Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Teile von bildern in ein anderes bild ein fühgen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=7130)

panazoom 28.12.09 11:27

er soll doch jetzt erst mal seine Bilder hochladen, dann sehen wir, was wir für ihn tun können. was meint Ihr?

Olaf

panazoom 28.12.09 13:04

Zitat:

Zitat von dorftrottel (Beitrag 96082)
Wenn ich im PS Speichern unter wähle, und unten die verschiedenen Dateitypen anschaue, sehe ich leider nur JEPG und dort dahinter steht dann auch *.JPG, *.JPEG, *.JPE.

Das ist auf jeden Fall richtig. Wichtig ist, dass die Dateien nachher die Endung *.jpg haben, das kannst Du Dir aber im Explorer anschauen. Ich nehme allerdings nicht den Explorer, der ist mir zu unsich und unkomfortabel, habe seit Jahren den Total Commander in Gebrauch und davon noch ne uralte Version 6.03, aber die reicht für meine Bedürfnisse. Ein klasse Tool, sehr mächtig, google mal danach, dei älteren Versionen dürften wahrscheinlich mittlerweile für fast umsonst weggehen. Es wird übrigens von dem Schweizer Christian Ghisler entwickelt.
Ich habe mal den Link für die Version 6.03 ausgegraben. Das Teil kostet nach 30 Tagen Testphase gerade mal 28 €, wenn man es weiter verwenden will.
Link zum Commander

Viel Erfolg

dorftrottel 28.12.09 13:06

Vielen Dank :)
Nur vorhin ist es immer gegangen :nixweiss:

heikehk 28.12.09 18:49

Zitat:

Zitat von thomas53 (Beitrag 96033)
Ich gaube ich habe mich in meiner Frage auch falsch aus gedrückt!
Wenn ich mein 1. Bild öffne,mein Grundbild und ein 2. Bild öffne von dem ich ein Teil nur haben will verschwindet meine erste ebene und ist weg!
und wenn ich das 2 bild dann lösche ist nur noch das Bild von der ersten ebene da und alles was ich gespreichert habe um es in das erste Bild mit ein zu fühgen ist dann auch weg!

Lieber Thomas,

vielleicht habe ich das jetzt falsch verstanden, aber ich glaube, dass bezüglich der Fenster genug gesagt wurde :whistling

So wie ich das verstehe schaffst du es schon, dass Du beide Bilder in einer Datei hast, die dann zwei Ebenen hat. Diese sind so zu verstehen wie Overhead-Folien, auf denen Du verschiedene Dinge drauf hast. Auf der ersten hast du das Hintergrund-Bild und auf der zweiten malst Du was drauf. Liegt die zweite Folie (Ebene) aus der ersten im Overhead-Projektor, dann siehst Du auf die Wand geworfen beide als eins. Nimmst Du die obere Folie weg (Ebene 2 weglöschen) dann bleibt nurnoch der Hintergrund.

Du kanns zwei Ebenen zu einer Ebene verschmelzen, indem Du Strg + E drückst. Dabei kannst du dann aber die Ebenen nicht mehr einzeln verarbeiten und alle Bildinformationen der Hintergrund-Ebene hinter Deinem Bild gehen damit verloren.

Aus diesem Grund solltest Du die Ebenen behalten und lieber, sobald du fertig bist die Datei in einem anderen Format ohne Ebenen speichern (Z.B. JPG oder als TIFF ohne Ebenen). Damit hast Du, wenn Du die Datei mit Ebenen speicherst (PSD) immer die Originale bei der Hand und kannst noch etwas ändern.

Für das Bearbeiten der Bilder empfehle ich Dir hier erstmal in der Grundlagen-Sektion ein paar der Tutorials anzusehen und dort einfach ein wenig zu probieren. Da mir immer viel daran liegt, die Originalen Bildinformationen nicht zu löschen empfehle ich Dir, dass Du dich mal mit Masken auseinandersetzt, mit diesen Kannst Du sehr einfach Teile einer Ebene ausblenden, ohne das Originalbild zu beschädigen (Teile weglöschen ist aus meiner Sicht immer riskant :whistling).

Und wenn Du nicht weiterkommst, dann einfach fragen. Hier ist immer jemand, der versucht zu helfen.

Viel Spaß hier noch

Heike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01989 Sekunden mit 8 Queries