![]() |
Archie schau Dir mal die Mäuse an. Das scheint mir immer die ehemals dunkelblaue mit anderer Beschriftung zu sein. Schau mal hier: http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...0&postcount=97 Die Mäuse sind nicht alle gleich sondern immer aus einem leicht anderen Winkel aufgenommen.
|
Ja Heike, dann habe ich vielleicht einen Fehler gemacht.
Wenn das so ist, dann habe ich von Anfang an die gleiche Maus freigestellt, bedeutet, ich muss nochmal von vorne anfangen. Das dauert, also macht dann erstmal weiter.gruß |
Archie ne hast Du nicht:
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...1&postcount=27 und auch be den größeren Bildern in schlechter Qualität sind es unterschiedliche Mäuse: http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...7&postcount=70 Bitte gib mir kurz Bescheid, ob Du die Mäuse findest. Die sollten ja eigentlich da sein. Wenn nicht schaue ich mir die Mäuse aus dem zweiten Teil an, aber das Feedback ist dann nicht so hilfreich, wenn ich nicht so genau schauen kann und Du die empfohlenen Korrekturen nicht ausprobieren. |
Vielen Dank für die genaue Prüfung und Beurteilung der ganzen freigestellten Mäuse! :ok: Würde mich nicht wundern, wenn du mittlerweile nachts schon von Mäusen träumst (was für Eulen ja an sich ein angenehmer Traum wäre) :emo_biggr Was das Schnellauswahlwerkzeug anbelangt: Dazu würde mich noch interessieren, was die Einstellung der Option "Abstand" bewirkt. |
http://www.photoshop-cafe.de/forum/s...7&postcount=70
Habe sie nochmal herunter geladen. Sie befinden sich in einem neuen Ordner. Von dort lade ich sie wieder in Elements, soweit klar. Nun muss ich den Hintergrund ändern. Von da an muss ich einen Fehler gemacht haben aber welchen? Habe die markierten Ebenen deaktiviert, nur die Ebene1 war aktiviert. Dann habe ich eine neue Datei und aufgefüllt mit "grün". In diese neue Datei die Ebene1 eingfügt und gespeichert. |
Archie, die Bilder aus Deinem Beitrag sind in gruseliger und leider deshalb unbrauchbarer Qualität, wenn Du diese Mäuse vom Hintergrund befreien willst, dann erzweifelst Du. Wo sind denn Deine Originaldateien?
|
Ich verstehe nicht und bekomme die Krise, welche Originale?
|
Na die Dateien mit den Mäusen.
Du hast Die Mäuse doch alle freigestellt. Wo sind die denn gelandet? |
Ja freigestellt mit dem HG versehen.
|
@archie
Stelle einfach die originalen Mäuse nochmal frei. Nimm einen einfarbigen hellen Hintergrund (hellblau, hellgruen, etc.). Stelle dann beim Speichern die Qualität von jpg auf min. 95. Du hattest ja die Mäuse in Beitrag #70 freigestellt, nur leider hast Du scheinbar vergessen die Qualität hoch zu stellen. Bei der geringen Qualität kann man die Freistellarbeiten nicht richtig beurteilen, daher bitte nochmal mit hoher Qualität, neu hochladen. |
Jupp,
meld Dich, wenn Du es hast. Und bitte jede Maus als PSD speichern, damit Du eventuell noch Vorschläge von mir umsetzen kannst ;) |
Heike, hab dir eine Mail geschickt. archie
|
|
Bin gerade dabei, neu freizustellen.
Wo habe ich den Fehler gemacht? Mache es so wie bei den anderen. Danke dir. |
Du hast ne pn mit einem Link bekommen archie.
Ein großer Fehler ist, wenn Du die Mäuse statt eine Ebenenmaske aus der Auswahl zu erstellen, ausschneidest bzw. den Hintergrund löschst. Dann hast Du keinerlei Möglichkeit mehr die Auswahl zu korrigieren. Link zu Deiner PDF: http://www.photoshop-cafe.de/heikehk...chie-Teil1.pdf Alles Liebe Heike |
Hey, habe die Maus mit dem roten Hintergrund mit einer Ebenenmaske freigestellt, mühevoll und zeitraubend.
