![]() |
Unter der Schrift wirkt es leider nicht besonders, man kann es kaum erkennen :(
Aber, wie anders?! |
Ich hab die schrift schon ausprobiert, fand aber das Ergebnis nicht so toll...
|
|
|
Rehi Heike,
puh .... schwer zu sagen, mal abwarten was Virra dazu meint? Die Geschichte kommt gut, es heißt nur Amish, ohne R ... muss man da eine Kurzgeschichte daraus spinnen oder nur hinten sozusagen den Klappentext? Sonst würde ich mich da noch ausführlicher ranwagen ... ich schreibe ja viel, Geschichten, Gedichte und Co ... So, dass wir das hin und her schicken können, nochmals zum verbessern usw. |
Also wir brauchen nicht noch eine Kurzgeschichte. Falls wir bei der amish Idee bleiben, wäre so eine Kappe vielleicht sinnvoll. Du weißt schon die Hauben, die die Mädchen tragen ...
Wenn Du magst, dann spinn einfach ein wenig weiter :) Ich fand die Idee nur gut, weil das wohl die Einzige Menschengruppierung wäre, die für das Internet nicht anfällig ist |
Rehi nochmals, ich weiß, welche Hauben du meinst. Ich gugg mal ;)
Ich fand die Idee richtig gut, das Buch würde ich definitiv lesen, weil mich das Thema eh fasziniert, wie die in der heutigen Zeit so weiterhin außen vor leben können usw. dann so der Konflikt, der Zwang, dem die Anderen bereitwillig folgen, weil sie es so gewöhnt sind, the`ve been addicted to I-Net, sozusagen. Eine richtig klasse Idee, die ich absolut beibehalten möchte! *freu* |
Ja so eine Haube, die wir noch wo platzieren...
Hoffe die Idee gefällt virra auch |
Puh, ich weiß welche Hauben, doch die frei zu finden, damit man das Bild hernehmen kann?!
Wo kann man noch schauen ... grumel |
Hab bisher auch noch keine Entdeckt.
Was macht den die Amish sonst so aus? Ob man zwei Amish finden könnte, die reinpassen? |
Das Problem ist, dass die sich nicht gerne fotographieren lassen, ich habe nur in der Wiki Bilder von hinten bzw seitlich entdeckt :(
Nun habe ich eben noch nachgesehen, es gab ja einen Kino-Hit mit Harrison Ford, der bei den Amishen spielt, "Der einzige Zeuge" ob man da Pics findet, nur darf man die hernehmen?! |
Ich hab die Menschen mal bissl sortiert. Soll ich den Weg weiter verfolgen, oder ist das Murks?
Puppenkopf im Vordergrund finde ich machbar, aber DER Kopf ist mir zu schwer zu erkennen, wer das nicht weiß, was das sein soll, kann das m.E. nicht entschlüsseln, schaut eher aus wie ’ne Mischung aus Kaugummi und Mickey Mouse: Besonders die 0 ergibt mit der Form darunter so ne Art Mauseohr … Ich denke, die Sache mit dem Häubchen sollten wir guten Gewissens knicken. Hab mal Amishe (heißt das so?) gesucht, das sind im Prinzip einfach irgendwelche „Zimmermädchenhauben“, was die so tragen: http://www.sacherer.de/amerika/11Old...IVZ4FyCh3dQQm1 http://wegedeslebens.info/HOME/Verge...IVw2tyCh2FxAUg http://www.welt.de/vermischtes/weltg...IVw2tyCh2FxAUg (Bild 7) Eine Norm in DEM Sinne scheint es da nicht zu geben. Viele tragen auch Kopftücher oder sowas Ähnliches. Hier noch paar Puppenköpfe als Vorschlag: http://falln-stock.deviantart.com/ar...Heime-33010016 http://falln-stock.deviantart.com/ar...ead-2-33007070 http://falln-stock.deviantart.com/ar...-Head-10142613 Oder ne andere Puppe (mein Favorit): http://stockfones.deviantart.com/art...nes-15-6374638 Die Geschichte: Das mit den Familiengruppen und den Amish passt nicht so recht zu unseren Menschenmassen, finde ich. Lieber sowas wie: Die Masse der Menschen lebt am Existenzminimum. Synthetische Nahrung wird von öffentlichen Versorgungsstellen ausgegeben. Sie enthält Substanzen, die die Menschen für die Abstumpfende Wirkung virtueller Realitäten empfänglich machen. Eine kleine Gruppe Menschen lebt noch traditionell – blabla, wiedergefundene Kindheit, Ökotruppe, kleine Zelle neu entstandener traditionsbewusster Kinder oder so – Rettung der Menschheit?? (bin jetzt nicht so zum Texten aufgelegt, aber ihr wisst schon, was ich meine, hoffe ich mal, das kann Heike eh’ besser :whistling). ?? Hier mal ein weitergedachtes Bild. Kies im Vordergrund ist nur mal so rausgesucht, der feinere Sand von heike wäre viell. besser. Matrix ist wie gehabt, nur bissl untenrum weniger, das ist jetzt nur so zum Denken, man muss ja nicht alles doppelt machen. Bei gefallen würde ich dann vorschlagen nur die entsprechenden Ebenen als psd auszutauschen und eine montiert den Kram, sonst bekommen wir bei der Größe Datenschmerzen. Runterrechnen würde ich aber trotzdem gerne erst am Ende. Eure Meinung? Blöd? gut? Fast gut, aber ganz anders? ![]() |
Also die Kiesel sollten wir wegmachen...
