![]() |
Tipps:
Trägt im Marken-Namen den italienischen Vulkan Vesuv und wurde vorwiegend auf dem australischen und nordamerikanischen Markt verkauft. Bei uns gibt es sie auch, nur sehen sie etwas anders aus, das Prinzip ist aber das Gleiche. Wurde anfänglich hauptsächlich von südeuropäischen Gastarbeitern benutzt. (müsst ihr Alles aber nicht rausfinden :cool:) |
goog, du bist der Hammer, während ich hier meine schönen Tipps verfasse kommst du einfach dahergeschlendert und hast das Rätsel auf Anhieb gelöst, ich gebe mich geschlagen :frieden:
Es ist ein Vesuviana Espresso-Kocher aus den 50er Jahren (also nix mit Retro). :clap::clap::clap::clap::clap::clap::clap::clap: ![]() |
verdammt gut gemacht, goog, herzlichen glückwunsch :ok:
da wäre ich nie drauf gekommen. sowas kenn ich gar nicht :whistling |
|
gesehen ja, aber nicht gewusst, was man damit macht.
bin friese. also tee, grog, jever :drunk: |
entschuldigt :emo_biggr
|
Ehm, ich muss jetzt aber mal ehrlich zugeben, in der Bauform wie auf deinem Bild hab ich noch nie nen Espresso-Kocher gesehn.
Ich hab ursprünglich an so einen gedacht wie du da jetzt rausgesucht hast, davon haben wir 3 Stück hier rumstehen. Denke mal für den vom Rätselbild bin ich zu jung :emo_biggr Deshalb dacht ich ja eigentlich dass es gar nicht stimmt :emo_biggr |
Gratulation auch von mir. Gut gemacht. :ok:
|
Blindguard hat mich da auf ´ne Idee gebracht mit seiner Notrufsäule, also habe ich mich kurzentschlossen hingesetzt und auch mal ein Bilderrätsel gemalt.
WAS IST DAS??? oder vielmehr... Welchen Begriff suche ich??? ![]() |
Oha... :gruebel:
Strohhund :fragen: Ich hab keine Ahnung :nixweiss: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de