Hier das Ergebnis: ![]() gruß |
Hallo Archie, super, dass Du Dir eine der schweren Mäuse noch mal genommen hast. Ich finde das Ergebnis schon viel besser als das vorherige. Jetzt kannst du danke der Ebenenmaske die Freistellung noch optimieren. Darf ich den Link zu Deiner PSD den anderen auch geben? Archies PSD zum Download In der Maske sind einige Bereiche noch zu transparent (Ohr rechts und Nase). Um dies zu korrigieren klicke die Ebenenmaske an und Rufe "Bild" "Korrekturen" Tonwertkorrektur auf. Wenn Du die Einstellungen so vornimmst, wie auf meinem Screenshot, dann wirst Du feststellen, dass die Transparenten Bereiche abnehmen. Gleichzeitig werden die Kanten wieder härter, aber um die kümmern wir uns noch: ![]() Durch diese Tonwertkorrektur tauchen rund um die Maus ein paar Bereiche auf, die noch nicht so sauber sind, die bisher noch durch Transparenz versteckt waren: ![]() Um diese besser zu sehen drückst Du nun die Alt-Taste und klickst mit der Maus auf die Ebenenmaske. Die Maus verschwindet und wir haben die Ebenenmaske sichtbar. Wähle nun einen weichen Pinsel mit der Farbe schwarz und kleiner größe aus. Zoome in das Bild (mindestens 200%) und beweges Dich rund um die Maus und male mit schwarzer Farbe alle Bereiche ausßerhalb der Maske weg und störende Ausbuchtungen auch etwas glatter. Die folgenden Scrennshots zeigen ein paar Stellen, die man korrigieren sollte: Am Schwanz unten rechts ![]() Am Sockel unten ![]() An der Nase ![]() Am linken Ohr unten ![]() Am Ohr ![]() Ansicht nach dem Malen ![]() Jetzt sind natürlich wieder ein paar Kanten zu weich und teilweise transparent. Aus diesem Grund noch einmal die Tonwertkorrektur um Hilfe bitten. Werte für die Tonwertkorrektur: ![]() Mit Klick auf den Thumb der Maus sehen wir jetzt wieder das Bild, so wie es ist und stellen fest, dass jetzt die Maus zwar besser freigestellt ist, aber irgendwie die Kante noch zu hart. Außerdem sind ein paar Stellen jetzt nicht ganz so glatt wie gewünscht. ![]() Aus diesem Grund gehen wir jetzt in den Dialog Maske verbessern: Zunächst, sofern nicht entsprechend angezeigt die Überlagerung auswählen. Es macht Sinn, wenn man sich das Ergebnis auf den Ebenen anzeigen lässt. Auswählen und dann auf eine andere Stelle des Dialogs klicken, damit das Fenster zu geht. Falls hier alles gleich aussieht, dann bitte den Dialog abbrechen und schauen, ob aus irgendeinem Grund eine Auswahl in der Datei aktiv ist (laufende Ameisen) und diese mit Strg (cmd) + d aufheben und dann den Dialog neu starten. ![]() In das Bild mit Strg (cmd) + hineinzoomen, um die Auswirkungen gut erkennen zu können. Dann die im Screenshot angezeigten Anpassungen vornehmen. Mir de Regler Kante verschieben bekommen wir den Roten Schimmer in den Griff und wenn wir nicht freistellen und den Anspruch haben, die perfekten Proportionen zu brauchen können wir hier ein wenig schummeln. ![]() Und das ist die Maus nach der Korrektur ![]() |
Natürlich kannst du den Link den anderen geben.
Deine Anleitungen nachzuvollziehen, wird mir wieder Nerven kosten, gute Nacht. archie |
Wird es nicht archie, sondern vielleicht Ebenenmasken schmackhaft machen.
Dann hänge ich den PSD-Link mal dran Danke. Ihr anderen könnt das mal ausprobieren, was ich oben beschrieben habe. Wer gerne eine seiner Mausfreistellungen von mir in der PSD genauer angesehen haben möchte schickt mir bitte die PSD mit Maus und deren Ebenenmaske. Ich würde dann diese Varianten gerne auch den anderen freigeben und dann können wir hier die Überarbeitung etwas genauer ansehen, wenn Ihr Lust habt. Ich werde jetzt mal das Schnellauswahlwerkzeug etwas genauer unter die Lupe nehmen und dann mal schauen, ob ich was für Euch Neues herausfinde ;) |
Hallo, zum ersten Punkt:
Elements 12, Überarbeiten--Beleuchtung--Tonwertkorrektur oder Strg+L oder? |
Hast Du kein "Bild" "Korrekturen" "Tonwertkorrektur"?