Ich hab hier ein bild gefunden, das ich nicht schlecht finde mit einem Amish Mädel: http://www.shutterstock.com/pic.mhtm...8&id=249261493 Ich wollte mich eh schon lange bei Shutterstock anmelden und würde das Bild holen, wenn es Euch gefällt. Wie findet Ihr die. Mit den von virra sortierten Menschen wäre sie farbig ein Kontrast zu den zu Schatten mutierten Menschen. In meiner Vorstellung sind das die Menschen, die völlig unter Kontrolle stehen. Die Puppe finde ich gruselig. Aber wenn Du mir mal die PSD gibst, dann könnte man sie ja in dem Sand von meiner Version versinken lassen und noch mal schauen. Wie würdet Ihr die Idee finden, wenn wir den Autor nicht ganz so groß reinschreiben? Vielleicht in Schwarz unter oder über den Titel in einer Zeile? Lieben Gruß Heike |
Ich finde die Puppe auch gruselig, soll sie ja auch sein.
Die Amish finde ich nicht wirklich passend, auch vom Licht her. Autor: Also klassisch ist der Autor so in der Art drauf, nicht als kleiner Zusatz. Wir können das Ganze kleiner machen, aber sollten die Gesamtgestaltung im Auge behalten und dazu gehört eben auch der Titel/Autor. Ich würde das schon als echten Gestaltungsbestandteil sehen wollen und nicht als ein verschämtes Anhängsel. So in die Bodenfläche mit den Menschen links und der Puppe rechts gliedert es sich für mich ganz gut ein. Hättest du sonst Lust das mal anzureißen, wie du dir das vorstellen würdest? Puppe: Bin im Büro und freigestellt die die auch nur mit dem Schnellauswahlwerkzeug ganz grob – lade sie dir doch sonst eben bei deviantart runter. |
OK dann lade ich sie einfach :)
Ich probier mal was... |
|
Hi ihrs,
also ich finde ehrlich gesagt das Mädchen als Kontrast zur dunklen Menschenschlange auch nicht schlecht. Mir gefiel auch die Idee sehr gut. Ich habe eben einige Bücher angeschaut von mir, da sind durch die Bank weg, die Autorennamen um einiges kleiner gedruckt. Die Puppe von Virra finde ich richtig super, ich stehe auf solche Bilder, weil ich schon als Kind wusste, Puppen sind gruselig! Jawoll ja! |
Hm. Könnte mich zwar zur Amish überreden lassen, aber die Gruselpuppe fand ich besser, die hatte vorne nochmal so einen Kick. Die Frau fügt sich so dezent ein …
Autor: Ja, schaut gar nicht doof aus. Besonders mit dem Streifen mit dem PSD Verlag drin passt das ganz gut. Dann würde ich aber auf dem Rücken das auch eher ähnlich machen, das ist so ganz anders, finde ich. Bin immernoch ein Freund von einem bebilderten Rücken, die uni Fläche erinnert mich zu sehr an alte Bücher. Was ist mit den Menschen? Soll ich da noch was dran machen, oder die PSD hochladen? |
Die Gruselpuppe finde ich definitiv gut, ich weiß nur nicht, ob man bzw wie man die reinbasteln kann. Die haben so etwas morbides, bedrohliches irgendwie.
