeschaut und mein PC Spezialist meinte, dass bei der Installation von CS4 bei der Hardware Erkennung 4GB RAM gefordert werden. Bei CS3 immerhin 1GB RAM.
Ich selber habe dies bei der Installation nicht bemerkt. Vielleicht bezieht sich die Info auf das gesammte CS4 und nicht nur auf PS... Gut, schaden kanns bestimmt nicht wenn ich nun auf 4GB aufrüste. Ein anderes Problem könnte auch sein, dass ich mit einer Onboard Grafikkarte arbeite. Es ist eine Integrierte AMD Radeon HD3300-Grafik bei einem maximal genutzten Speicher von 512MB. Wenn sich weiter das Problem zeigt muß ich vielleicht eine größere Grafikkarte einbauen. Klar ist, dass man selbstverständlich mit minimalistischer Hardware alles irgendwie zum Laufen bringen kann, doch ob es Sinn macht, mit Abstürzen oder Geschwindigkeitseinbußen vernünftig zu arbeiten, ich weiß es nicht. Gruß Scharfetiefe |
Du kannst OpenGL ja eine Weile deaktivieren um die Graka auszuschliessen.
Und mal prime95 für ein paar Stunden laufen gelassen um Hardwarefehler auszuschliessen? |
Hallo phoenix,
das OpenGL muß ich bei mir immer manuell einschalten. Das bedeutet beim Neustart des Programms ist es sowieso deaktiviert. Da der PC erst seit 3 Monate im Einsatz ist, schließe ich Hardwarefehler aus. Das Gerät wurde von einem Spezialisten zusammengestellt und mehrere Tage diesem Stresstest unterzogen. Hast schon recht, manche Komponenten halten ewig und manche sterben eben schneller. Fehlfunktionen sind nachvollziehbar, wenn Frahlermeldungen angezeigt werden. Dieses ist bei mir eben nicht der Fall. Heute bekomme ich die Speichererweiterung, dann werde ich sehen. Dank Dir für die Info.:ok: Werde mich melden, wenn sich was - zum Positiven - verändert hat. Gruß Scharfetiefe |
Spezialist muss noch lange nicht heissen das die Hardware in Ordnung ist. Und welcher Spezialist verkauft heutzutage Rechner mit so wenig RAM?
Ich bin jedenfalls der festen Überzeugung das ein Rechner nicht wegen Ressourcenmangel abstürzt, nicht wegen Photoshop, ausser Du bearbeitest Gigabyte grosse Dateien. Bin aber gespannt ob es Besserung bringt. Das OpenGL nach jedem Neustart deaktiviert wird ist zum Beispiel schon mal ein Zeichen das irgend etwas nicht stimmt. |
Hallo Scharfetiefe,
Ich denke Du solltest Deinem "SPezialisten" gut auf die Finger schauen. Da laufen auch manche rum, die viel erzählen wenn der Tag lang ist. Da ich selbst in meinem "alten" Leben PCs installiert und User geschult habe, kann ich Dir nur unseren damaligen Leitspruch im Team nahelegen: Man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen gesehen! Will heißen, in der EDV sind auch mal die unwahrscheinlichsten Dinge möglich, wie z.B. dass eine Grafikkarte eines neuen PCs kaputt ist (vielleicht hat ja der Stresstest ihr den Rest gegeben. Auf jeden Fall würde ich OpenGL immer aus lassen. Soweit ich gelesen habe, macht das oft einige Probleme und mit einer ONBoard-Karte würde ich das nicht probieren.... Viel Glück mit dem neuen Memory trotzdem... HEike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de