Ich seh grad in Photoshop ist das Kürzel Strg (cmd) L - Also wohl Strg L |
STRG+L ist die Tonwertkorrektur
|
Heike du schreibst schwarzen weichen Pinsel, komme ich auf das selbe Ergebnis mit einem weichen weißen Pinsel (innerhalb)?
|
Zitat:
Nein. |
Archie zu der ersten Frage Ja innerhalb kannst Du mit einem weißen weichen Pinsel Teile wieder hineinmalen und außerhalb nimmst du mit einem weichen schwarzen Pinsel (also schwarzer Farbe) Teilbereiche durch malen weg.
Was bedeutet das nein im zweiten Post? |
Das ich die Tonwertkorrektur nicht erreichen kann, wie du es beschrieben hast. Strg L geht.
Noch eine Frage: Dialog Maske verbessern, wo finde ich die? gruß |
Archie - schau doch einfach mal alle Menüs durch, wenn Du etwas suchst.
Das übt und Du lernst nebenbei auch neben dem eigenständigen finden Dein Programm besser kennen. „Überarbeiten“ > „Beleuchtung anpassen“ > „Tonwertkorrektur“ Oder als Einstellungsebene (meistens die bessere Wahl, da non-destruktiv) unten in der Ebenenpalette das Symbol mit dem Kreis. |
Die Tonwertkorrektur habe ich den anderen ja schon mitgeteilt, habe ich auch erst gesucht.
Jetzt geht es um den Bereich: Maske verbessern, da ist "Kanten verbessern" nicht aktiv. gruß |
Hallo Stephan, in dem fall war wegen der Maske eine "destruktive" direkt angewandte tonwertkorrektur gewollt.
Archie normalerweise sollte das mit dem Maske verbessern ein menupunkt im kontextmenu sein, wenn du mit rechtsklick auf die Maske klickst. Hast du das Menü? Gruß Heike |
Nein, aber wenn ich auf dem smartpinsel gehe, wird die Maus ausgewählt (ameise),
dann kann ich auf "kante verbessern" gehen. Muss nun erstmal sehen, ob es so weitergeht. gruß |
Archie, kannst du mit der Maus auf der Maske mit der rechten Maustaste klicken? Erscheint dann ein Menü? Dort sollte es Optionen geben, mit denen du die Maske verbessern kannst. Ich habe einer kein Elements. Vielleicht kann einer der Elements User hier mal einspringen und Archie helfen. Ich hab grad leider auch keinen PSC im Zugriff.
Gruß Heike Ps in einer Auswahl anpassen ist eher schwierig, weil ich spontan nich weiß, wie du das wieder zusammen bekommst.... |
Die Option Kanten verbessern findet man bei Elements, bei aktivierter Ebenenmaske unter Auswahl (im Menü) "Kanten verbessern".
|
Danke Mio :)
|
auch gefunden, danke
|
Einfach mal in der Hilfe schauen. Oft schlägt man sich dann vor den Kopf, warum man es nicht gesehen hat. Leider kenne ich die pse Struktur in den Menüs nicht.
Wird alles :ok: |
Hallo,
ich habe mir ebenfalls zur Unterstützung der Antworten die ich hier bekomme noch ein Buch zur Software gekauft. Da sind noch Workshops drauf. Und immer was zum "durchblättern" Falls es interessiert: http://www.amazon.de/Photoshop-Eleme...op+elements+12 lg Moni |
@Moni: +1
|
|
Ich werde heute abend mal probieren, dass ich das mit meinem System in den Griff bekomme. Habe heute leider etwas Pech mit meinem System gehabt. Video aufgenommen unbrauchbaren Sound gehabt und dann einen Treiber installiert, der mir mein System zerschossen hat.
Aber ich hab ein paar Antworten zum Schnellauswahlwerkzeug, die ich Euch unbedingt weitergeben möchte. Vielleicht klappt es mit meinem um zwei Wochen notgedrungen zurückgesetztem System. Ich habe es wohl noch nicht so deutlich geschrieben, wollte aber anmerken, dass ich absolut begeistert bin, wie ihr Euch bei den Mäusen ins Zeug gelegt habt. Die Messlatte habt Ihr echt hoch aufgehängt und es macht mir Spaß mit Euch hier dran zu sein. Wichtig ist nur, dass sich die Elements user hier ein wenig untereinander unter die Arme greifen, weil ich nur die Menustruktur von Photoshop kenne. Lieben Gruß Heike Edit: Archie sieht doch gut aus. Was ist dein Eindruck und Dein Fazit aus der Bearbeitung? |
Zitat:
lg Moni |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de