Rückseite habe ich nun gar nicht drauf geachtet. Wenn da was drauf wäre, wäre es doch nicht schlecht? P.S: ich würde definitiv, das Buch kaufen. Sowas interessiert mich von der Thematik sehr ;) |
Buchrücken hab ich nicht anders hinbekommen.
Ich lade meine PSD mal hoch, dann könntest Du Deine Menschen anders einfügen, wobei ich auch schon die Leute etwas mehr nach links verlagert habe. Im Kontrast dazu gefällt mir das Mädel eigentlich sehr gut, aber die müsste ich noch lizensieren. Die Puppe hab ich nicht so in das Bild hinein bekommen, dass sie mir gefallen hätte. Du könntest es ja noch mal versuchen, wobei ich das Mädel schon gerne drin hätte, um ein Gegengewicht zu den wartenden Schatten zu haben. vielleicht vor die Schrift? Ich mach mal die PSd sauber und lade sie hoch. |
Ich hab die Lady lizensiert, weil ich eh noch eine Idee für das Bild habe.
Hier der Stand, der auch in der PSD ist: ![]() |
Hallo Heike,
ich finde den Kontrast zum Amish-Mädchen sehr gut, und wer die ein bisserl kennt, erkennt sie auch sofort. Bin sehr gespannt, kann ja da leider nix helfen *seufz*. Bin aber immer am Anschauen usw! Was mir noch aufgefallen ist, der Verlag ist bei meinen Buchern zu so ca. 50% vorne drauf. Nur, wenn, dann so integriert, dass er nicht so extremst absticht vom Hintergrund und vieel kleiner. |
Ja das ist mir klar, auf dem Buchrücken ist er im Mockup kaum zu sehen und er soll ja mit rein. Von mir aus gerne etwas weniger groß :)
Mal schauen. Magst Du es nicht mal probieren den Verlag schöner ins Cover zu bringen? Ich hatte den Balken genommen, weil das besser passte. Die Farben sind ja doch eher nicht so im Cover vertreten. Da das Grau dann zum grau des autoen passt, fand ich das ganz ok. Kann aber sehr gerne auch kleiner sein :) Vielleicht nur eine graue Ecke? |
Ich kann mal guggen, ob ich damit klar komme, versprechen kann ich nichts :(
|
klar kommst Du klar :ok:
Du hast doch ein gutes Auge und tolle Ideen :kiss: |
Hab mal die Menschen eingebaut und dann auch noch die Puppe. Keine Ahnung, ob die Puppe jetzt zu viel ist, aber irgendwie find ich das gut, aber ich seh das auch nicht mehr, da muss mal ein anderer was zu sagen. In dem Zuge hab ich die Matrix untenrum noch bissl überarbeitet und die Kante aus der Augengruppe unten weggemacht. Dann die Schifft spationiert und die Kante von 2084 bissl geglättet. Die letzen hellen Kanten von den Häusern noch weg und den Boden etwas weichgezeichnet. Den Verlag verschoben & verkleinert und den Streifen schmaler gemacht.
Die PSD läuft gerade in den Upload. ![]() |
Sollen wir das PSC-Verlag unten in eine Art Rechteck einfassen?
Irgendwie finde ich das so eng... Die Puppe... Ich weiß nicht so recht. So wie sie jetzt drin ist, geht das zwar und unterstützt die Trostlosigkeit, aber ich bin mir momentan nicht sicher. Wenn sie Maire gefällt, dann passt das für mich. Der Sand ist gut. Was ist das für einer? Maire, magst du mit dem Verlag mal ein wenig spielen, ob Dir was einfällt? |
Hi ihrs,
ich hatte damit begonnen, doch nun brauche ich erst wieder die aktuelle PSD, werde sie mir gleich ziehen, da sich ja eine Menge getan hat. Muss der Verlag in diesen Farben gestaltet sein? Das habe ich nicht mitbekommen. Ich würde nämlich den dunklen Balkon beim Verlag komplett weglassen, ich habe mal ausprobiert, Sand+Puppe dann ein stückerl runter zu bewegen, sieht meiner Meinung nach besser aus, als so abgehackt, den Balken mit Verlagschrift reinzuquetschen. Zudem bräuchte ich den Font vom Verlag noch, den habe ich leider nicht aktuell. Danke ihr Beiden! |
Schaut mal, was ich meinte, mit Balken weg?! Wie gesagt, ich gugge ständig hier bei meinen Büchern durch, wo das Verlagslogo ist und wie es eingebaut ist. Entweder Buchrücken bzw Rückseite oder klein und unauffällig direkt ins Bild hinein. Sollte das Türkis nicht zwingend vorgegeben sein, würde ich die Schriftfarbe gerne dem Bild anpassen. Und was mir noch gefallen würde, doch da beuge ich mich der absoluten Mehrheit *lach*. Ob man den Autorennamen auch etwas kleiner machen könnte?! So hat man mehr von der Puppe und die finde ich nach wie vor klasse!
