![]() |
Hallo!
http://de.wikipedia.org/wiki/Blitzer_%28Druckwesen%29 Müsste sich aber vermeiden lassen, wenn du die Auswahl einfach um 1-2px verkleinerst. (Unterfüllung) |
die blitzer siehst du jetzt schon wenn du mal an die buchstabenkanten ranzoomst.
wenn du im hintergrund ein bis zwei pixel weniger aussparst als die darüberliegende schrift und die weichen kanten bei der sonderfarbe noch etwas eleminierst sollte eigentlich alles in ordnung sein. (warum hast du die schrift überhaupt gerastert? wenn schon dann wäre eine formebene sinnvoller gewesen) |
Huuii...
Auch noch weiche Kanten bei "Silber"??? Das ist nicht gut... Ich dachte, das wäre ein Logo! PS: Zitat:
PPS: Schriften rastern ist bähbäh!!! |
Wo soll jetzt die Formebene hin? In den Kanal?
|
Hallo!
Nach dem Rastern nützt dir auch eine Formebene nix mehr... |
Was denn? ^^ Ich habe die Formebene noch. :P
Weiß jetzt nicht wo ich die Formebene einsetzen soll. |
Hallo!
Warte mal auf Volker. Ich kann dazu nix Konkretes sagen, da ich die Datei nicht kenne... Das ist mir zu sehr Blindflug! |
deine formebene bleibt im sonderfarbkanal.
wählst du diese aus, verkleinerst anschließend die auswahl um 2-3 pixel und diese blendest du am besten mit einer maske aus dem hintergrund aus. feddisch. das mit den punkten ist immer noch grausam ;) dann ne druck-pdf und wech damit |
Aber eben hast du doch noch gesagt, dass ich diese geraster habe? Naja, egal...^^ :P
So letzte PM (ich hoffe, dass ich nicht zu sehr damit "nerve"^^). Jetzt aber!!! :D hab die punkte wieder vergessen xD mach ich danach |
Du hast doch geschrieben du hast die formeben und/oder die textebene noch. Einfacher wäre das im übrigen mit indesign oder Quark oder von mir aus auch Illustrator gewesen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de