Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum

Photoshop-Cafe.de :: Dein Photoshop-Forum (https://www.photoshop-cafe.de/forum/index.php)
-   Hilfestellung, Tipps und Tricks (https://www.photoshop-cafe.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Suche eine Lösung für Rahmen (https://www.photoshop-cafe.de/forum/showthread.php?t=17131)

Mrs.Peggy 03.01.13 15:33

Hm, dem ist leider nicht so. Ich habe die Aktion leider verändert und kann es nicht mehr rückgängig machen. Hab sie schon mehrfach neu runtergeladen, aber dennoch scheint etwas verkehrt zu sein, denn die Aktion bzw. das Ergebnis ist jetzt anders, also man sieht nichts mehr von Veränderungen.

Habe den Fehler gefunden. Aber dennoch weiß ich nicht, wie ich das Ganze speichern kann.

EDIT: Leider ist die Veränderung der Arbeitsfläche bei jedem Bild erneut nötig. Bringt mir also nicht wirklich was, wenn ich das bei jedem Bild anpassen muß.

heikehk 03.01.13 18:22

Ich sach ja, inDesign....

Mrs.Peggy 03.01.13 18:30

Habe gerade 250 EUR für's Upgrad auf CS6 gelöhnt. Nee, das geht jetzt nicht.

heikehk 03.01.13 19:21

30 Tage Testversion :whistling

Mrs.Peggy 04.01.13 06:35

Und dann? Muß ich das wieder runter schmeißen? :D Ich gucke mal. Kann ich denn damit dann alle Bilder so bearbeiten, wie ich das in den beiden Bildern bzw. auf dem einen Bild haben möchte?

heikehk 04.01.13 08:11

Du kannst dort Bilder einfügen und mit einer Kontur Versehen. Da du die kontur für das Objekt, dass du platzierst bestimmst, bleibt die dann so, wie du sie angelegt hast, egal, ob du das Bild kleiner oder größer machst. Nur den Schatten nach innen von der Kontur bekommst ud wahrscheinlich nicht hin. Das hab ich bisher noch nie gemacht. Aber du kannst Bilder einfügen, wie du möchtest, mit Konturen Versehen, kannst auch Text einfùgen, wobei ich hier nicht weiß, wie der nach einem Export in jpg aussehen wird, oder ob das besser ist den, per buchsoftware hinzu zu fügen.
Allerdings hättest du nur 30 Tage, um die Seiten fertig zu machen. Man müsste wissen, wie das mit der seitengestaltung ist, ob du da einzelne Seiten machen kannst oder Doppelseiten komplett mit einem Bild füllen kannst. Das weiß ich nicht. Aber die Rahmen wären so kein Problem. Oder eben bei jedem Bild den Rahmen selbst einfügen. Oder eine buchsoftware verwenden, die passende Vorlagen hat. Die schränken dich dann eben ein, weil du dann wahrscheinlich vorgegebene Größen verwenden musst, wobei ich denke, daß das mit den Rahmen die buchsoftware eigentlich hergeben müsste. Schon nachgesehen, ob es da eine Option gibt?
Gruß
Heike

Mrs.Peggy 04.01.13 17:07

Also ich bin eigentlich mit meiner Lösung mit dem Rahmen ganz zufrieden. Nur das manuelle Schneiden war noch ein Problem, weil der transparente Hintergrund zu groß ist. Da habe ich aber inzwischen auch eine Lösung finden können.

Zitat:

Gehe dazu auf "Bild (oben Menüleiste) -> Zuschneiden -> Basiert auf transparenten Pixeln". Nun schneidet er das Bild so klein, wie es geht, OHNE ein einziges nicht transparentes Pixel zu beschneiden.

heikehk 04.01.13 17:17

Dann passt ja alles ;)

Sanvito 05.01.13 11:29

Ich hätte ja eine Lösung, aber sie passt nicht zum Problem.

Mrs.Peggy 05.01.13 15:19

Hm... ne Aussage, die sehr hilfreich ist! :bleh: :emo_biggr


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.7 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2005-2024 photoshop-cafe.de

Seite wurde generiert in 0,01968 Sekunden mit 8 Queries