![]() |
Kannst Du mal probieren, ob ein graues Eck, dass dem Verlag etwas mehr Abstand ermöglicht drin wäre? Das könnte man dann in den Buchrücken rüberziehen....
|
Ähm .... Graues Eck, darunter legen? Dann beides rüberziehen? Habe ich das richtig verstanden so?
|
Ich fänd das Verlagslogo in einer grau/weiß-version ganz gut.
Wenn ihr wollt, kann ich den Buchrücken an das Cover anpassen. Bin allerdings sa/So nicht da … |
Oh ja Buchrücken und Cover wäre toll, wenn Du machen würdest. Bei mir schaut das immer doof aus. Wenn Du die PSD mit dem Mockup dann hochlädst, dann können wir das Cover einfügen
Ich schau noch mal in der Aufgabenstellung, ob das Logo so bleiben muss. Ich dachte, wenn wir eine graue Fläche hätten, die sich auch über den Buchrücken weiter fortsetzt, in der dann das Logo dirn ist, wäre auch schön. So ähnlich wie in den Rheinwerk-Büchern und Videos... Hab geschaut. Steht nix drin, dass das Logo nicht verändert werden darf :emo_biggr |
Ah super, denn das Türkis passt ja nicht zum Cover. Da kann man definitiv was draus machen. Nur, wo finde ich den Font dazu?
|
Ähh warum färbst du das Teil nicht einfach mit einer einstellungsebene um?
|
Mädels ich bin Samstag und Sonntag unterwegs.
Ich kann das mit der Abgabe hin bekommen. Haben wir denn irgendwo die Quellen komplett geführt? Text haben wir, virra, schaffst Du den Buchrücken und das Zusammenfassen noch? Maire, hast Du ne Idee, was wir alles verbaut haben? Maire – hast Du in PSE Einstellungsebenen? Versuch mal Farbton Sättigung. Damit kann man entsättigen und auch umfärben. Gruß Heike |
Kann ich fertig machen, aber dazu müsste ich wissen, wie der Titel jetzt wird. Wenn wir die Sand/Puppe-Geschichte drin lassen, würde ich den Sand auch auf dem Rücken weiterziehen. So quasi wie in meinem 1. Buchrücken schon mal angedacht.
Sollen wir die Quellen für „unsere“ Bilder mal in dem Quellenthread eintragen? |
Von mir sind die Augen, da habe ich die Quelle gespeichert und trage sie ein.
Virra, das mit dem Sand über den Buchrücken nach hinten, fände ich persönlich eine klasse Idee. Schau mal, ob dir die Farbe für den Verlag gefällt, ich habe mich, damit es nicht ganz untergeht am Kittel des Mädels und dem Auge der Puppe orientiert, so, dass die Farbe nicht komplett unwillkürlich neu auftaucht. Ansonsten könnte ich noch in die Grünrichtung der "Mattrix" gehen. ![]() Habe ich schon einmal erwähnt, dass ich die Puppe genial finde ;) |
Puppe bleibt finde ich auch. Auf dem Handy geht der Verlag mir zu s her unter. Vitra deine buchrückenidee finde ich gut.
|
Huhu Heike,
ich habe das Bild ziemlich verkleinert, wegen der Upload-Datenmenge, ist nur 1000 x 700 ca. Wenn man es auf der vollen Größe ansieht, ist es dezent, jedoch gut zu sehen. Es geht allerdings schon noch deutlicher, mal guggen, was Virra meint. Ich bin eh noch bisserl am PC, die Katzis haben eine frisch gemähte Wiese und sind auf der Jagd *schmunzel* |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de